11. Februar 2023 / Wusstest du das?

Wenneberschule in Rheda nimmt am Klimaschutzprojekt der Kreissparkasse teil

Grundschulen können kostenlos an dem Projekt „Mein Co2-Fußabdruck“ teilnehmen

Das Thema „Klimaschutz“ ist gerade aktueller denn je. Daher ist es der Kreissparkasse Wiedenbrück besonders wichtig, Grundschulen bei diesem Thema zu unterstützen. Als Partner der Deutschen Umwelt-Aktion e.V. bietet die Kreissparkasse Wiedenbrück allen Grundschulen im Geschäftsgebiet an, am Projekt „Mein Co2-Fußabdruck“ kostenfrei teilzunehmen. Dieses Angebot hat jetzt auch die Wenneberschule in Rheda aktiv genutzt. Die Viertklässler haben mit Spaß, Begeisterung und Neugierde u. a. ihren eigenen Co2-Fußabdruck ausgewertet und waren über das Ergebnis sehr erstaunt.

Von der Umweltpädagogin Cordula Großekathöfer haben die Schülerinnen und Schüler viel erfahren: Wieviel Ausdünstungen entstehen bei Autofahrten, sei es durch das tägliche Bringen zur Schule, zum Training oder zum Einkaufen? Wieviel Strom wird durch Spielekonsolen oder Handy verbraucht? Wie negativ wirkt sich der Fleischkonsum auf das Klima aus? Die Folgen sind immens. Gemeinsam wird erarbeitet, wie der menschengemachte Klimawandel zustande kommt und wie wichtig es ist, auf die ganze Welt zu schauen.

Rainer Hagemeister, Leiter der Kreissparkassen-Geschäftsstelle in Rheda machte sich in der Wenneberschule selbst ein Bild von diesem Projekt. »Es ist erstaunlich, mit wie viel Begeisterung die Kinder das Thema erarbeiten und auch zuhause versuchen wollen, den eigenen Co2-Fußabdruck zu verkleinern«, so Rainer Hagemeister. »Denn sie möchten mit der Familie sprechen, wie jeder Einzelne beim Klimaschutz beitragen kann.«

Bildunterschrift: Rainer Hagemeister (2.v.l), Geschäftsstellenleiter der Kreissparkassenfiliale in Rheda besuchte einige Schülerinnen und Schüler der Wenneberschule beim Klimaschutzprojekt von Cordula Großekathöfer (l.)

Das könnte Dich auch interessieren

Kreissparkasse Wiedenbrück
Unternehmen

Neueste Artikel

Zwei Regionalzüge in der Schweiz entgleist
News aus der Welt

Ein Sturmtief fegt mit Windspitzen von über 130 km/h über die Schweiz hinweg. Zwei Regionalzüge entgleisen, es gibt insgesamt fünfzehn Verletzte.

weiterlesen...
Mehrere Tote bei Tornados in den USA
News aus der Welt

Zerstörte Häuser, umgekippte Autos, entwurzelte Bäume: Gleich mehrere Tornados haben in Teilen der USA gewütet. Es gibt Tote und auch zahlreiche Verletzte.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Projekt „Demokratie leben!“ bis Ende 2024 bewilligt
Wusstest du das?

Die „Demokratiepartnerschaft Rheda-Wiedenbrück“ kann Arbeit fortsetzen

weiterlesen...