5. Juli 2024 / Stadt Rheda-Wiedenbrück

Claas Henning Wilke übernimmt den Fachbereich Stadtentwicklung

Die Abteilungen Stadtplanung sowie Klima, Mobilität und Stadterneuerung gehören zu seinem neuen Verantwortungsbereich:...

von Lena Henkenjohann

Die Abteilungen Stadtplanung sowie Klima, Mobilität und Stadterneuerung gehören zu seinem neuen Verantwortungsbereich: Claas Henning Wilke hat zum 1. Juli die Leitung des Fachbereichs Stadtentwicklung im Rathaus übernommen. Der 42-Jährige wechselt von der Stadt Duisburg zur Stadtverwaltung Rheda-Wiedenbrück.

„Ich freue mich auf die spannenden Herausforderungen in Rheda-Wiedenbrück sowie auf meine neuen Kolleginnen und Kollegen in der Stadtverwaltung und auf weitere Facetten abseits der touristischen Anziehungspunkte. Die Bereiche Stadtplanung mit den Zukunftsthemen Klimaschutz und Mobilität zu kombinieren halte ich für sehr zielführend, um die Stadt Rheda-Wiedenbrück auch für zukünftige Fragestellungen in der Stadtentwicklung gut aufzustellen. Der neuen Aufgabe stelle ich mich gerne“, betont Wilke.

Der 42-Jährige hat den Studiengang Bauingenieurwesen erfolgreich abgeschlossen und sich schon während des Studiums im Immobilienmanagement selbständig gemacht. Sein beruflicher Weg führte ihn über verschiedene Stationen zur Stadt Duisburg, bei der Wilke zunächst als Sachbearbeiter für die Bauaufsicht tätig war und schnell zum Sachgebietsleiter der Bauaufsicht aufstieg. Wilke ist verheiratet und Vater von drei Kindern.

Bürgermeister Theo Mettenborg freut sich über die Besetzung der wichtigen Führungsposition: „Mit Claas Henning Wilke ist unser Team Stadtentwicklung / Stadtplanung hervorragend aufgestellt und für die wichtigen Fragen der Zukunft gewappnet. Ich wünsche ihm einen guten Start bei uns.“

Bildzeile v.l.: Bürgermeister Theo Mettenborg begrüßt den neuen Fachbereichsleiter Stadtentwicklung Claas Henning Wilke.

Quelle: Stadt Rheda-Wiedenbrück - hier Original öffnen (www.rheda-wiedenbrueck.de)

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Hofladen Kuhre bringt regionalen Genuss nach Herzebrock-Clarholz
Wusstest du das?

Frische Vielfalt direkt vom Feld – ein Traditionsbetrieb stellt sich vor

weiterlesen...
«Ohne Vorwarnung»: Imam in Indonesien überlebt Pythonattacke
News aus der Welt

Ein religiöser Führer wollte auf Sulawesi nur Feuerholz sammeln und wäre beinahe im Bauch einer Python gelandet. Er hat überlebt - aber tödliche Angriffe der Würgeschlangen häufen sich.

weiterlesen...
24-Stunden-Betreuung aus Rheda-Wiedenbrück
Beratung und Hilfe

Individuelle Betreuung – Zuhause statt Pflegeheim mit altdaheim24

weiterlesen...

Neueste Artikel

Nach Großbrand in Villinger Altstadt: Was führte zum Feuer?
News aus der Welt

Nach dem Großbrand in der Villinger Innenstadt bleibt eine Frage noch unbeantwortet: Wie konnte das Feuer ausbrechen? Auf der Suche nach einer Antwort müssen sich die Ermittler gedulden.

weiterlesen...
Hitze, Musik, Politik: Tausende feiern Pride-Parade in Rom
News aus der Welt

Es ist bunt, politisch und ziemlich heiß am Samstag in Rom. Rund um die bekannten Sehenswürdigkeiten feierte die LGBTQI+-Community in der italienischen Hauptstadt den Pride.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Aktuelle Situation in den Freibädern
Stadt Rheda-Wiedenbrück

Aus aktuellem Anlass möchten wir Sie über die derzeitige Situation in den Freibädern informieren: Unser Ziel ist für...

weiterlesen...
Arbeiten an der Hauptstraße gehen zügig voran
Stadt Rheda-Wiedenbrück

Die Arbeiten an der Hauptstraße liegen derzeit voll im Plan. Die Kanalarbeiten im Abschnitt Westring/Mühlenstraße...

weiterlesen...