2. Mai 2023 / Polizeimeldung

Zum Glück hat die Dame am Steuer telefoniert

Die Polizei warnt vor Betrügern!

Polizisten der Polizeiwache Rheda-Wiedenbrück haben am Donnerstagmittag (27.04., 13.10 Uhr) eine 83-jährige Autofahrerin auf der Oelder Straße kontrolliert, weil telefonierend vor dem Streifenwagen herfuhr.

Als die Beamten sie anhielten, berichtete die Dame, dass sie es eilig habe. Sie habe die Kripo am Telefon und müsse ihr Geld in Sicherheit bringen.

Am Telefon waren Betrüger! Sie haben die Lippstädterin angerufen, sich als Polizeibeamten ausgegeben und von anstehenden Straftaten berichtet. Aus Sicherheitsgründen sollte sie ihr Geld in amtliche Verwahrung geben. Die Betrüger am Telefon lotsten die arglose Frau bis nach Rheda-Wiedenbrück. Dort konnte der Betrug durch die Polizei verhindert werden.

Die Polizei warnt! Machen sie am Telefon niemals Angaben über verfügbare Geld- und Wertgegenstände. Die Betrüger sind sehr gut geschult. Sie schaffen es immer wieder das Vertrauen ihrer Opfer zu erlangen. Beenden Sie diese Telefonate sofort. Sprechen Sie mit Angehörigen, Freunden und Nachbarn über die Masche der Straftäter!

Quelle: ©Polizei Gütersloh
Symbolbild: ©Pexels.com/Pavel Danilyuk

Meistgelesene Artikel

Pfingstbrunch: leckere Quarkbrötchen
Good Vibes

So zaubert ihr im Handumdrehen leckere Quarkbrötchen!

weiterlesen...
Starte durch mit Deinem neuen Job bei dem team Baucenter
Job der Woche

Außendienstmitarbeiter:in & Vertriebsmitarbeiter:in in Rheda- Wiedenbrück gesucht

weiterlesen...

Neueste Artikel

Bergsteiger bei Absturz an Zugspitze gestorben
News aus der Welt

Ein Mann stürzt rund 400 Meter in die Tiefe, bevor er auf einem Gletscher tödlich verletzt zum Liegen kommt. Nach dem Absturz beginnt eine Rettungsaktion für weitere Bergsteiger in der Nähe.

weiterlesen...
Waldbrandgefahr und trockene Böden - Was sind die Folgen?
News aus der Welt

Rote bis dunkelrote Flecken, überall in Deutschland. Der Blick auf den aktuellen Waldbrandindex trübt die Freude über das sommerliche Wetter. Experten befürchten: Das ist erst der Anfang.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie