19. Mai 2023 / Stadt Rheda-Wiedenbrück

331 Unterschriften für elektrischen City-Shuttle

331 Menschen setzen sich dafür ein, dass ein Kleinbus im 10-Minuten-Takt Rheda und Wiedenbrück verbindet. Für dieses...

von Martin Pollklas

331 Menschen setzen sich dafür ein, dass ein Kleinbus im 10-Minuten-Takt Rheda und Wiedenbrück verbindet. Für dieses Ziel hatte die Initiative „Verkehrswende Rheda-Wiedenbrück“ Unterschriften gesammelt. Elisabeth Frenser und weitere Aktive der Initiative überreichten die Unterschriften jetzt an Bürgermeister Theo Mettenborg.

„Ich finde das Projekt super!“, begrüßte Mettenborg die Aktion. „Ich bin offen für jeden sinnvollen Vorschlag zur Optimierung der Verkehrssituation. Könnte ein autonom fahrender Elektrobus, auf der Strecke eingesetzt werden, wäre das ein wichtiger Beitrag, unsere städtischen Klimaschutzziele zu erreichen.“ Mettenborg sprach sich für eine grundlegende politische Beratung des Themas aus. Im kommenden Ausschuss für Umweltschutz, Klimaschutz und Mobilität steht der Vorschlag auf der Tagesordnung.

Die Verkehrswendeinitiative erwartet von dem gewünschten Shuttle einen bequemeren öffentlichen Nahverkehr, der die Innenstädte noch besser miteinander verbindet und zugleich vom Parksuchverkehr entlastet. Die enge Taktung und die Bezahlung über das 49-Euro-Ticket sollen das „Emsmobil-Shuttle“ attraktiv machen.

Bild: Elisabeth Frenser überreicht im Namen der „Verkehrswende Rheda-Wiedenbrück“ 331 Unterschriften für das „Emsmobil-Shuttle“ an Bürgermeister Theo Mettenborg.

Quelle: Stadt Rheda-Wiedenbrück - hier Original öffnen (www.rheda-wiedenbrueck.de)

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Hofladen Kuhre bringt regionalen Genuss nach Herzebrock-Clarholz
Wusstest du das?

Frische Vielfalt direkt vom Feld – ein Traditionsbetrieb stellt sich vor

weiterlesen...
«Ohne Vorwarnung»: Imam in Indonesien überlebt Pythonattacke
News aus der Welt

Ein religiöser Führer wollte auf Sulawesi nur Feuerholz sammeln und wäre beinahe im Bauch einer Python gelandet. Er hat überlebt - aber tödliche Angriffe der Würgeschlangen häufen sich.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Bundestagsspitze: Regenbogennetzwerk nicht beim Berliner CSD
News aus der Welt

Beim Christopher Street Day in Berlin sind oft Zehntausende auf den Beinen. Eine Gruppe darf diesmal nicht mitmachen. Die Veranstalter nennen das eine «aktive Absage an queere Sichtbarkeit».

weiterlesen...
Polizist in Schwerin bewusstlos getreten
News aus der Welt

Bei einem Einsatz in Schwerin wurden zwei junge Streifenpolizisten angegriffen. Nach einem Tritt gegen seinen Kopf verlor ein 28-jähriger Beamter kurzzeitig das Bewusstsein.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Aktuelle Situation in den Freibädern
Stadt Rheda-Wiedenbrück

Aus aktuellem Anlass möchten wir Sie über die derzeitige Situation in den Freibädern informieren: Unser Ziel ist für...

weiterlesen...
Arbeiten an der Hauptstraße gehen zügig voran
Stadt Rheda-Wiedenbrück

Die Arbeiten an der Hauptstraße liegen derzeit voll im Plan. Die Kanalarbeiten im Abschnitt Westring/Mühlenstraße...

weiterlesen...