21. August 2023 / Wusstest du das?

NielsenDesign: Europas modernste Strangpresse steht in Rheda-Wiedenbrück

Besucherteam aus dem Rathaus zu Gast in der Röntgenstraße

Die Nielsen Design GmbH hat im letzten Jahr den Wirtschaftspreis der Stadt Rheda-Wiedenbrück erhalten. Einer der Gründe für diese Auszeichnung war, dass die Geschäftsführer Andreas Montag und Richard Niemann großes unternehmerisches Geschick und viel Mut bewiesen haben, als sie das Unternehmen im Jahr 2021 aus der Private Equity Gesellschaft heraus kauften. Nun investieren sie kräftig in den Standort.

Direkt nach der Übernahme wurde in Maschinen und Anlagentechnik zur Modernisierung des Unternehmens investiert. Dabei wurden sowohl Erweiterungsmaßnahmen am Standort Rheda-Wiedenbrück verfolgt, als auch die Internationalisierung des Unternehmens weiter vorangetrieben mit Tochterfirmen in Frankreich und England.

Bürgermeister Theo Mettenborg und Wirtschaftsförderer Sebastian Czoske besuchten das Unternehmen an der Röntgenstraße, um sich ein Bild von der neuen 2.200 Quadratmeter großen Produktionshalle und der gerade in Betrieb genommenen neuen Strangpresse zu machen. »Die neue Anlage ist ein Bekenntnis des Unternehmens zu seinem Standort und ein Gewinn für die ganze Stadt – wirtschaftlich und ökologisch,« stellte Bürgermeister Theo Mettenborg fest.

Die Strangpresse, die die Kriterien einer Energieeffizienz-Maßnahme im Sinne der BAFA-Modul-4-Förderung erfüllt, ist ein weiterer Beitrag des Unternehmens zu seiner positiven Ökobilanz. Dazu gehören auch die Erstellung einer jährlichen CO2-Standortbilanz wie auch der Bezug von 100 Prozent Ökostrom und Ladesäulen mit Lastenmanagement. Eine eigene PV-Anlage mit 300 KWh ist die nächste Investition, die ansteht.

10 Millionen Euro hat die Nielsen Design GmbH im letzten Jahr investiert, um für die Zukunft gut aufgestellt zu sein. Da die Abwärme des Ofens der neuen Strangpresse genutzt wird, kommt die neue Halle komplett ohne Heizung aus. Die Anlage kann zudem nur mit Gas oder nur mit Strom betrieben werden, so dass man flexibel reagieren kann. Das Aluminiumlager befindet sich ebenfalls in der neuen Halle und wird durch die Abwärme bereits auf 30 bis 35 Grad vorgewärmt, bevor das Material verarbeitet wird. Die neue Maschine sei 30 Prozent effektiver als die bisherige, erklärt Richard Niemann. »Trotz eines wirtschaftlich schwierigen letzten Jahres, mit den hohen Energiekosten und Materialengpässen blicken wir sehr positiv in die Zukunft. Mit dieser Investition sind wir sehr wettbewerbsfähig,« so der Geschäftsführer.

Das Besucherteam aus dem Rathaus zeigte sich begeistert von der modernsten Anlage dieser Art Europas, die in Rheda-Wiedenbrück steht und Bilderrahmenleisten sowie Aluminiumprofile für die Industrie über die Grenzen Deutschland hinaus fertigt. 290 Mitarbeiter werden am Standort Rheda-Wiedenbrück beschäftigt. Mitarbeiter in verschiedensten Berufszweigen werden stets gesucht. In zwei Tochtergesellschaften in Frankreich und England sind noch einmal mehr als 100 Menschen beschäftigt.

Foto (v. links): Wirtschaftsförderer Sebastian Czoske, Richard Niemann, Bürgermeister Theo Mettenborg, Andreas Montag, Mitarbeiter Maxim Nepke, der den Besuchern die Steuerung der neuen Strangpresse erklärt.

Foto & Quelle: Stadt Rheda-Wiedenbrück

Kontakt:

Nielsen Design GmbH
Röntgenstraße 8-12
33378 Rheda-Wiedenbrück
Tel.: 05242 4105-0
E-Mail: info@nielsen-design.de
Website | Facebook | Instagram

Meistgelesene Artikel

musica da camera: Genussvolle Hörerlebnisse in der Orangerie
Veranstaltung

Am 19. Oktober startet die Reihe der klassischen Musik

weiterlesen...
Cordula Stratmann und Bjarne Mädel gemeinsam in der Stadthalle
Wusstest du das?

„Sie mich auch! Die hohe Kunst der Beleidigung“ am 7. Dezember in der Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...

Neueste Artikel

Griechische Stadt Volos nach Unwetter erneut unter Wasser
News aus der Welt

Erst Anfang September wurde Griechenland von einem schweren Sturmtief heimgesucht. Nun hat Starkregen die Hafenstadt Volos erneut unter Wasser gesetzt. «Menschenleben sind in Gefahr», warnt der Bürgermeister.

weiterlesen...
Urteil im Prozess um mutmaßlichen Mord an Ayleen erwartet
News aus der Welt

Der mutmaßliche Mörder der 14-jährigen Schülerin Ayleen muss sich auf eine lange Haftstrafe einstellen. Sowohl die Staatsanwaltschaft als auch seine Verteidiger gehen von Mord aus. Heute soll das Urteil fallen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Cordula Stratmann und Bjarne Mädel gemeinsam in der Stadthalle
Wusstest du das?

„Sie mich auch! Die hohe Kunst der Beleidigung“ am 7. Dezember in der Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...