25. April 2022 / Sport in Rheda-Wiedenbrück

Dieser Zug hat keine Bremsen

3:1 Sieg gegen Fort. Düsseldorf U23

Spielbericht des SC Wiedenbrück:

Mit 3:1 (1:0) besiegt der SC Wiedenbrück am Nachmittag die U23 von Fortuna Düsseldorf und schnappt sich damit den zweiten Sieg in Folge. Lokführer Stanislav Fehler peitschte den schwarzblauen ICE mit zwei Treffern zum Sieg. Niklas Szeleschus schraubte mit seinem Treffer zum 3:1 den Deckel auf 14. Saisonsieg.

Daniel Brinkman setzte gegen die Düsseldorfer U23 auf die erfolgreiche Fortuna-Köln-Besieger-Taktik, startete in einer 5:4:1 – Ordnung und ersetzte lediglich den Schlüsselbeinverletzten Benedikt Zahn durch Ufumwen Osawe.
 
Unsere Jungs erwischten einen top Start und hätten schon früh in Führung gehen können, als Düsseldorfs Fänger Dennis Gorka einen abgefälschten Schuss von Stanislav Fehler nur mit maximalem Aufwand parieren konnte (5.).
 
Auf der Gegenseite meldete sich die Fortuna mit einem Volleyschuss von Can Özkan in der Begegnung an, die Kugel flog allerdings am Tor vorbei (8.).
 
Als erneut Dennis Gorka eine dicke Chance von Saban Kaptan vereitelte und kurz danach viele der 220 Zuschauer im Jahnstadion ein Handspiel von Tom Geerkens im eigenen Strafraum gesehen haben wollten, war die Wiedenbrücker Führung eigentlich schon fällig.
 
Diese besorgte dann Stanislav Fehler noch vor der Pause, als er einen an ihm verursachten Foulelfmeter selbst verwandelte und auf 1:0 stellte (36.).
 
Bjarne Pudel hatte kurz danach sogar noch das 2:0 auf der Stirn. Sein Kopfball nach einer Ecke verfehlte sein Ziel aber um Handkantenbreite (43.).
 
Nach dem Seitenwechsel ging es munter weiter. Und nur vier Minuten nach Wiederanpfiff jagte Stanislav Fehler einen Abstauber zum 2:0 ins Netz und sorgte damit für eine zunächst beruhigende Führung.
 
Spannung kam erst wieder auf, als Phil Sieben nach einer guten Stunde den etwas überraschenden Anschluss erzielte und mit dem 1:2 die Fortuna ins Spiel zurückholte.
 
Letztlich war die Partie nur 15 Minuten später dann aber doch entschieden, als Niklas Szeleschus clever ein Missverständnis zwischen Dennis Gorka und Tim Corsten antizipierte, den beiden die Kugel abluchste und anschließend lässig zum 3:1 über die Linie schob.
 
Damit biegt der Wiedenbrück Schnellzug gut geölt und in Top-Form auf die Regionalligazielgerade ein, fährt am kommenden Samstag zum Auswärtsspiel zum VfB Homberg, ehe wir uns in der Woche darauf auf das Heimspiel gegen den SC Preußen Münster freuen. Anstoß wird am Freitag 06.07.22 um 19:30 Uhr sein.

Quelle: ©SC Wiedenbrück
Bilder: ©Marina Brüning

Meistgelesene Artikel

Britischen Museen geht der Platz für historische Funde aus
News aus der Welt

«Die Uhr tickt»: In den kommenden Jahren wird es in Großbritanniens Museen eng für historische Artefakte. Die Suche nach Unterbringungsmöglichkeiten läuft - im Gespräch ist sogar eine alte Salzmine.

weiterlesen...
Großbrand in Rheda-Wiedenbrück - Weitere Tatverdächtige ermittelt
Aktuell

Brandstiftung am Georg-Nolte Weg/ Boßfelder Weg

weiterlesen...

Neueste Artikel

Geberkonferenz: Sieben Milliarden Euro für Türkei und Syrien
News aus der Welt

Das Erdbeben in der Türkei und in Syrien hat ganze Regionen zerstört. Der Wiederaufbau wird eine riesige Aufgabe. Bei einer Geberkonferenz in Brüssel zeigt sich die Weltgemeinschaft entschlossen.

weiterlesen...
EU-Kommission: Dürre beginnt in Süden und Westen der EU
News aus der Welt

Auch Europa könnte ein extremer Sommer in diesem Jahr bevorstehen, schätzen Experten. Die Auswirkungen der Dürre sind in Italien, Spanien und Frankreich laut EU-Kommission bereits jetzt spürbar.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie