11. Januar 2025 / Stadt Rheda-Wiedenbrück

Fair Play Cup: Begeisterung bis tief in die Nacht

So viele Teams und so viele Spieler waren noch nie dabei: Insgesamt 16 Mannschaften und mehr als 130 Spielerinnen und...

von Martin Pollklas

So viele Teams und so viele Spieler waren noch nie dabei: Insgesamt 16 Mannschaften und mehr als 130 Spielerinnen und Spieler haben sich bei der 21. Ausgabe des Fair Play Cup in der Sporthalle der Moritz-Fontaine-Gesamtschule bis tief in die Nacht hinein einen sportlich-fairen Wettkampf geliefert.

Für viele der jungen Erwachsenen war bereits die Begrüßung durch Bürgermeister Theo Mettenborg ein emotionales Highlight. „Mein Kompliment an die mehr als 130 Spieler“, sagte das Stadtoberhaupt unter dem Beifall der Jugendlichen. „Ihr zeigt so viel Begeisterung und faire Spiele. Hier sind ganz tolle Talente am Ball. Ihr spielt um Welten besser, als ich das jemals könnte.“

Mettenborg dankte den Organisatoren und Gastgebern um Nahir Aslan vom Städtischen Jugendzentrum „Alte Emstorschule“ und Stadtjugendpflegerin Melanie Wiebusch, denen es erneut gelungen war, ein großartiges Turnier auf die Beine zu stellen. Inzwischen kommen die Teilnehmer nicht nur aus dem Stadtgebiet, sondern aus dem gesamten Kreis Gütersloh. Diese freuten sich über die erstklassige und kostenlose Verpflegung durch Jugendliche und Mitarbeiter der „Alten Emstorschule“. Die sportliche Aufsicht lag in den fachkundigen Händen der DJK Rheda.

Bis tief in die Nacht hinein fanden nicht nur qualitativ hochwertige, sondern auch ausnahmslos faire Spiele statt, um die Sieger zu ermitteln. Den größten und begehrtesten Pokal, den die Mannschaft erhält, die sich auf und auch außerhalb des Spielfelds am fairsten benommen hat, bekam in diesem Jahr das Team „FC Mega“. Das Jugendteam, das sich selbst organisiert hatte, bestand aus Jugendlichen aus Gütersloh und Verl.

Sportlich setzte sich das Team Ekmekspor aus Gütersloh durch, die im Finale den FC Blitzkicker aus Rheda-Wiedenbrück besiegten und somit den ersten Platz belegten. Für die jungen Kicker aus Gütersloh war es bereits der zweite Turniersieg in diesem Jahr, denn im Sommer gewannen sie das Kleinfeldturnier des Fair Play Cups in der Tönnies Arena. Das Team, das ohne einen Auswechselspieler auskommen musste, überzeugte durch qualitativ hochwertigen Fußball und als echte Einheit auf dem Feld. Für den FC Blitzkicker, für den ehemalige Stammbesucher des Jugendtreffs Indoor aufliefen, war es die erste Teilnahme an dem Turnier.

Im Elfmeterschießen um Platz 3 setzte sich das Team „153“ aus Rheda-Wiedenbrück gegen die Schwarz-Weiß Allstars, einem Mixed Team mit Spielern aus Marienfeld, Harsewinkel, Herzebrock und Rheda, durch. Wie Organisator Nahir Aslan mitteilte, findet das nächste Turnier um den Fair Play Cup als reguläres Hallenturnier im Frühjahr 2025 statt.

Bild: Spaß und Fair Play standen im Mittelpunkt des Nachtturniers in der Sporthalle der MFG.

Quelle: Stadt Rheda-Wiedenbrück - hier Original öffnen (www.rheda-wiedenbrueck.de)


Bildnachweis/Bildinformationen: Stadt Rheda Wiedenbrück

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Aus Rheda-Wiedenbrück werden zwei Mädchen im Alter von 14 und 15 Jahren vermisst.
Polizeimeldung

Kriminalität Aus Rheda-Wiedenbrück werden zwei Mädchen im Alter von 14 und 15 Jahren vermisst. Aus dem Ortsteil...

weiterlesen...
Neuer Hotspot: Balkan Bistro im Kreis Gütersloh
Kulinarisch

Das neue Originals burek & more Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Gut getauscht ist halb gelesen!
Aktueller Hinweis

Büchertauschtage am 10. und 14. März am Entsorgungspunkt (EP) Süd in Lintel

weiterlesen...

Neueste Artikel

New Yorker Eisdiele nimmt Kundschaft Entscheidung ab
News aus der Welt

Schokolade? Vanille? Erdbeere? Ein neuer Eisladen in New York wählt die Eissorte für seine Kunden einfach selbst - und feiert damit Erfolge.

weiterlesen...
König Charles kurzzeitig im Krankenhaus - wie geht es ihm?
News aus der Welt

Trotz seiner andauernden Krebstherapie nimmt der britische Monarch fleißig Termine wahr, reist um die Welt, hält Reden. Doch nun muss er unerwartet zur Beobachtung in eine Klinik.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Wirtschaftspreis und Sonderpreis verliehen
Stadt Rheda-Wiedenbrück

Die „COR Sitzmöbel Helmut Lübke GmbH & Co. KG“ ist Preisträger des Wirtschaftspreises der Stadt...

weiterlesen...
Ranzenfee & Koffertroll als Wachstumschampion ausgezeichnet
Stadt Rheda-Wiedenbrück

Als Spezialist für Schulranzen, Freizeitrucksäcke und Reisegepäck hat sich der Einzelhändler Ranzenfee & Koffertroll...

weiterlesen...