26. August 2021 / Veranstaltung

Jetzt wird gefeiert: Elektro Festival in Rheda-Wiedenbrück

Das Line-Up kann sich sehen lassen

MBP - MUST BE PLAYED

Das gab es in Rheda-Wiedenbrück noch nie! Im Rahmen des Kultursommers 2021 lädt die Flora Westfalica am Samstag, 4. September, erstmalig zu einem Elektronic Festival ein. Vier regional und national bekannte DJs werden zusammen mit den Besuchern (ab 16 Jahren) zwischen 17 und 23 Uhr in Batenhorst die Schützenwiese an der Hubertushalle in einen Open-Air Club mit Festival-Feeling verwandeln.

Das Line-Up kann sich sehen lassen: Nana K., MOAM, MBP und Dario Rodriguez als Headliner werden für ein einzigartiges Festivalvergnügen sorgen.
Dario Rodriguez gehört zu den national aufstrebendsten DJs der elektronischen Musikszene. Er tritt in den wichtigsten Szene-Clubs wie dem Bootshaus Köln oder dem Halo Hamburg, bis zu den größten Festivals der Republik wie z.B. dem World Club Dome oder dem New Horizons auf. Nach Veröffentlichungen auf Darklight Recordings von Fedde le Grand, Dirty Dutch von DJ Chuckie, Brohouse von Brohug oder auch Fanfare Records von Thomas Gold, erlangte er im Frühjahr 2020 die Aufmerksamkeit von DJ und Produzent Robin Schulz, der ihn langfristig bei seinem neu gegründeten Label Mentalo Music unterstützen und aufbauen möchte.

Als DJ-Duo bieten MBP (Must Be Played) ein musikalisches Erlebnis voller Abwechslung und Leidenschaft. Nicht ohne Grund ließen Künstler wie Robin Schulz oder Lost Frequencies sie als Voract spielen. Ihr Sound findet sich zwischen Felix Jaehn und Alle Farben wieder, ohne dabei den eigenen Style zu verlieren.

Auch MOAM hat bereits in den besten Clubs der Welt die Menschen zum Feiern gebracht. Er ist für seinen kommerziellen Elektro-Club-Sound bekannt. Seine Remixe und Edits werden von internationalen DJs wie DJ David Puentez und DJ Fuente supportet. Der letzte im Bund, DJ NANA K., ist in der Electronic-Szene bestens bekannt und heizt in Clubs und auf Festivals so richtig ein.

Um allen Festivalbesuchern eine problemlose An- und Abreise zu ermöglichen wird ein kostenloser Busshuttle eingesetzt. Drei Mal in der Stunde fährt der Bus vom Bahnhof über die Stadthalle zum Festivalgelände und wieder zurück. Die erste Rundtour startet um 15.30 Uhr ab Bahnhof. der letzte Bus fährt um 00.00 Uhr an der Hubertushalle los.

Das Elektro Festival in Rheda-Wiedenbrück – jetzt wird gefeiert! 

Die kostenlosen Tickets für das Elektro Festival in Batenhorst gibt es in der Geschäftsstelle der Flora Westfalica, Rathausplatz 8-10, 33378 Rheda-Wiedenbrück oder im Ticketshop unter www.flora-westfalica.de.

Da es sich bei dem Festival um eine Tanzveranstaltung handelt, müssen die Konzertbesucher nach der neuen Corona-Schutzverordnung nachweislich geimpft, genesen oder getestet (PCR-Test!) sein. 

Foto: @MBP 

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Hofladen Kuhre bringt regionalen Genuss nach Herzebrock-Clarholz
Wusstest du das?

Frische Vielfalt direkt vom Feld – ein Traditionsbetrieb stellt sich vor

weiterlesen...
«Ohne Vorwarnung»: Imam in Indonesien überlebt Pythonattacke
News aus der Welt

Ein religiöser Führer wollte auf Sulawesi nur Feuerholz sammeln und wäre beinahe im Bauch einer Python gelandet. Er hat überlebt - aber tödliche Angriffe der Würgeschlangen häufen sich.

weiterlesen...
24-Stunden-Betreuung aus Rheda-Wiedenbrück
Beratung und Hilfe

Individuelle Betreuung – Zuhause statt Pflegeheim mit altdaheim24

weiterlesen...

Neueste Artikel

Ansagen zu Plastik und Tiefsee: Fazit der UN-Ozeankonferenz
News aus der Welt

Fünf Tage lang rangen Staaten im südfranzösischen Nizza um den Schutz der Weltmeere. Denn die Ozeane stehen unter Druck. Was hat die Weltgemeinschaft erreicht?

weiterlesen...
Prozess: Waffen, Drogen und Babyöl in Combs-Anwesen gefunden
News aus der Welt

In New York läuft der Prozess gegen Sean Combs. Im Vorfeld war im März 2024 ein Anwesen des früheren Rap-Superstars durchsucht worden - jetzt berichtet ein Spezialagent, was dabei gefunden wurde.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Theaterreihe startet mit „Miss Daisy und ihr Chauffeur“
Veranstaltung

Start von „Die großen Sieben“ am Montag, 14. Oktober 2024

weiterlesen...
Vorhang auf für „Die großen Sieben“ in der Stadthalle
Veranstaltung

Der Vorverkauf für die 7er Abonnements startet am 24. Juni

weiterlesen...