24. Oktober 2021 / Veranstaltung

Kriminacht - Am 05. November bis 21 Uhr geöffnet

Shoppen, Rätseln und Gewinnen

Die 8. Kriminacht wird auch in diesem Jahr (aufgrund der Pandemie) mit einer Krimi-Quiz-Rallye ergänzt, um die Besucherströme in der Kriminacht zu entzerren. Vom 30.10. bis 07.11. kann gerätselt werden. Somit haben die Hobbydetektive über eine Woche Zeit an den Fragen zu tüfteln.

Das Projektteam hat die Schaufenster der Einzelhändler und Dienstleister mit kniffligen Rätselaufgaben verknüpft. Alle 20 an dem Quiz beteiligten Geschäfte halten jeweils eine Frage in der Schaufensterausstellung bereit – und geben einen Tipp, wo der nächste Hinweis zu finden ist. Hier ein Auszug aus dem aktuellen Fall von Kommissar Arne Beerheld:

»……Dieses Mal hatte der Täter sein Opfer sogar öffentlich in einem Schaufenster des Rhedaer Einrichtungsgeschäfts Lüchtenborg platziert - inklusive einem Rätsel, das die Jagd einläuten sollte. Bei den „Schwestern“ beginnt deine Jagd. Schau in ihr Fenster und lös die erste Frage!«

Also, einfach mitmachen, rätseln und zwei Eintrittskarten für Daphne de Luxe - Das pralle Leben in Rheda-Wiedenbrück (04.03.2022, 20 Uhr Stadthalle Rheda-Wiedenbrück) gewinnen (gesponsert von der Flora Westfalica) oder einen von 20 Wertgutscheinen der teilnehmenden Betriebe.

Wer sich an dem Preisrätsel beteiligen möchte, erhält Ende Oktober den Spielflyer in den an der Aktion teilnehmenden Läden. Der Coupon ist mit den 20 Antworten und persönlichen Angaben des Teilnehmers zu versehen und kann bis zum 8. November bei »HEREINGESPIELT« am Rathausplatz 14 abgegeben werden.

Aus allen Teilnahmescheinen mit den korrekten Antworten wird der glückliche Gewinner ausgelost. Die große Verlosung auf dem Rathausplatz wird wegen den Corona-Schutzmaßnahmen ausfallen. Die Gewinner werden daher schriftlich benachrichtigt.

Kriminacht & Langer Einkaufsabend bis 21 Uhr
»Am Freitag, den 5. November bis 21 Uhr laden die Geschäfte außerdem zum Shoppen, Rätseln und Gewinnen ein – natürlich mit Abstand und den aktuellen Hygieneregeln«, so Sonja Westermann, Sebastian Börnemeier, Bärbel Page, Bernhard Ackfeld und Andrea Sandknop aus dem Projektteam. Die teilnehmenden Betriebe erkennen die Besucher an dem grünen Licht und den großen Eventplakaten. Neben dem Krimi-Quiz wird an dem Abend DJ-Lou mit kriminellen Geräuschen für Spannung sorgen. Hobbydetektive unterwegs! Die Theatergruppe B.P. Company für Spaß und Verwirrung in der Innenstadt von Rheda sorgen. DJ Lou und die Theatergruppe B.P. Company werden an diesem Abend seinen Auftritt der Initiative Rheda e.V. sponsern – da die Händler und Gastronomen in dem Corona-Jahr unterstützen möchte. Die Einzelhändler und Gastronomen haben außerdem die ein oder andere Überraschung in petto. Ergänzt wird das Quiz am langen Einkaufsfreitag von Imbisswagen der Fleischerei  Mix (u.a. mit Grillwürstchen und Pommes) und einem Imbisswagen vom Good Old Hifi Cafe Christian Heitmar (u. a. Pikante Flöten, Wurstbrötchen, Kassler im Brötchen) in der Innenstadt.

Für 2022 hofft das Projektteam wieder, dass die Lesungen in den Geschäften (kein Platz durch Abstandsregeln) sowie die Abschlussveranstaltung – die große Verlosung auf dem Rathausplatz – stattfinden kann. In diesem Jahr also noch einmal die Krimi-Quiz-Woche 2.0 und eine Krimi-Nacht als „Light-Version“. 

Weitere Infos gibt es hier.

Quelle & Bild: Initiative Rheda e.V. 

Meistgelesene Artikel

Wiedenbrück on Ice vom 23.11 - 31.12!
Veranstaltung

Die faszinierende Welt des Eislaufens und viele weitere Angebote

weiterlesen...
Gehobener Blödsinn im KleinKunst-SixPack
Veranstaltung

„Keine Zeit für Pessimismus“ in die Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Die Johannes Lübbering GmbH sucht Deine Unterstützung!
Job der Woche

Starte jetzt Deine Karriere in Herzebrock Clarholz

weiterlesen...

Neueste Artikel

Lauterbachs Advents-Appell für mehr Corona-Impfungen
News aus der Welt

Gerade hören viele wieder häufiger von Corona in ihrem Umfeld oder hatten selbst einen positiven Schnelltest. Was bedeutet das jetzt in der Vorweihnachtszeit?

weiterlesen...
Weihnachtsmärkte protestieren gegen Gema-Kosten
News aus der Welt

Am Montag bleiben auf vielen Weihnachtsmärkten die Musikboxen aus. Seit Monaten streiten Betreiber mit der Gema wegen höheren Lizenzkosten.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Gehobener Blödsinn im KleinKunst-SixPack
Veranstaltung

„Keine Zeit für Pessimismus“ in die Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Benefizkonzert mit dem Luftwaffenmusikkorps Münster am 12. März 2024
Veranstaltung

Vorverkauf von Platzkarten anlässlich des 27. Konzerts

weiterlesen...