4. März 2023 / Veranstaltung

„Das Brautkleid“ - Komödie in der Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

Nächstes Theaterstück der Reihe "Die großen 7"

Das ist ja wirklich ein Albtraum. Gerade frisch verheiratet und schon den ersten großen Streit. Was ist nur passiert? Mit der turbulenten Geschichte „Das Brautkleid“ kommt das Münchner Tournee Theater im Rahmen der Theaterreihe „Die großen Sieben“ am Mittwoch, 15. März 2023, in die Stadthalle Rheda-Wiedenbrück. Mit Judith Richter, Jan Sosniok, Genoveva Mayer und Maximilian Laprell ist die Komödie hochkarätig besetzt. Beginn ist um 20:00 Uhr.

Schon in der Hochzeitsnacht kommt es zum Ehekrach, und den Anlass bietet Julis Brautkleid. Das teure Designerteil aus sentimentalen Gründen ein Leben lang zu behalten, ist in den Augen des frischgebackenen Ehemanns die reinste Verschwendung. Und so klappt Philipp, vor der im Zorn versperrten Schlafzimmertür nur von einer Flasche Whiskey getröstet, seinen Laptop auf und stellt das Kleid bei Ebay ein. „Ohne Mindestgebot, Sofortkauf möglich, Versand zahlt der Verkäufer“.

Am nächsten Morgen hat Philipp einen Kater und das Kleid eine neue Besitzerin. Eine gewisse Elke hat Julis Traum für einen Euro erstanden. Aber Juli will den Deal nicht wahrhaben und ihr Brautkleid um jeden Preis der Welt zurückholen. Mit dem Mut der Verzweiflung macht sie sich auf den Weg zur Käuferin.
Diese witzige Geschichte ist übrigens aus der Feder von Stefan Vögel, der sich bereits international einen Namen als Theater- und Drehbuchautor gemacht hat.

Tickets gibt es zu 22 € (Schüler zahlen 15 Euro) bei der Flora Westfalica unter Telefon 9301-0 oder unter www.flora-westfalica.de

Bildunterschrift: Der Streit droht zu eskalieren. Judith Richter, Genoveva Mayer, Jan Sosniok und Maximilian Laprell (von links) brillieren in „Das Brautkleid“.

Foto: ©Alvise Predieri

Meistgelesene Artikel

Familie und Freunde nehmen Abschied von getöteter Luise
News aus der Welt

In einem kleinen Trauergottesdienst nehmen Angehörige und enge Freunde der getöteten Luise aus Freudenberg noch einmal Abschied. Ihre Schule öffnet die Aula zum gemeinsamen Gedenken.

weiterlesen...
Piusschule in Rheda-Wiedenbrück nimmt am Klimaprojekt teil
Good Vibes

Unterrichtseinheit verdeutlicht Schülern die Ursachen des menschengemachten Klimawandels

weiterlesen...

Neueste Artikel

Warum der Aprilscherz aus der Mode kommt
News aus der Welt

Am 1. April legt man andere gerne mit einer Flunkerei herein. Wer regelmäßig die Unwahrheit sagt, verspielt jedoch Vertrauen. Mit bestimmten Unwahrheiten kann man Mitmenschen aber etwas Gutes tun.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Meisterhafte Klänge in der fürstlichen Orangerie in Rheda-Wiedenbrück
Veranstaltung

musica da camera: Reinhold Friedrich und Eriko Takezawa

weiterlesen...