18. April 2025 / Stadt Rheda-Wiedenbrück

Unternehmerfrühstück bei Michels

Beim aktuellen Unternehmerfrühstück begrüßte Bürgermeister Theo Mettenborg Vertreterinnen und Vertreter von rund 50...

von Martin Pollklas

Beim aktuellen Unternehmerfrühstück begrüßte Bürgermeister Theo Mettenborg Vertreterinnen und Vertreter von rund 50 heimischen Unternehmen bei der Michels Fenster-Türen GmbH & Co. KG im Industriegebiet Lintel-Süd. „Wir freuen uns, dass wir einen Blick hinter die Kulissen eines modernen Fensterbaubetriebes werfen können, der zugleich ein traditionsreiches Familienunternehmen unserer Stadt ist,“ betonte Mettenborg.

Dort produzieren 44 Mitarbeiter Fenster, Haustüren, Schiebetüren, Pfosten-Riegel-Konstruktionen, Sonnenschutzanlagen in sämtlichen Formaten und allen gängigen Materialien erläuterte Geschäftsführer Christian Michels den Besuchern. Sein Unternehmen fertigt Fenster vom Einzelstück bis zum anspruchsvollen Großobjekt mit bis zu 800 Fenstereinheiten wie etwa dem Volksbankgebäude in Bielefeld oder einem Bürogebäude am Phönixsee in Dortmund. Michels Fenster-Türen ist vor allem regional, in der Regel „im Umkreis von 300 Kilometern um unseren Kirchturm unterwegs“ so Michels.

Nahe dem Kirchturm, am Ostenwall, nahm der Betrieb – 1903 von Fritz Michels gegründet – seinen Anfang. Die erste Erweiterung an der Mönchstraße folgte schnell. 1969 baute das Unternehmen neu an der Ringstraße, 2017 zog es an die Kupferstraße. Mit jedem Umzug wurden die Flächen und Produktionskapazitäten erheblich erweitert. Aktuell produziert Michels auf 2.400 Quadratmetern am Stammsitz und weiteren 3.500 Quadratmetern bei „Michels Fenstertechnik“.

Mario Brinkhaus, Vertriebs- und Bauleiter, beleuchtete die veränderte Produktionsweise. Die Materialien ändern sich mit der Zeit, der Technik und dem Geschmack. Wie schon 1903 gibt es auch heute noch Holzfenster – natürlich in vielen verschiedenen Sorten und in technischer Perfektion. Aktuell wird Red-Grandis-Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft stark nachgefragt. Ebenso spielen Holz-Aluminium- und Kunststoffrahmen eine wichtige Rolle.

Gerade um dem Fachkräftemangel entgegen zu wirken, setzt Michels auf effiziente Produktionstechnik und hochautomatisierte Fensterfertigung. Vermehrte Vormontage von Modulen, Fensterbaumaschinen und Lackierroboter helfen bei der Produktion. Glashebegeräte für Scheiben und eine Sauganlage, die Scheiben bis zu einer Tonne Gewicht heben kann, erleichtern den Mitarbeitern die Arbeit.

Führungen durch die Produktionshalle, die durch Photovoltaik vom Firmendach und eine Heizungsanlage, die Späne aus der Produktion nutzt, nahezu energieautark ist und informative Gespräche rundeten das Unternehmerfrühstück ab.

Bildzeile v.l.: Christian Michels, Bürgermeister Theo Mettenborg, Mario Brinkhaus und Wirtschaftsförderer Sebastian Czoske begrüßten 50 Unternehmer zu Betriebsbesichtigung und Frühstück bei der Michels Fenster-Türen GmbH & Co. KG.

Quelle: Stadt Rheda-Wiedenbrück - hier Original öffnen (www.rheda-wiedenbrueck.de)


Bildnachweis/Bildinformationen: Stadt Rheda Wiedenbrück

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Hofladen Kuhre bringt regionalen Genuss nach Herzebrock-Clarholz
Wusstest du das?

Frische Vielfalt direkt vom Feld – ein Traditionsbetrieb stellt sich vor

weiterlesen...
«Ohne Vorwarnung»: Imam in Indonesien überlebt Pythonattacke
News aus der Welt

Ein religiöser Führer wollte auf Sulawesi nur Feuerholz sammeln und wäre beinahe im Bauch einer Python gelandet. Er hat überlebt - aber tödliche Angriffe der Würgeschlangen häufen sich.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Erneut großer Protest gegen Massentourismus auf Mallorca
News aus der Welt

Die Balearen erwarten dieses Jahr einen Besucherrekord. Das ist im Prinzip gut für die Wirtschaft der spanischen Mittelmeer-Inseln. Doch zugleich wächst der Unmut der Einheimischen.

weiterlesen...
Vermisster Junge tot im Main-Donau-Kanal
News aus der Welt

Polizisten finden das leblose Kind bei einer Fahndung. Zuvor melden Angehörige, dass der Junge unbemerkt aus dem Haus verschwand.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Aktuelle Situation in den Freibädern
Stadt Rheda-Wiedenbrück

Aus aktuellem Anlass möchten wir Sie über die derzeitige Situation in den Freibädern informieren: Unser Ziel ist für...

weiterlesen...
Arbeiten an der Hauptstraße gehen zügig voran
Stadt Rheda-Wiedenbrück

Die Arbeiten an der Hauptstraße liegen derzeit voll im Plan. Die Kanalarbeiten im Abschnitt Westring/Mühlenstraße...

weiterlesen...