6. Juni 2020 / Partner News

VHS | FARE wurde für exzellente Bildungskooperation ausgezeichnet 03.06.2020

Glückwunsch and VHS Reckenberg-Ems und FARE

Fröhliche Gesichter und große Freude zeigten sich bei der Zertifikatsübergabe „Exzellente Bildungskooperation“ im Luise-Hensel-Saal des Stadthauses Wiedenbrück. Am Mittwoch, 27. Mai, erhielten nicht nur die Volkshochschule und Fortbildungs-Akademie Reckenberg-Ems, sondern auch der Grundschulverbund Andreas-Wenneber und die Johannisschule im OGGS-Bereich aus dem Ortsteil Rheda, die Von-Zumbusch-Gesamtschule Herzebrock-Clarholz und das Ev. Stift. Gymnasium Gütersloh im Bereich des ganztägigen Lernens in der Sek. I eine besondere Auszeichnung für die auf guter Gegenseitigkeit beruhende exzellente Kooperation mit der VHS | FARE.

In Verbindung mit der didacta, dem Verband der Bildungswirtschaft und der International School of Management hat es sich die ZEUS GmbH in Paderborn zur Aufgabe gemacht, exzellente Bildungsarbeit im Bereich Bildung und Bildungsdienstleistungen im Rahmen einer Zertifizierung mit dem Gütesiegel „Exzellente Bildungskooperation“ zu analysieren, zu evaluieren und sichtbar zu machen. Insbesondere Bildungskooperationen mit dem Schwerpunkt Aus- und Weiterbildung soll hierdurch eine Handreichung gegeben werden, um den Herausforderungen des (Aus-) Bildungsgeschäftes auch zukünftig gestärkt entgegenzutreten. Gleichzeitig wird durch den evaluativen Charakter eines dialogischen Assessments vor Ort ein Reflexionsprozess über etwaige Probleme oder Unklarheiten im Netzwerk angestoßen.

Das Ziel der Zertifizierung ist nicht zuletzt die nachhaltige Stärkung von Kooperationen im Bildungsbereich, das Sichtbarmachen guter Bildungsarbeit in der Öffentlichkeit, die nachhaltige und langfristige Verbesserung der Qualität von Bildungsdienstleistungen sowie die Stärkung von Bildungskooperationen durch optimale Ausnutzung von Synergien. Durchgeführt wurde die Evaluierung im Rahmen von Fragebögen und Interviews der Projektverantwortlichen des BANG StarterCenters Delbrück.

Übergeordnetes strategisches Ziel der VHS | FARE ist es, Lernen im Lebenslauf vom Grundschul- bis in das Erwachsenenalter hinein zu gestalten. Dabei ist die Schaffung von Abholpunkten, im Sinne durchgängiger und transparenter Bildungsketten, sowie die Gestaltung von Übergängen zwischen Bildungsangeboten, ein Schwerpunkt der Bildungsarbeit. Die Gestaltung übergreifender Maßnahmen ist ohne ein Netzwerk kooperierender Partner kaum denkbar und durchführbar. Dr. Rüdiger Krüger, Geschäftsführer der VHS | FARE erläutert dazu: „Durch die Zertifizierung mit dem Gütesiegel „Exzellente Bildungskooperation“ bekommen solche Partnerschaften eine Wertigkeit, die sich auf übergeordnete Ebenen, wie z. B. Kommunen oder Kreis auswirkt, aber auch den Schulen bei der Ansprache von Eltern und weiteren Kooperationspartnern in der öffentlichkeitswirksamen Kommunikation helfen kann.“

Das Gütesiegel „Exzellente Bildungskooperation“ wird bei erfolgreicher Erstzertifizierung für drei Jahre verliehen. Anschließend besteht die Möglichkeit einer verkürzten Re-Zertifizierung für weitere drei Jahre. VHS | FARE und die beteiligten kooperierenden Schulen sind stolz, als Pilotprojekt in der ersten Runde der neuen Zertifizierung von exzellenten Bildungskooperationen ausgezeichnet worden zu sein – nur schade, dass die Zertifikatsübergabe Corona-bedingt nicht wie geplant auf der Bildungsmesse didacta in Stuttgart hat stattfinden können.
 

Text und Bild: VHS Reckenberg-Ems und FARE

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Hofladen Kuhre bringt regionalen Genuss nach Herzebrock-Clarholz
Wusstest du das?

Frische Vielfalt direkt vom Feld – ein Traditionsbetrieb stellt sich vor

weiterlesen...
«Ohne Vorwarnung»: Imam in Indonesien überlebt Pythonattacke
News aus der Welt

Ein religiöser Führer wollte auf Sulawesi nur Feuerholz sammeln und wäre beinahe im Bauch einer Python gelandet. Er hat überlebt - aber tödliche Angriffe der Würgeschlangen häufen sich.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Das Comeback der Flipper-Automaten
News aus der Welt

Lange galten Flipper als Relikte aus verrauchten Kneipen – heute erleben sie ein Comeback. In Teltow bei Berlin etwa hat Jörg Meißner einen Ort geschaffen, in der Technikgeschichte lebendig wird.

weiterlesen...
Erneut großer Protest gegen Massentourismus auf Mallorca
News aus der Welt

Die Balearen erwarten dieses Jahr einen Besucherrekord. Das ist im Prinzip gut für die Wirtschaft der spanischen Mittelmeer-Inseln. Doch zugleich wächst der Unmut der Einheimischen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Frühlingszeit ist Gartenzeit – Mache Deinen Außenbereich in Rheda-Wiedenbrück fit für die Saison!
Partner News

Egal ob frische Bepflanzung, fachgerechter Heckenschnitt oder komplette Gartenumgestaltung

weiterlesen...
Küchen Schmidt - Auszeichnung 1a-Fachhändler 2025
Partner News

Zum 5.Mal in Folge für besondere Qualitäten

weiterlesen...