22. September 2020 / Veranstaltung

Treffpunkt Meditation: Auszeit von der alltäglichen Hektik

Mittwoch, 23. September

Meditation ©pixabay.com

Zum ersten Treffpunkt Meditation nach der Corona bedingten Pause lädt die Evangelische Versöhnungs-Kirchengemeinde am Mittwoch, den 23. September, in das Gemeindehaus in Rheda, Schulte-Mönting-Straße 6, ein.

Meditative Körperwahrnehmungsübungen, das Sitzen in der Stille und Gebetsgebärden geben die Möglichkeit, sich eine Auszeit von der alltäglichen Hektik zu gönnen, um aufzuatmen, zur Mitte zu finden und sich mit der inneren Quelle von Kraft und Lebendigkeit zu verbinden. „Wir möchten gemeinsam innehalten, Ruhe finden, dem nachgehen, was in uns lebendig ist und uns der Gegenwart Gottes öffnen.“, erläutert Pfarrer Rainer Moritz, der den Meditationsabend anleitet, das Anliegen.

Beginn ist um 19.00 Uhr. Eine Mund-Nasen-Schutz ist mitzubringen. Aufgrund der Corona-Schutzvorschriften ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Daher ist eine vorherige Anmeldung im Gemeindebüro (gemeindebuero@angekreuzt.de) erforderlich.

Wer keine Erfahrungen im Sitzen in der Stille hat und zuvor eine Einführung in die Meditation möchte, kann sich bei Pfarrer Moritz melden (Tel. 42417). Folgetermine finden am 30.9., 14.10., 21.10., 28.10., 4.11., 11.11., 2.12. und 9.12. statt. Der Besuch von einzelnen Meditations-Abenden ist möglich.

Meistgelesene Artikel

Wiedenbrück on Ice vom 23.11 - 31.12!
Veranstaltung

Die faszinierende Welt des Eislaufens und viele weitere Angebote

weiterlesen...
Gehobener Blödsinn im KleinKunst-SixPack
Veranstaltung

„Keine Zeit für Pessimismus“ in die Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Die Johannes Lübbering GmbH sucht Deine Unterstützung!
Job der Woche

Starte jetzt Deine Karriere in Herzebrock Clarholz

weiterlesen...

Neueste Artikel

USA: Mann ersticht vier Menschen und wird erschossen
News aus der Welt

Blutbad in New York: Mit einem Steakmesser ersticht ein Mann vier Menschen, darunter zwei Kinder. Der Täter wird von der Polizei getötet.

weiterlesen...
Zwei Lawinenabgänge in Österreich - ein Toter
News aus der Welt

Ein Skifahrer löst im Kärntner Skigebiet Mölltaler Gletscher eine Lawine aus und kommt dabei ums Leben. Im Bundesland Salzburg ging ebenfalls eine Lawine ab.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Gehobener Blödsinn im KleinKunst-SixPack
Veranstaltung

„Keine Zeit für Pessimismus“ in die Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Benefizkonzert mit dem Luftwaffenmusikkorps Münster am 12. März 2024
Veranstaltung

Vorverkauf von Platzkarten anlässlich des 27. Konzerts

weiterlesen...