17. September 2020 / Sport in Rheda-Wiedenbrück

SC Wiedenbrück: Ein Abend zum Verlieben

2:1 Sieg gegen Bonner SC

SC Wiedenbrück

Nach dem erfolgreichen Auswärtsauftakt mit einem 1:1 beim Meisterschafsfavoriten RW Essen, gab es gestern die Fortsetzung im ersten 1. Heimspiel der Regionalligasaison gegen den Bonner SC. Vor fast 300 Zuschauern, mehr sind leider nicht zugelassen, wurde ein verdienter 2:1 Sieg eingefahren. Auch wenn der Siegtreffer erst in allerletzter Sekunde durch einen von Hendrik Lohmar verwandelten Foulelfmeter sicherstellt wurde, war der Sieg mehr als verdient. Die Jungs haben eine großartige Leistung abgeliefert. Das mach Appetit auf mehr. 

Das nächste Heimspiel findet am nächsten Mittwoch gegen die Jungprofis von Borussia Dortmund im Jahnstadion statt.

Der Spielbericht von SC Wiedenbrück:

Der SC Wiedenbrück gewinnt sein erstes Regionalligaheimspiel in dieser Saison mit 2:1 (1:0) gegen den Bonner SC. Nach einer fabelhaften ersten Hälfte führte die Mannschaft von Daniel Brinkmann durch einen Treffer von Niklas Szeleschus mit 1:0, ehe unsere Elf im zweiten Durchgang zahlreiche Chancen auf die frühzeitige Entscheidung ausließ und dafür nach 86 Minuten von Daniel Somuah zunächst mit dem 1:1 Ausgleich bestraft wurde.
 
Dass es dabei aber nicht blieb, war an diesem Abend dem unbändigen Willen und dem großen Herz zu verdanken, mit dem die Mannschaft von Daniel Brinkmann den Bonner SC über 94 Minuten bearbeitete.
Denn in der letzten Minute der regulären Spielzeit drang der eingewechselte Lucas Klantzos in den Gästestrafraum ein und wurde kurz vor der Grundlinie von Mvondo Mvondo elfmeterreif abgeräumt.
 
Schiedsrichter Kevin Domink zeigte auf den Punkt, Hendrik Lohmar legte sich die Kugel zurecht und ließ nur wenige Sekunden später alle Insassen des Jahnstadions ausflippen, als er den Strafstoß wuchtig zwischen die Stangen jagte und Paschi zum zweiten Mal an diesem Abend den Tordschingel durch das Jahnstadion peitschte.
 
Bis sich der Fußballabend in der Endphase aber derart zuspitzte, hatte unsere Elf ein bärenstarkes Spiel abgeliefert. Personell auf nur einer Position verändert (Durim Berisha ersetzte den verletzten Robin Twyrdy), war nur drei Tage nach dem DFB-Pokalspiel gegen den SC Paderborn von schwarzblauer Müdigkeit keine Spur.
 
Sekundengenau zu 19:30 Uhr war unsere Mannschaft hellwach und traktierte den Bonner SC umgehend mit ekelhaftem Pressing und flinken Angriffen.
 
Nachdem der BSC zu Beginn noch zwei Mal in höchster Bedrängnis klären konnte, nutzte Niklas Szeleschus nach 14 Minuten einen weiten Diagonalball, den er zunächst technisch einwandfrei in den Strafraum mitnahm und anschließend per Vollspann unter der Frotteeunterwäsche von Jonas Hupe hindurch zum 1:0 versenkte.
 
Im weiteren Verlauf hatten Phil Beckhoff, Viktor Maier und nochmal Niklas Szeleschus mehrfach das 2:0 auf dem Schlappen, scheiterten aber jeweils an Jonas Hupe oder an diversen anderen abstehenden Körperteilen der Bonner Abwehr.
 
Gelang es dem SCW die Gäste im gesamten ersten Durchgang nahezu komplett aus der eigenen Hälfte fern zu halten, zu verlagerte sich das Spielgeschehen zu Beginn der zweiten 45 Minuten gut 20 Meter weiter zurück in Richtung Wiedenbrücker Tor.
 
