7. Januar 2025 / Stadt Rheda-Wiedenbrück

Weihnachtsbaumsammlung

Engagierte aus karitativen Vereinen und Verbänden sammeln auch in diesem Jahr wieder Weihnachtsbäume ein und freuen...

von Martin Pollklas

Engagierte aus karitativen Vereinen und Verbänden sammeln auch in diesem Jahr wieder Weihnachtsbäume ein und freuen sich über eine Spende zur Unterstützung der Jugendarbeit. Die Bäume werden am Freitag, 10. Januar und am Samstag, 11. Januar, abgeholt.

Wichtig: Die Bäume müssen ohne Wurzeln oder Ballen und völlig schmucklos am Straßenrand bereitliegen. An den Zweigen dürfen weder Lametta noch Kugeln hängen.

Die Sammeltermine

Ort

Sammeltermin

Ansprechpartner

Besonderes

Rheda

Samstag,11.01.2025,

ab 09:00 Uhr

Messdiener St. Clemens

Gemeindegebiet St. Clemens

Die Messdiener St. Clemens nehmen die Bäume nur gegen eine Spende mit.

Rheda

Samstag,11.01.2025,

ab 09:00 Uhr

Zeltlager “St. Johannes”

Ehemaliges Gemeindegebiet

St. Johannes.

Nehmen die Bäume  nur gegen

eine Spende mit.

Wieden-

brück

Samstag,

11.01.2025, ab 09:00

Uhr

Kolpingsfamilie

Wiedenbrück gemeinsam mit

Messdienern und

Jugendchor St. Aegidius

Pfarrbezirk St. Aegidius

Wieden-

brück

Freitag, 10.01.2025

ab 17 Uhr und

Samstag, 11.01.2025

St. Sebastian

Bürgerschützenverein – Jungschützen Wiedenbrück und Batenhorst

Gemeindegebiet St. Pius

Lintel

Samstag,11.01.2025

ab 08:00 Uhr

KLJB Lintel

Ortsteil Lintel

Batenhorst

Samstag,

11.01.2025, ab 09:00

Uhr

Herz Jesu Batenhorst - Messdiener

 

St. Vit

Samstag,

11.01.2025, ab 09:00

Uhr

KjG St. Vit

 


Gesunkene Spendenbereitschaft

Die Vereine bieten den Abholservice ehrenamtlich an. Bei der Menge an Straßen und Tannenbäumen kann es immer vorkommen, dass sie nicht alles schaffen und einzelne Bäume nicht abgeholt wurden. Besonders einzeln stehende Häuser am Rande einer Siedlung werden in der Kürze der Zeit oft nicht angefahren. Leider machen die Sammler in den letzten Jahren die Erfahrung, dass die Spendenbereitschaft stark nachlässt. Daher freuen sie sich in diesem Jahr ganz besonders über eine Würdigung ihres Engagements und die Unterstützung ihrer weiteren Arbeit in Form einer Spende. Wer spenden möchte, sollte seinen Baum der besseren Zuordnung wegen direkt vor dem Haus ablegen oder einen Zettel mit seiner Adresse am Baum hinterlassen. Dann können die Sammler klingeln und die Spende abholen.

Wer nicht bis zu den genannten Terminen mit der Entsorgung seines Weihnachtsbaumes warten möchte oder ihn bis zum Ende der Weihnachtszeit stehen lassen möchte, kann seinen Baum über die eigene Komposttonne (zerkleinert) oder über das Kompostwerk Gütersloh, Am Stellbrink 25, entsorgen.

Für weitere Informationen stehen die Sammelgruppen sowie der Fachbereich Sicherheit und Ordnung der Stadt Rheda-Wiedenbrück unter Tel. 963 243 gern zur Verfügung.


Quelle: Stadt Rheda-Wiedenbrück - hier Original öffnen (www.rheda-wiedenbrueck.de)


Bildnachweis/Bildinformationen: Stadt Rheda Wiedenbrück

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Lokalnachrichten Rheda-Wiedenbrück

Über 400 Menschen aus Rheda-Wiedenbrück nehmen an Umfrage teil – 70 Prozent meiden derzeit die Innenstadt

weiterlesen...
In Rheda-Wiedenbrück entdeckt ...

Qualität, kontrollierte Herstellung und ein vielfältiges Sortiment in Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Für die ganze Familie

ein glitzernd-buntes Jubiläum für die ganze Gemeinde

weiterlesen...

Neueste Artikel

News aus der Welt

2012 machte er mit einem Sprung aus 39 Kilometern Höhe Schlagzeilen rund um die Welt. Jetzt stirbt der Österreicher bei einem Sprung mit seinem Gleitschirm.

weiterlesen...
News aus der Welt

Das belgische Tomorrowland zählt zu den größten Elektrofestivals der Welt. Kurz vor Start zerstört ein Feuer die Hauptbühne. Doch die Veranstalter haben Pläne, damit das Festival beginnen kann.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Stadt Rheda-Wiedenbrück

Am Freitag, 11.Juli, lädt die Künstlerin Leonie Wieger um 19 Uhr zur Vernissage ihrer Ausstellung "Momentaufnahmen"...

weiterlesen...
Stadt Rheda-Wiedenbrück

Spiel und Spaß, Ausflüge, Kreatives, Kochen und Backen, aber auch neue Angebote wie Selbstbewusstseinstraining,...

weiterlesen...