23. Februar 2022 / Wusstest du das?

"Gott.Begegnen.Wie…" - Ein Projekt in der Passionszeit 2022

Ab Aschermittwoch, 2. März 2021

Die Evangelische Versöhnungs-Kirchengemeinde lädt auch in diesem Jahr ein, die Passionszeit bis Ostern mit einer spirituellen Auszeit im Alltag zu gestalten. Pfarrer Rainer Moritz, der den Kurs mit einem bundesweiten Team von Meditationslehrern und geistlichen Begleiterinnen gestaltet hat, zum Anliegen der Passionsaktion: »Wir laden zum sechsten Mal ein, sich Zeit für Stille und ermutigende Impulse zu nehmen. Diesmal unter dem Motto: Gott.Begegnen.Wie…«
 
Eingeladen sind Neugierige, Suchende, Anfänger oder Geübte in Meditation. Die Intensität bestimmen die Teilnehmenden selbst durch das Auswählen der angebotenen Impulse. Pfarrer Moritz empfiehlt, sich vier bis sechs Mal in der Woche für ungefähr eine halbe Stunde Zeit zu nehmen. Dazu gibt es für jede Woche eine geistliche Einleitung, eine Anregung zur Stille und Übungen zur Körperarbeit, z.B. eine Atemübung, ein Impuls zum Gehen, Lauschen, Bewegen…, aus denen jeder wählen kann.
 
Alle Teilnehmenden bekommen zu Beginn jeder Woche einen zweiseitigen Brief per Newsletter zugesandt. Dazu ist es erforderlich, sich unter www.projektfastenzeit.org anzumelden. Nur über diese Webseite ist eine Anmeldung möglich. Auf der Projekt-Homepage gibt es auch weitere Informationen über das Projekt und das Team. Danach erhalten die Teilnehmenden die Grundinformationen und die Einstimmung. Zu Aschermittwoch hin kommt der erste Brief mit inhaltlichen Impulsen. Der letzte Brief wird in der Karwoche vor Ostern versandt. Die Teilnahme ist kostenfrei.
 
Eine Übersicht über die wöchentlichen Themen:

  • 23. Februar 2022: Einführung ins Thema
  • 1. März 2022: Gott. Begegnen. Wie ... ein Berg
  • 8. März 2022: Gott. Begegnen. Wie ... eine Mohnblume
  • 15. März 2022: Gott. Begegnen. Wie ... das Meer
  • 22. März 2022: Gott. Begegnen. Wie ... meinem Nachbarn
  • 29. März 2022: Gott. Begegnen. Wie ... Abraham
  • 5. April 2022: Gott. Begegnen. Wie ... Maria
  • 12. April 2022: Gott. Begegnen. Wie ... Jesus

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Hofladen Kuhre bringt regionalen Genuss nach Herzebrock-Clarholz
Wusstest du das?

Frische Vielfalt direkt vom Feld – ein Traditionsbetrieb stellt sich vor

weiterlesen...
«Ohne Vorwarnung»: Imam in Indonesien überlebt Pythonattacke
News aus der Welt

Ein religiöser Führer wollte auf Sulawesi nur Feuerholz sammeln und wäre beinahe im Bauch einer Python gelandet. Er hat überlebt - aber tödliche Angriffe der Würgeschlangen häufen sich.

weiterlesen...
24-Stunden-Betreuung aus Rheda-Wiedenbrück
Beratung und Hilfe

Individuelle Betreuung – Zuhause statt Pflegeheim mit altdaheim24

weiterlesen...

Neueste Artikel

Unwetterwarnungen aufgehoben - keine schweren Gewitter
News aus der Welt

Der Wetterdienst hatte vor schweren Gewittern gewarnt. Diese Warnungen gelten nun nicht mehr.

weiterlesen...
Großbrand in Villingen-Schwenningen - Gebäude eingestürzt
News aus der Welt

Die Menschen genießen den Sommerabend im historischen Stadtzentrum. Dann bricht ein Feuer aus und erfasst sechs Gebäude.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Mehr Follower als die Neue Westfälische: Lokalpioniere ziehen bei Instagram an Lokalmedien vorbei
Wusstest du das?

Die Lokalpioniere setzen neue Maßstäbe in der regionalen Medienlandschaft Ostwestfalen-Lippe

weiterlesen...
Hofladen Kuhre bringt regionalen Genuss nach Herzebrock-Clarholz
Wusstest du das?

Frische Vielfalt direkt vom Feld – ein Traditionsbetrieb stellt sich vor

weiterlesen...