17. November 2021 / Wusstest du das?

„Musik ist ein Hoffnungsträger“

Der Chor cantiamo fährt nach Iversheim zum Gottesdienst

Unter der Leitung von Ulrike Nowak-Heil bereitet sich der Chor cantiamo derzeit auf die Gestaltung des Gottesdienstes im Iversheimer Dorfsaal am kommenden Samstag vor. Neben der Leitung von cantiamo ist Ulrike Nowak-Heil auch aktiv bei Alle unter einem Dach e.V. beteiligt. Die Idee für den Gottesdienst wurde auf der Rückfahrt eines Besuches von Alle unter einem Dach e.V. in Iversheim geboren.

Am 20. November ist es soweit, dann startet cantiamo mit fast voller Besetzung nach Iversheim durch. Drei Kofferraumladungen Ausrüstung führen die Sängerinnen und Sänger mit sich, um den Gottesdienst in Iversheim bestens ausgestattet bestreiten zu können. Gesponsert wird die Fahrt von der Kirchengemeinde St. Clemens, die sich dankenswerterweise bereiterklärt hat, die Kosten für den Bus zu übernehmen. 

Der Gottesdienst findet im Iversheimer Dorfsaal statt, der seit der zerstörerischen Flut als Hilfezentrum für Betroffene im Ort dient, weil die Kirche ebenfalls dem Hochwasser zum Opfer gefallen ist und dort aktuell immer noch keine Messfeiern möglich sind. Das Iversheimer Pfarrheim wäre für eine solche Messfeier zu klein. 

Ulrike Nowak-Heil hat – in enger Zusammenarbeit mit der Iversheimer Pfarrei – den Gottesdienst vorbereitet. Die Iversheimer erwartet am kommenden Samstag um 17 Uhr ein Gottesdienst mit christlicher Popularmusik, man könnte auch sagen mit moderner sakraler Popmusik. »Es sind Lieder zum Nachdenken und Mitklatschen«, weiß Ulrike Nowak-Heil zu sagen und wird sogleich von ihren Sängerinnen und Sängern ergänzt: »Es sind auch Hoffnungsträger« und »Musik ist eine Brücke«.

Auch Peter Kolvenbach, Mitorganisator aus Iversheim, verbindet mit dem Gottesdienst gute Wünsche für seine Mitbürger aus Iversheim: »Ich denke, die Messfeier ist ein Moment, den man nutzen kann, um einfach einmal ein bisschen zur Ruhe zu kommen.«

Ruhe ist immer noch etwas, das viele Iversheimer in ihrem vom Aufbau bestimmten Alltag nicht so einfach finden können. Auch nach den langen Monaten seit der Flutnacht, ist bei vielen Betroffenen längst noch nicht wieder Normalität eingekehrt und das persönliche Leben vielen Bereichen immer noch von Einschränkungen und Ausnahmen stark geprägt. 
Hoffnung und Brücken, ob musikalisch oder menschlich, ist etwas, das durch die Verbindungen zwischen Iversheim und Rheda-Wiedenbrück immer weiter wachsen und gedeihen soll. 
 
Bildunterschrift: Der Chor cantiamo unter der Leitung von Ulrike Nowak-Heil (Dritte v.r.) bereitet sich auf den musikalischen Einsatz in Iversheim vor. 

Meistgelesene Artikel

Wiedenbrück on Ice vom 23.11 - 31.12!
Veranstaltung

Die faszinierende Welt des Eislaufens und viele weitere Angebote

weiterlesen...
Gehobener Blödsinn im KleinKunst-SixPack
Veranstaltung

„Keine Zeit für Pessimismus“ in die Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Die Johannes Lübbering GmbH sucht Deine Unterstützung!
Job der Woche

Starte jetzt Deine Karriere in Herzebrock Clarholz

weiterlesen...

Neueste Artikel

Schnee und Eis legen Verkehr in Bayern lahm
News aus der Welt

Fahrgäste müssen in Zügen übernachten, der Flugbetrieb am Münchner Flughafen ist vorübergehend eingestellt, Bahnstrecken sind gesperrt: Im Süden Bayerns sorgt starker Schneefall für Chaos.

weiterlesen...
Stille Weihnachtsmärkte: Wenn Musik zu teuer wird
News aus der Welt

Auf vielen Weihnachtsmärkten sollen am Montag die Musikboxen aus bleiben. Mit diesem Protest wollen die Weihnachtsmarktbetreiber auf die aus ihrer Sicht hohen Musikkosten der Gema aufmerksam machen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie