30. Mai 2021 / Wusstest du das?

Anerkennung für klimabewusste Hausbesitzer

Wettbewerb Blaue Hausnummer 2021 in sieben Kommunen

Hausbesitzer und Bauherren aufgepasst: Wer sein Haus in den vergangenen elf Jahren energetisch auf Vordermann gebracht oder einen klimaschonenden Neubau errichtet hat, kann nicht nur stolz darauf sein, sondern sich auch mit einer "Blauen Hausnummer" auszeichnen lassen. Der Wettbewerb der Initiative ALTBAUNEU des Kreises sowie der Städte und Gemeinden macht es möglich. Bis Ende August nehmen die Klimaschutzstellen in den Rathäusern von Borgholzhausen, Halle/Westf., Herzebrock-Clarholz, Langenberg, Rheda-Wiedenbrück, Verl und Versmold noch Bewerbungen entgegen. 

Neben einer Urkunde und einer individuellen "Blauen Hausnummer", die am Haus angebracht werden kann, locken der Kreis Gütersloh und die beteiligten Kommunen mit einem Preisgeld in Höhe von insgesamt 28.000 Euro (4.000 Euro pro Kommune). Die Aktion wird von der Kreishandwerkerschaft, einigen örtlichen Kreditinstitutionen und der Verbraucherzentrale NRW finanziell unterstützt.

Im Kreis Gütersloh haben schon viele vorbildlich saniert oder gebaut. »Mit dem Wettbewerb besteht nun die Möglichkeit, unsere Wertschätzung zum Ausdruck zu bringen«, freut sich Landrat Sven-Georg Adenauer über die neue ALTBAUNEU-Aktion des Kreises und der Kommunen. »Zudem können wir mit der Verleihung der Hausnummer gute Beispiele in der Öffentlichkeit sichtbar machen und dadurch weitere Hausbesitzer zum Handeln motivieren«, erklärt Ursula Thering, Projektleiterin beim Kreis Gütersloh. »Das ist enorm wichtig, um unsere Klimaschutzziele zu erreichen.«

Bis Dienstag, 31. August nehmen die beteiligten Städte und Gemeinden noch Bewerbungen entgegen. Weitere Informationen zur Aktion und den Bewerbungsbogen können Interessenten hier herunterladen oder unter Telefon 05241-85 2762 oder per Mail an U.Thering@kreis-guetersloh.de beim Kreis Gütersloh anfordern.
 
Bildunterschrift:
Wettbewerb Blaue Hausnummer 2021 in sieben Kommunen gestartet: Ursula Thering vom Kreis Gütersloh wirbt fürs Mitmachen.

Quelle und Foto: ©Kreis Gütersloh

Meistgelesene Artikel

Wiedenbrück on Ice vom 23.11 - 31.12!
Veranstaltung

Die faszinierende Welt des Eislaufens und viele weitere Angebote

weiterlesen...
Gehobener Blödsinn im KleinKunst-SixPack
Veranstaltung

„Keine Zeit für Pessimismus“ in die Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Die Johannes Lübbering GmbH sucht Deine Unterstützung!
Job der Woche

Starte jetzt Deine Karriere in Herzebrock Clarholz

weiterlesen...

Neueste Artikel

Milder Regen bringt Tauwetter und Hochwassergefahr
News aus der Welt

Der Winter mit Schnee legt eine Pause ein. Es wird milder. Das Tauwetter und der Regen können in Teilen Deutschlands zu Hochwasser führen.

weiterlesen...
Explosion - Frau rettet sich durch Sprung aus Fenster
News aus der Welt

In Essen explodiert eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus. Unmittelbar danach breitet sich ein Feuer im gesamten Gebäude aus. Es gibt mehrere Verletzte - und möglicherweise auch Verschüttete.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Legende Nikolaus: Wie ist die Tradition entstanden?
Wusstest du das?

Was Nikolaus von Myra und Martin Luther damit zu tun haben

weiterlesen...