Dies öffnete unserer Mannschaft gegen die immer weiter aufrückende Bonner Defensive Räume im Rücken der Viererkette, in die Phil Beckhoff & Co. immer wieder in höchsten Tempo stießen und so zahlreiche Torchancen erspielten.
 
Als dann eine Viertelstunde vor dem Ende Jonas Hupe mit einem Teufelsreflex einen Volleyklatsche von Oliver Zech spektakulär abwehrte, schien das Bonner Tor endgültig wie vernagelt
Da passte es zu allen gängigen Bauerregeln, dass Daniel Somuah mit der ersten Torchance überhaupt das 1:1 für die Gäste erzielte (86.)
 
Gerieten die Zuschauer kurzzeitig ob des unverdienten Ausgleichs in eine Art Schockstarre, so zeigten sich Daniel Brinkmann und seine Jungs davon nicht sonderlich beeindruckt und schickten nur wenig später den eingewechselten und sofort funktionierenden Lucas Klantzos in die Box, der den oben bereits erwähnten Strafstoß herausholte.
 
Ein Finish, dass sich unsere Elf durch eine beeindruckende Leistung mehr als verdient hatte und sich dafür auch von Daniel Brinkmann ein dickes Sonderlob abholte: „Drei Tage nach dem DFB – Pokal – Spiel so eine Leistung abzuliefern ist bemerkenswert. Auch das wir nach den drei Highlights zu Beginn jetzt auch gegen Bonn überzeugt haben, spricht für meine Mannschaft“, freute sich der Coach zurecht über seinen ersten Regionalligasieg, wusste aber auch, wie knapp die Geschichte am Ende ausging: „Ich denke es war hochverdient, in der Entstehung aber natürlich auch glücklich. Wir hätten viel früher das 2:0 erzielen müssen“.
 
Alles in allem bot unsere Mannschaft den knapp 300 Zuschauern aber einen fantastischen Fußballabend, der so gar nichts mit den grauen Tagen der Oberliga zu tun haben wollte und die Vorfreude auf die vielen Regionalligaspiele in diesem Jahr nochmals kräftig befeuerte.
 
Nach einem spielfreien Wochenende empfangen wir am kommenden Mittwoch dann mit der U23 von Borussia Dortmund gleich mal einen absoluten Hochkaräter im Jahnstadion.

Fotos: SC Wiedenbrück

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Hofladen Kuhre bringt regionalen Genuss nach Herzebrock-Clarholz
Wusstest du das?

Frische Vielfalt direkt vom Feld – ein Traditionsbetrieb stellt sich vor

weiterlesen...
«Ohne Vorwarnung»: Imam in Indonesien überlebt Pythonattacke
News aus der Welt

Ein religiöser Führer wollte auf Sulawesi nur Feuerholz sammeln und wäre beinahe im Bauch einer Python gelandet. Er hat überlebt - aber tödliche Angriffe der Würgeschlangen häufen sich.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Erneut großer Protest gegen Massentourismus auf Mallorca
News aus der Welt

Die Balearen erwarten dieses Jahr einen Besucherrekord. Das ist im Prinzip gut für die Wirtschaft der spanischen Mittelmeer-Inseln. Doch zugleich wächst der Unmut der Einheimischen.

weiterlesen...
Vermisster Junge tot im Main-Donau-Kanal
News aus der Welt

Polizisten finden das leblose Kind bei einer Fahndung. Zuvor melden Angehörige, dass der Junge unbemerkt aus dem Haus verschwand.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Frischer Wind in der Academy Kampfsportschule Wiedenbrück
Sport in Rheda-Wiedenbrück

Dominik Exner über den Umbau, MMA und echte Gemeinschaft

weiterlesen...
Karate-Anfängerkurs für Erwachsene in Rheda-Wiedenbrück!
Sport in Rheda-Wiedenbrück

Erlerne die Grundpfeiler der faszinierenden Kampfkunst

weiterlesen...