21. September 2023 / Stadt Rheda-Wiedenbrück

Mitmachen: Befragung zur Sportentwicklung in der Stadt

Was läuft gut in der Sportlandschaft in Rheda-Wiedenbrück? Wo gibt es Verbesserungspotenziale? Welche Ideen haben die...

von Lena Henkenjohann

Was läuft gut in der Sportlandschaft in Rheda-Wiedenbrück? Wo gibt es Verbesserungspotenziale? Welche Ideen haben die Bürgerinnen und Bürger für die Sportangebote der Zukunft? Nun ist die Stadtgesellschaft gefragt!

Die aktuelle Sportentwicklungsplanung, die der Fachbereich Jugend, Bildung und Sport gemeinsam mit der beratungsPUNKT GmbH erstellt, geht in die nächste Phase. Nach Expertengesprächen mit Vertretern aus Verwaltung, Kommunalpolitik, Vereinen und Schulen, sollen nun die Bürgerinnen und Bürger aus Rheda-Wiedenbrück zu Wort kommen.

Durch die zahlreichen Vereine, durch kommunale und private Anbieter sowie die frei zugänglichen Angebote, wie z. B. in der Flora Westfalica, steht den Bürgerinnen und Bürgern in Rheda-Wiedenbrück bereits ein umfangreiches Angebot zur Verfügung. Dennoch gibt es sicher auch Verbesserungspotential in puncto Infrastruktur oder bezüglich konkreter Angebote. Und deshalb werden nun auch die Bürgerinnen und Bürger um Mitwirkung gebeten. Um aussagekräftige Rückmeldungen zu bekommen, führt der Fachbereich Jugend, Bildung und Sport eine repräsentative Bevölkerungsbefragung durch.

Aktuell erhalten hierfür 4.500 zufällig ausgewählte Bürgerinnen und Bürger ab 14 Jahren Post von der Stadtverwaltung. Sie bekommen damit die Gelegenheit, an einer Befragung teilzunehmen, um ihre Ideen in den Prozess einfließen zu lassen. In einem Anschreiben finden die Teilnehmenden alle notwendigen Informationen und vor allem den Link zum Fragebogen.

Ab dem 27. September gibt es auch eine offene Befragung, bei der sich alle Bürgerinnen und Bürger beteiligen können. Ziel ist die gute Rheda-Wiedenbrücker Sportlandschaft noch besser zu machen und die öffentlichen Mittel so effektiv wie möglich und im Interesse aller Bürgerinnen und Bürger einsetzen zu können.

Auf der Homepage der Stadt sind weitere Informationen zum gesamten Prozess zu finden.

 

Quelle: Stadt Rheda-Wiedenbrück - hier Original öffnen (www.rheda-wiedenbrueck.de)


Bildnachweis/Bildinformationen: Stadt Rheda Wiedenbrück

Meistgelesene Artikel

Wiedenbrück on Ice vom 23.11 - 31.12!
Veranstaltung

Die faszinierende Welt des Eislaufens und viele weitere Angebote

weiterlesen...
Gehobener Blödsinn im KleinKunst-SixPack
Veranstaltung

„Keine Zeit für Pessimismus“ in die Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Die Johannes Lübbering GmbH sucht Deine Unterstützung!
Job der Woche

Starte jetzt Deine Karriere in Herzebrock Clarholz

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mehrheit der Deutschen sieht Gefahr durch Alkoholwerbung
News aus der Welt

Wirkt sich Werbung für Alkohol auf den Konsum von Bier und Wein auf? Einer Umfrage zufolge haben die Deutschen da eine klare Meinung.

weiterlesen...
Bus stürzt in Schlucht - Opferzahl auf 17 revidiert
News aus der Welt

Ersten Ermittlungen zufolge prallte das Fahrzeug in einer Kurve gegen eine Betonbarriere und stürzte anschließend in die Schlucht. Es ist offenbar nicht der erste Unfall an dieser Stelle.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Klimateam kümmert sich um Klimaschutz
Stadt Rheda-Wiedenbrück

"Wir sind wir gut aufgestellt, um die Zukunftsaufgaben Klimaschutz und Klimafolgenanpassung nachhaltig und entschlossen...

weiterlesen...
Paul-Büdding-Stiftung unterstützt „Einfach Fußball“ bei Rot-Weiss St. Vit
Stadt Rheda-Wiedenbrück

Die Paul-Büdding-Stiftung hat es sich – ganz im Sinne des Gründers Paul Büdding – zur Aufgabe gemacht, Kinder und...

weiterlesen...