17. Oktober 2023 / Stadt Rheda-Wiedenbrück

Basketballfeld für außerschulische Nutzung freigegeben

Nun können auch wieder Basketballspieler das Feld zwischen dem Schulsportplatz Ratsgymnasium und der Oldenzaal-Brücke...

von Martin Pollklas

Nun können auch wieder Basketballspieler das Feld zwischen dem Schulsportplatz Ratsgymnasium und der Oldenzaal-Brücke nutzen. Am Samstag gab Bürgermeister Theo Mettenborg den Platz offiziell für die außerschulische Nutzung frei

„Ich bin sehr froh, dass wir für diesen Platz eine rechtlich tragende Lösung gefunden haben, die die Interessen von Anliegern und Freizeitsportlern im Blick hat. Wir arbeiten weiter an der Freigabe des Platzes in Rheda. Es ist mir ein großes Anliegen, die Plätze wieder zugänglich zu haben,“ betonte der Bürgermeister bei der Freigabe.

Er bedankte sich sowohl bei den aktiven Basketballern um Volkan Acar, die hartnäckig für ihre Interessen eintraten, als auch bei den Planern, die eine Lösung gefunden haben, die weiterhin außerschulischen Sport möglich macht, zugleich aber auch den Schutz der Anlieger gewährt. Mit festen Nutzungszeiten und pünktlicher Schließung der Tore durch die Schulhausmeister wird sichergestellt, dass Freizeitsportler spielen können, Anlieger aber auch Ruhezeiten haben.

Die Stadt hatte die beiden Schulsportplätze aufgrund von Anliegerbeschwerden über intensive Lärmbelästigung, gerade auch am späten Abend und an Wochenenden, schließen müssen. Nach einem umfangreichen Planungsprozess inklusive sorgfältiger Lärmgutachten liegt nun ein Nutzungskonzept vor, das beiden Seiten gerecht wird.

Das neue Nutzungskonzept erlaubt die öffentliche Nutzung nach dem Schulunterricht montags bis freitags von 17 bis 20 Uhr, am Samstag von 8 bis 20 Uhr und am Sonntag von 14 bis 18 Uhr. Alkoholgenuss und laute Musik bleiben auf dem Schulgelände untersagt.

Bild: Sportausschussvorsitzende Gudrun Bauer, Guido Kölling vom Sportamt, Natalia Abazovic (DjK), Volkan Acar mit Kian, Jeremiah, Theo Mettenborg und Moritz freuen sich, dass das Sportfeld an der Oldenzaalbrücke wieder für die öffentliche Nutzung zur Verfügung steht.

Quelle: Stadt Rheda-Wiedenbrück - hier Original öffnen (www.rheda-wiedenbrueck.de)


Bildnachweis/Bildinformationen: Stadt Rheda Wiedenbrück

Meistgelesene Artikel

Wiedenbrück on Ice vom 23.11 - 31.12!
Veranstaltung

Die faszinierende Welt des Eislaufens und viele weitere Angebote

weiterlesen...
Gehobener Blödsinn im KleinKunst-SixPack
Veranstaltung

„Keine Zeit für Pessimismus“ in die Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Die Johannes Lübbering GmbH sucht Deine Unterstützung!
Job der Woche

Starte jetzt Deine Karriere in Herzebrock Clarholz

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mehrheit der Deutschen sieht Gefahr durch Alkoholwerbung
News aus der Welt

Wirkt sich Werbung für Alkohol auf den Konsum von Bier und Wein auf? Einer Umfrage zufolge haben die Deutschen da eine klare Meinung.

weiterlesen...
Bus stürzt in Schlucht - Opferzahl auf 17 revidiert
News aus der Welt

Ersten Ermittlungen zufolge prallte das Fahrzeug in einer Kurve gegen eine Betonbarriere und stürzte anschließend in die Schlucht. Es ist offenbar nicht der erste Unfall an dieser Stelle.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Klimateam kümmert sich um Klimaschutz
Stadt Rheda-Wiedenbrück

"Wir sind wir gut aufgestellt, um die Zukunftsaufgaben Klimaschutz und Klimafolgenanpassung nachhaltig und entschlossen...

weiterlesen...
Paul-Büdding-Stiftung unterstützt „Einfach Fußball“ bei Rot-Weiss St. Vit
Stadt Rheda-Wiedenbrück

Die Paul-Büdding-Stiftung hat es sich – ganz im Sinne des Gründers Paul Büdding – zur Aufgabe gemacht, Kinder und...

weiterlesen...