20. Februar 2025 / Stadt Rheda-Wiedenbrück

Straßenbeleuchtung wird zukunftsfähig

Zuverlässig, hell und energieeffizient: Die Stadt Rheda-Wiedenbrück rüstet in den kommenden Monaten insgesamt 3.815...

von Martin Pollklas

Zuverlässig, hell und energieeffizient: Die Stadt Rheda-Wiedenbrück rüstet in den kommenden Monaten insgesamt 3.815 Straußenleuchten auf intelligente LED-Technik um. Das vereinbarte jetzt die Stadt mit dem Energiedienstleister und Infrastrukturanbieter Westenergie.

Nach der Modernisierungsmaßnahme werden 80 Prozent aller Leuchten im gesamten Ort in modernem Licht erstrahlen. Die LED-Sanierung übernimmt die Firma Lichtbetrieb GmbH. Die Wartungsarbeiten sowie den Betrieb vor Ort führt die Firma Börger Elektrotechnik GmbH durch. Im Anschluss der Umrüstung übernimmt der Verteilnetzbetreiber Westnetz, ein Tochterunternehmen der Westenergie, die Organisation und Steuerung des Betriebs und der Instandhaltung. 

„Rheda-Wiedenbrück bekommt die modernste Straßenbeleuchtung, die nach aktuellem Standard möglich ist. Ich freue mich, dass auch der Flora-Westfalica-Park eine umweltgerechte Beleuchtung mit bernsteinfarbenem Licht erhält.“, sagt Bürgermeister Theo Mettenborg. „Wir arbeiten stetig daran, Energie zu sparen, die Kosten zu senken, und natürlich dadurch ebenfalls die Umwelt zu schonen“. Insgesamt 4.820 Leuchten gibt es im Ort. Rund 1.000 davon haben bereits LED-Leuchten. Gemeinsam mit Westenergie identifizierte die Stadt in den vergangenen Monaten Einsparpotentiale. „Nachdem wir alle Leuchten individuell geprüft haben, zeigte sich ein klares Bild“, stellt Fachbereichsleiter Michael Duhme fest. Der Stromverbrauch vieler Straßenlichter und Beleuchtungsanlagen war hoch und lässt sich durch die LED-Sanierung stark reduzieren. Neben dem hohen Verbrauch waren einige Leuchten bereits 30 bis 40 Jahre alt. „Für sicher beleuchtete Straßen setzen wir zukünftig auf zuverlässige und langlebige LED-Technik“, sagt Duhme.

LED-Technik und smartes Lichtmanagement

Saskia Kemner, Regionalleiterin der Westenergie AG, ist überzeugt von dem gemeinschaftlichen Projekt: „Wir sind stolz, dass wir die Stadt Rheda-Wiedenbrück bei der umfangreichen Umrüstung auf LED-Technik als starker Partner unterstützen dürfen. Mit der Fachkompetenz der Stadt und unserer Erfahrung bringen wir zukünftig noch mehr Innovation in die Straßen der Stadt.“ Außerdem bietet auch das geplante intelligente Lichtmanagement einige Vorteile. Westenergie-Kommunalmanager Thorsten Hildebrandt weiß: „Das neue System wird eine Kombination aus Sensorik, Kommunikationstechnologie und Steuerungslösungen nutzen. So kann die Beleuchtung in Echtzeit und aus der Ferne angepasst und optimiert werden.“ Beispielsweise ist es zukünftig möglich, einzelne Straßenzüge individuell zu dimmen. Je nach Situation kann die Stadt damit Energie sparen und die Betriebskosten der Straßenbeleuchtung senken. „Das intelligente Lichtmanagement gewährleistet darüber hinaus die frühzeitige Erkennung und Meldung von Störungen und Ausfällen. Kontrollfahrten sind seltener nötig“, erklärt Hildebrandt.

Für Bürgermeister Theo Mettenborg ist die Umrüstung ein Schritt in eine nachhaltigere, wirtschaftlich erfolgreiche und sichere Zukunft für Rheda-Wiedenbrück: „Die Umrüstung ist eins der umfangreichsten Infrastrukturprojekte der letzten Jahre. Damit schonen wir die Umwelt, den Haushalt und halten unsere Straßen hell und sicher.“ 

Bild: Saskia Kemner, Regionalleiterin der Westenergie AG in Münsterland/Ostwestfalen-Lippe und Bürgermeister Theo Mettenborg unterzeichneten den Vertrag über die Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf modernste LED-Technik. Mit dabei (v.l.n.r. ): Jan Krampe (tech. Mitarbeiter Westnetz), Thorsten Hildebrandt (Kommunalmanager der Westenergie), Reinhold Börger (Nachunternehmer), Michael Duhme (Fachbereichsleiter Tiefbau), Jürgen Ockfen (Netzmeister Westnetz) und Carolin Böttcher (Kaufmännische Sachbearbeiterin Tiefbau).

Quelle: Stadt Rheda-Wiedenbrück - hier Original öffnen (www.rheda-wiedenbrueck.de)


Bildnachweis/Bildinformationen: Stadt Rheda Wiedenbrück

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Ristorante Rinaldi öffnet zu Ostern und Muttertag
Aktuell

Italienischer Genuss im Herzen von Wiedenbrück!

weiterlesen...
Schmuck für den Osterstrauß selber basteln
Für die ganze Familie

Bastelanleitung für Osteranhänger

weiterlesen...
Sieben „Quereinsteiger“ finden ihren Weg in die Pflege
Aktueller Hinweis

Prämierter Zertifikatskurs der Diakonie-Akademie erleichtert berufliche Umorientierung

weiterlesen...

Neueste Artikel

«Wie Steinzeit-Reise»: Stromausfall sorgt für Verunsicherung
News aus der Welt

Nach dem historischen Stromausfall gibt es in Spanien und Portugal viele gute Nachrichten. Doch es bleiben viele offene Fragen - und auch eine große Verunsicherung unter den Bürgern.

weiterlesen...
«Sinnloser Vandalismus» beim Fällen des Robin-Hood-Baumes
News aus der Welt

Der Prozess um einen ikonischen Baum aus einem Hollywoodfilm über Robin Hood bewegt Großbritannien. Die Staatsanwaltschaft hat keine Zweifel, die richtigen Männer vor Gericht gestellt zu haben.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Jubiläumswoche: Das Hallenbad wird 50
Stadt Rheda-Wiedenbrück

Das Hallenbad beendet seine diesjährige Saison mit einer Jubiläumswoche vom 25. bis 30. April zu seinem 50....

weiterlesen...
Wirtschaftspreis und Sonderpreis verliehen
Stadt Rheda-Wiedenbrück

Die „COR Sitzmöbel Helmut Lübke GmbH & Co. KG“ ist Preisträger des Wirtschaftspreises der Stadt...

weiterlesen...