7. August 2021 / Wusstest du das?

Vorbildliche Sanierungen und Neubauten gesucht

Bewerbungsschluss "Blaue Hausnummer" am 31. August

Hausbesitzer aus Borgholzhausen, Halle/Westf., Herzebrock-Clarholz, Langenberg, Rheda-Wiedenbrück, Versmold und Verl können sich noch bis zum 31. August für eine blaue Hausnummer bewerben. Auch in diesem Jahr werden vorbildliche Sanierungen und Neubauten mit einer Urkunde und attraktiven Geldpreise ausgezeichnet.
 
Mit dieser Aktion setzen der Kreis Gütersloh, die beteiligten Städte und Gemeinden sowie die Kreishandwerkerschaft Gütersloh, einige örtliche Kreditinstitute und die Verbraucherzentrale NRW ein Zeichen für klimafreundliches Bauen und Wohnen.
Ausgezeichnet werden Eigentümer, die ihren Neubau mindestens als Effizienzhaus 55 fertiggestellt oder ihren Altbau besonders energieeffizient mit mindestens drei Einzelmaßnahmen, von denen mindestens zwei die Gebäudehülle betreffen, saniert haben.

Da die Teilnehmerzahlen in den meisten Kommunen noch überschaubar sind, ist die Chance auf einen Geldpreis von 1000, 600 oder 400 Euro im Rahmen der örtlichen Verlosung recht hoch. Vom Kreis und den Kommunen beauftragte neutrale Energieexperten helfen beim Ausfüllen des Bewerbungsbogens und bei der Prüfung der Nachweise. 

»Wir wissen von vielen Hausbesitzern, die ihre vier Wände energetisch auf Vordermann gebracht haben und eine Auszeichnung verdient hätten, aber nicht alle trauen sich einen Bewerbungsbogen auszufüllen«, erklärt Thering. Gemeinsam mit einigen Unterstützern des Wettbewerbs ruft sie deshalb noch einmal aktiv zum Bewerbungsendspurt auf. 
Weitere Informationen zur Aktion sowie den örtlichen Bewerbungsbogen finden Interessenten hier.
 
Auskunft erteilt Ursula Thering vom Kreis Gütersloh 
unter Tel. 05241-85 2762 oder 
per Mail an U.Thering@kreis-guetersloh.de. 
 
Bildzeile: Wettbewerb Blaue Hausnummer: Ursula Thering (Kreis Gütersloh), Mario Aschhoff (Volksbank Rietberg-Langenberg), Alexander Kostka (Kreishandwerkerschaft Gütersloh), Axel Kirschberger (Volksbank Bielefeld-Gütersloh, Brigitte Topmöller (Energieberaterin der Verbraucherzentrale) und Alexander Buschsieweke (Kreissparkasse Wiedenbrück) werben aktiv für die Teilnahme bis zum 31. August.

Foto: Kreis Gütersloh

(Pressemitteilung des Kreises Gütersloh)

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Unsere Tipps für ein Anti-Kater-Frühstück
Rezepte

Was wirklich am Morgen nach der Silvesternacht hilft

weiterlesen...
Entdecke regionale Spezialitäten in Rheda-Wiedenbrück
Partner-News

Unser neuer Partner für frische Produkte vom Land: Hof Engemann

weiterlesen...
Für Unternehmen: Ihr neuer IT-Partner aus Rheda-Wiedenbrück!
Lokalnachrichten Rheda-Wiedenbrück

Innovative IT-Lösungen, stabile Richtfunk-Internetverbindungen und smarte Digitalisierung – PORTMANN IT-SYSTEME

weiterlesen...

Neueste Artikel

Frage zu Motiv im Fokus nach Gewalttat in Aschaffenburg
News aus der Welt

Wieder eine Messerattacke, wieder Tote: Heute dürfte der Tatverdächtige dem Haftrichter vorgeführt werden. Mit Spannung wird erwartet, ob das Tatmotiv öffentlich wird.

weiterlesen...
Polizei: 17-Jähriger erschießt an US-Highschool 16-Jährige
News aus der Welt

Schon wieder wird eine Schule in den USA zum Tatort. In Nashville wird eine Jugendliche erschossen - mutmaßlich von einem Mitschüler. Er soll die Tat gefilmt und Aufnahmen ins Netz gestellt haben.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Erlös aus Tombola fließt in behindertengerechtes Auto
Wusstest du das?

Die Tombola des Seecafés hat eine großzügige Spende für die Aktion Kinderträume erbracht

weiterlesen...
Der Wiedenbrücker E-Kiosk - Dein neuer Anlaufpunkt
Wusstest du das?

Snacks, frische Getränke und vieles mehr

weiterlesen...