26. November 2024 / Stadt Rheda-Wiedenbrück

Integrationspreis 2024 verliehen

Im Rahmen einer würdigen Feierstunde wurden jetzt im Historischen Rathaus Wiedenbrück die Integrationspreise 2024...

von Martin Pollklas

Im Rahmen einer würdigen Feierstunde wurden jetzt im Historischen Rathaus Wiedenbrück die Integrationspreise 2024 verliehen. Bürgermeister Theo Mettenborg würdigte in der Kategorie „Bürgerschaftliches Engagement“ den Jugendtrainer beim VFL Rheda, Sevan Akgül, und in der Kategorie „Betriebliches Engagement“ Monika und Markus Stratmann mit ihrem Unternehmen Ranzenfee & Koffertroll.

„Willkommen heißen“, das zeichne die Preisträger gleichermaßen aus. „Sie empfangen Menschen aus den verschiedensten Nationen und Kulturen mit Offenheit und Respekt, zeigen Achtung und nehmen sie mit ihren individuellen Bedürfnissen und Fähigkeiten wahr“, brachte Mettenborg das Engagement der Geehrten auf den Punkt.

Der Integrationsrat hatte den im letzten Jahr erstmals verliehenen Preis initiiert. Sein Vorsitzender Michel Gwosdek betonte, es sei ein Preis zur Würdigung integrativen Engagements, richtungsweisend und nachhaltig. Die neunköpfige Jury um die Integrationsbeauftragte Fatma Diksu hatte die beiden Nominierten aus den eingereichten Vorschlägen ausgewählt.

Sandra Bujara, Mutter eines Fußballkindes beim VFL, hatte Sevan Akgül nominiert. In ihrer Laudatio betonte sie, dass er seit nunmehr vier Jahren die F-Jugend-Mannschaft beim VFL Rheda zusammengeführt hat. Er sorge für ein gutes Miteinander in der Mannschaft, in der Kinder aus vielen Kulturen miteinander trainieren. Er sei weit mehr als nur ein Trainer, er sei ein Mentor, der seinen Schutzbefohlenen Teamgeist, Fairness und Respekt gegenüber anderen beibringt und sie fürs Leben stärkt. „Sevan, du lebst Integration vor, indem du Kinder aus verschiedensten Hintergründen zusammenbringst und ihnen die Möglichkeit gibst, voneinander zu lernen und Freundschaften zu schließen, unabhängig von ihrer Herkunft“, würdigte sie das über den Fußball hinausreichende Talent des Trainers.  Sandra Bujara hatte als Überraschung die junge Mannschaft eingeladen, um ihrem Trainer persönlich zu gratulieren.

Die Laudatio für Monika und Markus Stratmann hielt die Nominierende Nicola Rosengarten. Sie lernte das Ehepaar vor 10 Jahren kennen. Dabei wurde ihr immer mehr deutlich, dass Vielfalt für die beiden eine Quelle der Stärke bedeutet. Mitarbeitende würden nicht nach ihren Schulzeugnissen eingestellt, sondern anhand ihrer Persönlichkeit.  Es würden Menschen in den Blick genommen, die schwierige Startbedingungen haben oder denen der nötige Antrieb fehlt. Dabei seien die Stratmanns hartnäckig und sorgten dafür, dass jeder seinen Platz im Unternehmen findet. Bis heute seien Mitarbeitende aus 23 Nationen bei Ranzenfee & Koffertroll tätig gewesen, haben eine Ausbildung absolviert oder den Sprung in den Arbeitsmarkt geschafft. Eine Antidiskriminierungsbeauftragte stehe allen als Ansprechpartnerin zur Verfügung. Seit mehr als 20 Jahren spenden die Stratmanns Schulranzen für Kinder aus sozialschwachen Familien.

Das Gesamtpaket mit Integration und indirekter Förderung sei bewundernswert und deshalb sei es für sie mehr als eine Ehrung von Erfolgen, sondern vielmehr einer Vision, die „uns alle inspirieren sollte, aktiv an einer integrativen Gesellschaft mitzuwirken“.

Die Integrationspreise sind mit einem Preisgeld von 1000 Euro dotiert. Die Eheleute Stratmann waren sich sofort einig, dass ihr Preisgeld die Jugendarbeit im VFL unterstützen sollte und gaben ihren Scheck sogleich weiter an Sevan Akgül.

Bild von links: Fatma Diksu, Bürgermeister Theo Mettenborg, die Preisträger Sevan Akgül sowie Monika und Markus Stratmann, Michel Gwosdek.


Quelle: Stadt Rheda-Wiedenbrück - hier Original öffnen (www.rheda-wiedenbrueck.de)


Bildnachweis/Bildinformationen: Stadt Rheda Wiedenbrück

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Lokalnachrichten Rheda-Wiedenbrück

Über 400 Menschen aus Rheda-Wiedenbrück nehmen an Umfrage teil – 70 Prozent meiden derzeit die Innenstadt

weiterlesen...
In Rheda-Wiedenbrück entdeckt ...

Qualität, kontrollierte Herstellung und ein vielfältiges Sortiment in Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Für die ganze Familie

ein glitzernd-buntes Jubiläum für die ganze Gemeinde

weiterlesen...

Neueste Artikel

News aus der Welt

Rund eine Woche nach den verheerenden Sturzfluten in Texas steigt die Zahl der Toten weiter. Und es gibt neue Vorwürfe gegen die örtlichen Behörden.

weiterlesen...
News aus der Welt

Die Polizei findet in einer Wohnung eine 37-jährige Tote und ihren schwerst verletzten Mann. Wenig später nimmt sie einen 17-Jährigen fest - es ist der Sohn der Frau. Eine Mordkommission ermittelt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Stadt Rheda-Wiedenbrück

Am Freitag, 11.Juli, lädt die Künstlerin Leonie Wieger um 19 Uhr zur Vernissage ihrer Ausstellung "Momentaufnahmen"...

weiterlesen...
Stadt Rheda-Wiedenbrück

Spiel und Spaß, Ausflüge, Kreatives, Kochen und Backen, aber auch neue Angebote wie Selbstbewusstseinstraining,...

weiterlesen...