20. Dezember 2024 / Stadt Rheda-Wiedenbrück

Besuch aus Palamós

„Weihnachtsmärkte sind für uns ein typisch deutscher Brauch, den wir in unserer Heimat so nicht kennen. Deshalb...

von Martin Pollklas

„Weihnachtsmärkte sind für uns ein typisch deutscher Brauch, den wir in unserer Heimat so nicht kennen. Deshalb kommen wir in der kalten Jahreszeit sehr gerne in unsere Partnerstadt,“ freuen sich zwei der 40 Jugendlichen aus Palamós auf ihren diesjährigen Besuch in ihrer westfälischen Partnerstadt.

Zusammen mit den Jugendlichen begrüßte Bürgermeister Theo Mettenborg jetzt ihre deutschen Gastfamilien und die Aktiven der beiden Partnerschaftsvereine „Palamósfreunde“ und „Palamós Connecta“ im Historischen Rathaus.

„Unsere Partnerschaft besteht 2025 dann seit 30 Jahren und ist geprägt von einem sehr lebendigen und überaus herzlichen Miteinander. Dafür ist diese Begegnung das beste Beispiel,“ betonte Mettenborg beim Empfang. Sein Amtskollege Luis Puig unterstrich: „Wir haben ein wunderbares Miteinander zwischen den Schulen, zwischen den Sportvereinen und zwischen den Bürgermeistern.“ In vielen Familien wird die Begeisterung für die Partnerschaft auch auf die nächste Generation vererbt. Auch Luis Puigs Sohn nimmt inzwischen am Schüleraustausch teil.

Der steht in diesem Jahr ganz im Zeichen der Weihnachtsmärkte. Neben dem Besuch auf dem Christkindlmarkt erkundeten die Jugendlichen aus Palamós und Rheda-Wiedenbrück die Märkte in Münster, Dortmund und auf der Zeche „Zollverein“. Natürlich gehörten auch gemeinsamer Unterricht am Einstein-Gymnasium und viele Freizeitbegegnungen zum Programm. Die Bürgermeister bedankten sich bei allen Unterstützern: Dem Einsteingymnasium, den beiden Partnerschafts- und Sportvereinen, der Feuerwehr und vor allem den Gastfamilien. Zum Abschluss des Empfangs freuten sich alle auf die traditionelle Karussellfahrt vor dem Historischen Rathaus.

Bilder: Bürgermeister Theo Mettenborg und sein katalanischer Amtskollege Luis Puig begrüßten die Freunde aus Palamós und ihre deutschen Gastfamilien im Historischen Rathaus.

Jugendliche aus Palamós drehen eine Runde im historischen Karussell.

Quelle: Stadt Rheda-Wiedenbrück - hier Original öffnen (www.rheda-wiedenbrueck.de)


Bildnachweis/Bildinformationen: Stadt Rheda Wiedenbrück

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Entdecke regionale Spezialitäten in Rheda-Wiedenbrück
Partner-News

Unser neuer Partner für frische Produkte vom Land: Hof Engemann

weiterlesen...
Unsere Tipps für ein Anti-Kater-Frühstück
Rezepte

Was wirklich am Morgen nach der Silvesternacht hilft

weiterlesen...
Dein Arbeitgeber für eine sinnstiftende Zukunft: Das Deutsche Rote Kreuz in Rheda-Wiedenbrück
Für die Karriere

Starte deine Karriere beim DRK Rheda-Wiedenbrück – Mit fairen Bedingungen, Teamgeist und Entwicklungsmöglichkeiten!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Queeres Liebesfest: Thailand feiert die «Ehe für alle»
News aus der Welt

Thailand gilt als sehr liberal, was die sexuelle Orientierung angeht. Nun untermauert das Königreich seine Vorreiterrolle in Südostasien: Der Start der «Ehe für alle» wird zu einem großen Liebesfest.

weiterlesen...
Schätzung: Rund 83,6 Millionen Menschen leben in Deutschland
News aus der Welt

Erneut starben in Deutschland im vergangenen Jahr mehr Menschen als geboren wurden. Dennoch: Die Bevölkerung wächst.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Neujahrsgruß von Bürgermeister Theo Mettenborg
Stadt Rheda-Wiedenbrück

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Rheda-Wiedenbrücker, für das neue Jahr wünsche ich Ihnen von ganzem...

weiterlesen...
Neue stellvertretende Feuerwehrleitung
Stadt Rheda-Wiedenbrück

Die Feuerwehr Rheda-Wiedenbrück hat zwei neue stellvertretende Leiter: Jürgen Böckmann und Matthias Goerke. Nach...

weiterlesen...