8. März 2020 / Sport in Rheda-Wiedenbrück

Der SC Wiedenbrück verliert das Spitzenspiel gegen RW Ahlen

Ein gebrauchter Abend

Der SC Wiedenbrück unterliegt RW Ahlen mit 0:1 (0:1) und kassiert damit die erste Niederlage in 2020. In einer heftig umkämpften Begegnung brachte Mike Pihl die Gäste mit dem ersten Torschuss nach 19 Minuten in Führung. In der Folge verpasste es unsere Mannschaft die spielerische Überlegenheit in Tore zu verwandeln und musste schließlich am Ende eines Abends an dem so ziemlich alles schief ging, was schief gehen konnte mit hängenden Köpfen in die Kabine schleichen.

Im Vergleich zum Derbysieg gegen den FC Gütersloh nahm Daniel Brinkmann eine personelle Änderung vor und stellte auf der Sechserposition Lukas Demming den wiedergenesene Daniel Latkowski zur Seite. Tim Geller nahm dafür zunächst auf der Bank Platz.

Auf dem triefnassen und von Minute zu Minute schwerer zu bespielenden Rasen im Jahnstadion kam unsere Elf einen Tick besser ins Spiel und verlagerte das Spielgeschehen schnell in die Ahlener Hälfte. Aber bereits zu diesem Zeitpunkt konnten unsere Jungs die schnellen Ahlener Gegenstöße zumeist nur ruppig und regelwidrig stoppen.

Einen der ersten zu Ende gespielten Konter netzte Mike Pihl dann nach 19 Minuten im zweiten Nachschuss gegen Marcel Hölscher ein und brachte die Gäste zu diesem Zeitpunkt etwas überraschend mit 1:0 in Führung. Schwarzblau hatte an dem Rückstand sichtbar einige Minuten zu knabbern und kam erst kurz vor der Pause durch drei Distanzschüsse (Schippmann hält jeweils ohne Mühe) zu Torgelegenheiten.

Zur Pause nahm Daniel Brinkmann Jakub Przybylko und den akut gelb-rot gefährdeten Tristan Duschke aus der Partie und schickte dafür Robin Twyrdy und Phil Beckhoff ins Rennen. Im zweiten Spielabschnitt entwickelte sich eine recht eindimensionale Begegnung, in der die Gäste in weiten Teilen mit zehn Spielern rund um den Strafraum die Führung mit allem verteidigten was der Kader hergab und unsere Elf vehement versuchte in diesem vielbeinigen Konstrukt die Sollbruchstelle zu finden.

Bei diesen Bemühungen sprang schließlich ein brettharter Vollspannhieb von Xhuljo Tabaku heraus, der das Außennetz streifte, ein über die Mauer gezwirbelter Freistoß von Phil Beckhoff, den Bernd Schippmann aus dem Eck kratzte und ein Kopfball von Robin Twyrdy, der ebenfalls Beute des Ahlener Fängers wurde.

 
Mehr glückte unserer Elf aber leider nicht und so blieben schließlich die Angriffsbemühungen bis in tief in die Nachspielzeit hinein ohne Lohn und der Spieltag letztlich ohne Punkte. Trotz der Niederlage bleibt unsere Mannschaft Tabellenführer und hat bereits am kommenden Sonntag bei der Hammer SpVg (15 Uhr, 24nexx Arena) die Chance auf frische Oberligapunkte.

Bericht und 1. Foto: Daniel Bremehr
 

 
 

 

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Lokalnachrichten Rheda-Wiedenbrück

Über 400 Menschen aus Rheda-Wiedenbrück nehmen an Umfrage teil – 70 Prozent meiden derzeit die Innenstadt

weiterlesen...
In Rheda-Wiedenbrück entdeckt ...

Qualität, kontrollierte Herstellung und ein vielfältiges Sortiment in Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Für die ganze Familie

ein glitzernd-buntes Jubiläum für die ganze Gemeinde

weiterlesen...

Neueste Artikel

News aus der Welt

Die Polizei findet in einer Wohnung eine 37-jährige Tote und ihren schwerst verletzten Mann. Wenig später nimmt sie einen 17-Jährigen fest - es ist der Sohn der Frau. Eine Mordkommission ermittelt.

weiterlesen...
News aus der Welt

Der Absturz der Maschine mit 260 Toten rief Entsetzen hervor. Nun gibt es einen Bericht zur möglichen Ursache. Laut Experten könnte die Treibstoffzufuhr absichtlich unterbrochen worden sein.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Sport in Rheda-Wiedenbrück

Bewegung, Ernährung und Motivation im Fokus in Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Sport in Rheda-Wiedenbrück

Dominik Exner über den Umbau, MMA und echte Gemeinschaft

weiterlesen...