16. September 2021 / Sport in Rheda-Wiedenbrück

SC Wiedenbrück: Der 13. Punkt

0:0 gegen Bor. M'gladbach U23

Spielbericht SC Wiedenbrück

Spielbericht SC Wiedenbrück

Der SC Wiedenbrück trennt sich mit 0:0 von der U23 Borussia Mönchengladbachs. Nach verhaltener erster Hälfte, drückten beide Mannschaften das Gaspedal im zweiten Durchgang dann sanft an und erhöhten das Tempo. Für einen Siegtreffer reichte es aber auf beiden Seiten nicht.

Daniel Latkowski, Lukas Demming und Fabian Brosowski rein, Hendrik Lohmar, Beytullah Özer und Said Harouz raus: Daniel Brinkmann hatte seine Elf im Vergleich zum Auswärtssieg bei Alemannia Aachen auf gleich drei Positionen verändert und damit optimal auf die junge Borussia adaptiert.

Denn defensiv stand der SC Wiedenbrück sicher, dosierte die Pressingbemühungen clever, gab so kaum Räume preis und ließ sich von konterstarken Gladbachern in keiner Phase überrumpeln. Da die Gäste ebenfalls darauf bedacht waren die Ordnung zu halten und jegliches Risiko zu vermeiden, entwickelte sich vor den knapp 700 Zuschauern (darunter gut 150 Jugendspieler des SC Wiedenbrück) zwar ein flottes, aber in weiten Teilen chancenarmes Spiel.

So ging an diesem Abend das erste laut vernehmbare Raunen erst dann durch das Jahnstadion, als Stadionsprecher Patrick Poppe in der Halbzeitpause die Verlosung eines Gutscheins für ein Dessousgeschäft in Gütersloh bekanntgab.

Da die dort zu erwerbenden Textilien mit gutem Grund deutlich durchlässiger konstruiert sein dürften, als die beiden Abwehrreihen an diesem Abend, blieben Torraumszenen auch im zweiten Durchgang eher spärlich gesät.

Auf Wiedenbrücker Seite musste Marcel Hölscher lediglich zwei Mal den Haftschaum seiner Torwarthandschuhe in Betrieb nehmen, als er zunächst einen Freistoß aus dem Mauereck boxte und anschließend einen Schuß von Mika Schroers aus dem Winkel angelte.

Die beste Torchance des zweiten Durchgangs gehörte aber dem SCW, als Bjarne Pudel im Anschluss an einen Eckball die Kugel volley Richtung langes Eck abfeuerte und Fänger Jonas Kresken auch bereits überwunden hatte, aber Tom Gaal das Spielgerät noch artistisch von der Linie kratzte.

Die Schlussphase gehörte dann unserer Elf, als zunächst Saban Kaptan einen Flugkopfball über das Gehäuse setzte und anschließend die eingewechselten Said Harouz und Manfredas Ruzgis Konterangriffe nicht bis ins Ziel brachten.

Damit blieb es letztlich bei einem leistungsgerechten 0:0 mit dem auch Daniel Brinkmann gut Leben konnte: „Beide Mannschaften waren auf den Gegner extrem gut eingestellt und haben sich im ersten Durchgang so weitestgehend neutralisiert. Letztlich haben wir ein Unentschieden auf taktisch und kämpferisch sehr gutem Niveau gesehen. Klar wünscht man sich immer die ein oder andere Torchance für das eigene Team mehr, dennoch können wir mit dem Punkt sehr gut Leben“.

Damit springt der SC Wiedenbrück mit nun 13 Punkten zumindest über Nacht auf den 3. Tabellenplatz und läuft planmäßig am kommenden Freitag bei den Sportfreunden Lotte auf. Derzeit ist allerdings noch fraglich, ob das Spiel aufgrund einer vorherrschenden Quarantänesituation in Lotte fraglich ist.

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Hofladen Kuhre bringt regionalen Genuss nach Herzebrock-Clarholz
Wusstest du das?

Frische Vielfalt direkt vom Feld – ein Traditionsbetrieb stellt sich vor

weiterlesen...
«Ohne Vorwarnung»: Imam in Indonesien überlebt Pythonattacke
News aus der Welt

Ein religiöser Führer wollte auf Sulawesi nur Feuerholz sammeln und wäre beinahe im Bauch einer Python gelandet. Er hat überlebt - aber tödliche Angriffe der Würgeschlangen häufen sich.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Heißer Sonntag erwartet - Waldbrandgefahr steigt
News aus der Welt

Die Hitze vom Samstag wird heute voraussichtlich übertroffen. Der Deutsche Wetterdienst warnt für viele Regionen vor einer starken Wärmebelastung. Auch die Waldbrandgefahr steigt.

weiterlesen...
Weißer Ring: Mehr Straftäter im Maßregelvollzug
News aus der Welt

Nach der Messerattacke in Hamburg und der Amokfahrt in Mannheim hat sich der Weiße Ring mit der Frage befasst: Wann werden psychisch kranke Menschen zu Tätern?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Frischer Wind in der Academy Kampfsportschule Wiedenbrück
Sport in Rheda-Wiedenbrück

Dominik Exner über den Umbau, MMA und echte Gemeinschaft

weiterlesen...
Karate-Anfängerkurs für Erwachsene in Rheda-Wiedenbrück!
Sport in Rheda-Wiedenbrück

Erlerne die Grundpfeiler der faszinierenden Kampfkunst

weiterlesen...