13. Dezember 2020 / Portraitserie

Gesichter aus Rheda-Wiedenbrück schwarz-weiß - mal unbekannt, mal bekannt und mal fast prominent

Karin aus Wiedenbrück

Karin aus Wiedenbrück © Holger Preuss

Kurzporträt:

Dein Vorname: Karin

Wie lange lebst Du in Rheda-Wiedenbrück: Seit 1968

Dein Beruf: Inhaberin der Firma „Lücke-Technik für Geniesser“ 

Dein(e) Lieblingsplatz/plätze: Der Wiedenbrücker Marktplatz, der Klingelbrink (die womöglich kleinste Fußgängerzone ever) und die Flora Westfalica

Dein(e) Lieblingsrestaurant(s)/café(s): ...oh, da gibt es viele: der Ratskeller, die Pizzeria Pentolino, Clappertons Speisekammer, das Emshaus, das Ferdinands und das Landgasthaus Albermann.

Deine Lieblingsveranstaltung(en): Die Herbstkirmes, der Karneval, der Rosenmontagsumzug, der Gala-Abend der KG HeLü und der Christkindlmarkt.

Was macht deine Heimatstadt für Dich aus: All die vielen lieben Menschen, die ich hier kenne und immer wieder treffen darf! Wiedenbrück ist mein kleiner Hafen und bleibt meine Herzensstadt!

Was wünscht Du Dir für Rheda-Wiedenbrück: Dass wir alle möglichst gut durch diese sonderbare Zeit kommen und zusammenhalten.

Foto: Holger Preuss
Website: www.holgerpreuss.com

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Hofladen Kuhre bringt regionalen Genuss nach Herzebrock-Clarholz
Wusstest du das?

Frische Vielfalt direkt vom Feld – ein Traditionsbetrieb stellt sich vor

weiterlesen...
«Ohne Vorwarnung»: Imam in Indonesien überlebt Pythonattacke
News aus der Welt

Ein religiöser Führer wollte auf Sulawesi nur Feuerholz sammeln und wäre beinahe im Bauch einer Python gelandet. Er hat überlebt - aber tödliche Angriffe der Würgeschlangen häufen sich.

weiterlesen...
24-Stunden-Betreuung aus Rheda-Wiedenbrück
Beratung und Hilfe

Individuelle Betreuung – Zuhause statt Pflegeheim mit altdaheim24

weiterlesen...

Neueste Artikel

30-Grad-Hitze: Wie war das früher eigentlich?
News aus der Welt

Manche meinen, Sommertage mit 30 Grad und mehr habe es schon vor Jahrzehnten regelmäßig gegeben. Ein Blick in die Daten zeigt das wahre Bild.

weiterlesen...
Innenministerkonferenz will kein weitreichendes Böllerverbot
News aus der Welt

Für die einen sind Feuerwerkskörper in privater Hand ein Ärgernis. Andere berufen sich auf Traditionen - etwa zu Silvester. Ein Vorstoß für strenge Regeln stößt bei der IMK auf wenig Resonanz.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Gelassenheit ist seine Strategie
Portraitserie

Lokalpionier und CEO Michael im Gespräch

weiterlesen...
Er bringt Euch von der Stadt in die App
Portraitserie

Lokalpionier und CEO Alexander im Gespräch

weiterlesen...