21. Dezember 2021 / Wusstest du das?

Weihnachts-Gottesdienste in Rheda-Wiedenbrück

Heiligabend

Die Evangelische Versöhnungs-Kirchengemeinde lädt zu den Gottesdiensten an Weihnachten in Rheda-Wiedenbrück unter den besonderen Corona-Bedingungen ein.
 
Im Bezirk Rheda sind schon am 23. Dezember Familien mit Kindern und Jugendlichen zwischen 3 und 13 Jahren zu einem Gottesdienst zum Kommen und Gehen mit Kreativstationen eingeladen. Das Team der Familienkirche unter der Leitung von Pfarrerin Sarah Töws freut sich von 15.30 bis 17.30 Uhr über Teilnehmende in der Stadtkirche unter der Überschrift „Gestaltet!“. 
 
Unter dem Motto „Klopfet an!“ findet am Heiligabend um 11 Uhr ein Gottesdienst mit Pfarrer Artur Töws für Familien mit Kindern zwischen 0 und 8 Jahren statt. Von 15 bis 18 Uhr sind die Türen der Stadtkirche für ein offenes Andachts-Angebot zum Kommen und Gehen geöffnet. Unter dem Motto „Kehret ein!“ sind Einzelpersonen, Paare und Familienmitglieder aller Generationen eingeladen. Pfarrerin Sarah Töws und Pfarrer Artur Töws sowie Lektorinnen und Lektoren gestalten im Wechsel die kurzen Andachten.      
 
Im Bezirk Wiedenbrück werden am Heiligen Abend drei Gottesdienste gefeiert. Auf dem Platz vor der Kreuzkirche sind um 15 Uhr vor allem Familien und Kinder zu einem Freiluft-Gottesdienst eingeladen. Lucy, das Schaf, trifft dann auf Personen aus der Weihnachtsgeschichte. Um 17 Uhr feiert die Gemeinde ebenfalls Open Air die Christvesper mit Pfarrer Marco Beuermann. Orgelklänge werden auf den Kirch-Vorplatz übertragen – außerdem spielt der CVJM-Posaunenchor. Der Heilige Abend wird um 23 Uhr mit der Christmette in der Kreuzkirche beendet. Im Mittelpunkt der Feier mit Pfarrer Beuermann steht dann das Lied „Es ist ein Ros entsprungen“.    
 
Am 1. Weihnachtstag werden jeweils um 11 Uhr in der Stadtkirche Rheda mit Pfarrer Artur Töws – angelehnt an die anderen Tage unter dem Motto „Schmecket und sehet!“ – und in der Kreuzkirche Wiedenbrück mit Vikarin Eva Meisel Abendmahls-Gottesdienste gefeiert. Am 2. Weihnachtstag lädt die Gemeinde um 10.30 Uhr zu einem Zentralgottesdienst mit Pfarrerin Sarah Töws in die Stadtkirche Rheda ein. Unter der Leitung von Kantor Jan Weige werden der Kirchenchor, das Orchester „La Réjouissance“ und der Bariton-Solist Andreas Jören eine Weihnachtskantate von Georg Philipp Telemann aufführen. 
 
In allen Gottesdiensten gilt auf Beschluss des Presbyteriums die 3G-Regel. Die Besucher werden gebeten, entsprechende Nachweise und einen Lichtbild-Ausweis bereit zu halten. In allen Gottesdiensten gilt Maskenpflicht – es wird das Tragen von FFP2-Masken empfohlen.

Meistgelesene Artikel

Wiedenbrück on Ice vom 23.11 - 31.12!
Veranstaltung

Die faszinierende Welt des Eislaufens und viele weitere Angebote

weiterlesen...
Gehobener Blödsinn im KleinKunst-SixPack
Veranstaltung

„Keine Zeit für Pessimismus“ in die Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Die Johannes Lübbering GmbH sucht Deine Unterstützung!
Job der Woche

Starte jetzt Deine Karriere in Herzebrock Clarholz

weiterlesen...

Neueste Artikel

Terrorgefahr auf Weihnachtsmärkten: Räumung in Göppingen
News aus der Welt

Drei Festnahmen wegen Anschlagsplänen und eine Räumung - Die Terrorgefahr trübt die Stimmung auf den Weihnachtsmärkten. Die Gewerkschaft der Polizei fordert vor allem ein Mittel für mehr Sicherheit.

weiterlesen...
Schneechaos schränkt Bayern weiter ein
News aus der Welt

Das erste Schneechaos in diesem Winter hat die Pläne vieler Menschen zunichte gemacht: Im Süden stoppten Bahnen, Flugzeuge hoben nicht mehr ab. Weihnachtsmärkte schlossen und so manches Sportereignis fiel aus.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie