22. Februar 2021 / Sport in Rheda-Wiedenbrück

SC Wiedenbrück: Dieses Mal kein Spektakel

0:0 gegen RW Ahlen

SC Wiedenbrück

Nach einem wahren Spektakel im Hinspiel, gab es dagegen im Rückspiel in der Tönnies Arena wenig Höhepunkte. Mit einem 0:0 Unentschieden trennt sich daher der SC Wiedenbrück von RW Ahlen. Dieser Punkt ist gegen einen Konkurrenten gegen den Abstieg zu wenig.

Spielbericht SC Wiedenbrück

Der SC Wiedenbrück trennt sich am Nachmittag von RW Ahlen mit 0:0 unentschieden. Nach dem mitreißenden 4:2 Hinspielsieg sah die lichtdurchflutete Tönnies – Arena einen an Höhepunkten armen Fußballnachmittag. Während auf Wiedenbrücker Seite Xhuljo Tabku die größte Chance auf die Siegtreffer besaß, musste Marcel Hölscher in den Schlusssekunden gleich zwei Mal sein ganzes Können aus dem Turnbeutel holen, um den einen Punkt über die Zeit zu bringen.

Daniel Brinkmann vertraute im Kern nicht nur der Mannschaft, die am Sonntag bei Tabellenführer Borussia Dortmund U23 einen Punkt gewann, sondern startete auch mit der gleichen taktischen Ausrichtung, verzichtete auf ein offensives Pressing und ließ die Gäste erst rund um die Mittellinie mit nickeligen Zweikämpfen in Empfang nehmen.

Bevor der Plan aber greifen konnte, hatten sich die Gäste aber schon mit einer starken Doppelaktion im Spiel angemeldet: Denn nach nur fünf Minuten jagte erst Gianluca Marzullo die Kugel zunächst ansatzlos an die Latte und im direkten Anschluss setzte Luca Steinfeld einen Kopfball nur hauchdünn neben den Pfosten.

Nach den stürmischen Anfangsminuten fand unsere Mannschaft aber immer besser zu ihrem Spiel und hatte durch zwei Konteraktionen dicke Gelegenheiten, als Phil Beckhoff erst knapp am langen Pfosten vorbei zielte und mit der nächsten Aktion an Ahlens Fänger Bernd Schippmann scheiterte (10. + 12.)

Das vielleicht dickste Brett der ersten Halbzeit hatte dann nach 22 Minuten Fabian Brosowski auf dem Schlappen, als er eine flache Hereingabe von Leon Tia über den Kasten jagte.

Anschließend flachte die Ereignisamplitude spürbar ab, da Ahlen nicht wirklich den Vorwärtsgang einlegen wollte und unsere Jungs gleich mehrere vielversprechende Kontersituationen nicht mit ausreichend Zug zum Tor ausspielte und so bis zur 78. Minute warten musste, ehe plötzlich die eingewechselten  Xhuljo Tabaku und Ufumwen Osawe frei vor Bernd Schippmann auftauchten, die Kugel aber letztlich vertendelten und damit die beste Chance des zweiten Durchgangs liegen ließen.

Die Schlußphase gehörte dann den Gästen, die durch Arda Nebi (Marcel Hölscher hält im 1:1 bärenstark) und Bennet Eickhoff (Hölle kratzt die Kugel aus dem langen Eck) in den letzten Sekunden des Spiel gleich zwei Matchbälle auf dem Fuß hatten.

„Über das gesamte Spiel hinweg betrachtet, geht das 0:0 bestimmt in Ordnung. Dennoch mit ich enttäuscht, ich hatte mir erhofft, dass wir fußballerisch bessere Momente haben und vor allem die zahlreichen Konteraktionen besser ausspielen“, war Daniel Brinkmann nach Spielende mit dem Auftritt seiner Mannschaft nur in Teilen zufrieden.

Für den SC Wiedenbrück geht es nun schon am Mittwoch mit dem Nachholspiel beim Bonner SC (19:30 Uhr), ehe am kommenden Samstag um 14 Uhr das Auswärtsspiel beim SV Lippstadt auf der To-Do-Liste steht.

Quelle und Fotos: SC Wiedenbrück

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Hofladen Kuhre bringt regionalen Genuss nach Herzebrock-Clarholz
Wusstest du das?

Frische Vielfalt direkt vom Feld – ein Traditionsbetrieb stellt sich vor

weiterlesen...
«Ohne Vorwarnung»: Imam in Indonesien überlebt Pythonattacke
News aus der Welt

Ein religiöser Führer wollte auf Sulawesi nur Feuerholz sammeln und wäre beinahe im Bauch einer Python gelandet. Er hat überlebt - aber tödliche Angriffe der Würgeschlangen häufen sich.

weiterlesen...
24-Stunden-Betreuung aus Rheda-Wiedenbrück
Beratung und Hilfe

Individuelle Betreuung – Zuhause statt Pflegeheim mit altdaheim24

weiterlesen...

Neueste Artikel

Nach Großbrand in Villinger Altstadt: Was führte zum Feuer?
News aus der Welt

Nach dem Großbrand in der Villinger Innenstadt bleibt eine Frage noch unbeantwortet: Wie konnte das Feuer ausbrechen? Auf der Suche nach einer Antwort müssen sich die Ermittler gedulden.

weiterlesen...
Hitze, Musik, Politik: Tausende feiern Pride-Parade in Rom
News aus der Welt

Es ist bunt, politisch und ziemlich heiß am Samstag in Rom. Rund um die bekannten Sehenswürdigkeiten feierte die LGBTQI+-Community in der italienischen Hauptstadt den Pride.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Frischer Wind in der Academy Kampfsportschule Wiedenbrück
Sport in Rheda-Wiedenbrück

Dominik Exner über den Umbau, MMA und echte Gemeinschaft

weiterlesen...
Karate-Anfängerkurs für Erwachsene in Rheda-Wiedenbrück!
Sport in Rheda-Wiedenbrück

Erlerne die Grundpfeiler der faszinierenden Kampfkunst

weiterlesen...