7. Mai 2023 / Veranstaltung

Sechs Shows, Sechs Abende voller Humor und guter Unterhaltung

KleinKunst-SixPack in der Stadthalle Rheda-Wiedenbrück – Jetzt Abo sichern!

Stadthalle

Ein Comedian mit Torschlusspanik, ein Hypochonder, der den Super-Gau erwartet, und eine Signora, die das Weihnachtsfest um jeden Preis retten möchte – das KleinKunst-SixPack der Flora Westfalica bietet auch in der neuen Saison beste Unterhaltung. Sechs Mal öffnet sich in der Spielzeit 2023/2024 der Vorhang in der Stadthalle Rheda-Wiedenbrück für amüsante und außergewöhnliche Auftritte. Beginn ist jeweils um 20:00 Uhr.


Foto: ©Olli Haas

Zum Auftakt der Theaterreihe kommt am Donnerstag, 12. Oktober, Jens Heinrich Claassen mit seinem neuen Programm „Ohne Liebe rostet nichts“ in die Stadthalle. Dem sympathischen Comedian läuft die Zeit weg. Er ist immer noch Single, er wohnt wieder bei seiner Mutter und seine besten Freunde sind nach wie vor seine Kuscheltiere. Mit ordentlich Humor und viel Musik versucht Claassen, sich neu zu erfinden.


Foto: ©Tomas Rodriguez

Matthias Brodowy, der selbsternannte „Vertreter für gehobenen Blödsinn“, präsentiert am Dienstag, 21. November „Keine Zeit für Pessimismus“. Auf keinen Fall will der Kabarettist die Welt Leuten überlassen, denen man es sowieso nie recht machen kann. Auch in seinem zehnten Programm ist Brodowy politisch, literarisch und musikalisch – groteske Geschichten inklusive.


Foto: ©Julia Fischer

Carmela de Feo, bestens bekannt als La Signora, wird dringend gebraucht. Bewaffnet mit Akkordeon und Rute, macht sie sich am Donnerstag, 14. Dezember, auf den Weg, das Weihnachtsfest zu retten. Frauenwichteln, Rudelsingen, der legendäre Tannenbaumtanz und die wahre Weihnachtsgeschichte zaubert sie aus ihrem Säckchen. La Signora - das Stimmungspaket unter der Halleluja-Staude!


Foto: ©Ruscher, Guido Schroder

„Mutter ist die Bestie“ hat Barbara Ruscher ihr neues Programm genannt. Am Mittwoch, 24. Januar, knöpft sich die Kabarett-Lady und Radiokolumnistin die brennenden Themen unserer Zeit vor. Satire vom Feinsten – herrlich böse, selbstironisch und unfassbar lustig.

Der Donnerstagabend, 8. Februar, wird im wahrsten Sinne des Wortes „Hitverdächtig“. Dann kommt nämlich Dr. Pop in die Stadthalle. In der Musik-Comedy-Show dreht sich alles um den richtigen Hit – und den gibt es zu jeder Lebenssituation.

Zum Abschluss der Saison, am Freitag, 22. März, sorgt Roberto Capitoni mit seiner Jubiläumsshow „Italiener leben länger…außer mit Betonschuhen“ für gute Laune. 40 Jahren steht das Energiebündel im Rampenlicht – das muss gefeiert werden.

Abos (96 Euro) und Einzelkarten (24,50 Euro) für das KleinKunst-SixPack sind ab sofort bei der Flora Westfalica unter Telefon 05242 9301-0 oder im Ticketshop unter www.flora-westfalica.de erhältlich.

Meistgelesene Artikel

Wiedenbrück on Ice vom 23.11 - 31.12!
Veranstaltung

Die faszinierende Welt des Eislaufens und viele weitere Angebote

weiterlesen...
Der Weltspartag steht vor der Tür!
Aktueller Hinweis

Die Kreissparkasse Wiedenbrück feiert diesen Tag zum 99. Mal

weiterlesen...
Gehobener Blödsinn im KleinKunst-SixPack
Veranstaltung

„Keine Zeit für Pessimismus“ in die Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...

Neueste Artikel

Glätte: Verletzte bei Massenkarambolagen in Mittelfranken
News aus der Welt

Der Unfallverursacher muss schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht werden. Laut Polizei war er wegen nicht angepasster Geschwindigkeit bei schneebedeckter Straße in den Gegenverkehr geraten.

weiterlesen...
US-Kriminalfall: Murdaugh zu weiterer Haftstrafe verurteilt
News aus der Welt

Der Fall Alex Murdaugh hat viele Menschen in den USA gefesselt. Schließlich wurde der ehemalige Anwalt wegen Doppelmordes verurteilt. Doch damit ist die Geschichte nicht vorbei.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Gehobener Blödsinn im KleinKunst-SixPack
Veranstaltung

„Keine Zeit für Pessimismus“ in die Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Benefizkonzert mit dem Luftwaffenmusikkorps Münster am 12. März 2024
Veranstaltung

Vorverkauf von Platzkarten anlässlich des 27. Konzerts

weiterlesen...