22. März 2016 / Allgemeines

Medienkooperation »Mein Rheda-Wiedenbrück & Das Stadtgespräch«

Unter dem Motto »100% lokal + 100% global«

Medienkooperation »Mein Rheda-Wiedenbrück & Das Stadtgespräch«

Zur Weiterentwicklung und Ausbau der hochfrequentierten, digitalen Präsenz unter der Webadresse www.mein-rhwd.de, haben die lokalpioniere GmbH und der M.E. Verlag GmbH eine Medienkooperation vertraglich besiegelt. Zielsetzung ist es, durch einen möglichst vielfältigen, informierenden, unterhaltenden Auftritt, die Aufmerksamkeit des Publikums auf Rheda-Wiedenbrück insbesondere auf Handel und Gewerbe zu lenken.

 

Unter dem Motto »100% lokal + 100% global« wird die Frequenzerhöhung im Internet nicht nur durch Inhalte, sondern auch die Synergien der verschiedenen unterschiedlichen Medien und Kanäle beider Vertragspartner nach vorne gebracht.

 

Mit dem M.E. Verlag steht eine profunder Pool an Informationen und Kontakten sowie ein umfangreiches digitales Archiv zur Verfügung. Der Verlag hat sein aktuelles Medienkonzept um die Produktion von redaktionellen Radiobeiträgen erweitert, die sendefertig erstellt werden. Weiterer Konzeptbestandteil ist auch die Herstellung von redaktionellen Fernsehbeiträgen, die auf der Webseite zukünftig als „RHWD-TV“ für Aufmerksamkeit sorgen.

 

In der Print-Kombination Das Stadtgespräch plus Emsland Lesezirkel, wird nicht nur das vollständige Stadtgebiet von Rheda-Wiedenbrück zu rund 100% abgedeckt, sondern darüber hinaus auch die Region. Zur weiteren Frequenzsteigerung der Zugriffe, führt die Medienkooperation auch Print, Radio und sonstige Werbemaßnahmenanderen in anderen Medien der Region durch.

 

Die lokalpioniere GmbH ist vor Ort vor allem durch das Engagement von Alexander Martinschledde bekannt. Dessen junges Start-Up-Unternehmen hat die Konzeption der Webseite, des Facebook-Auftritts und der dazu gehörenden App als Mediensystem konzipiert und bundesweit auch in anderen Städten wie Augsburg, Stuttgart, Münster oder Hamburg-Altona etabliert.

 

Die Kooperationspartner vereinbarten im Rahmen der Zusammenarbeit zudem einen Relaunch, der sich im Laufe der nächsten Monate sukzessive und augenfällig vollziehen wird. Neben zahlreichen neuen und interessanten Funktionen, Darstellungs- und Teilnahmemöglichkeiten, wird die Webseite dann auch „responsive“, d.h. für alle Smartphones optimiert verfügbar sein.

 

Die beiden Geschäftsführer, Alexander Martinschledde und Michael Ebeling umreißen die Zielsetzung: „…wir wollen dieses Medium ab sofort enorm pushen und zu einem viel umfangreicheren und kompetenteren Kaleidoskop der Stadt machen“.

 

Für Teilnehmer aus Handel und Gewerbe ist die Medienkooperation aus mehreren Gründen die erste Wahl. In Kombination der medialen Möglichkeiten, erhalten Handel und Gewerbe den Service aus einer Hand und können auf die gewohnt schnelle und zielgenaue Umsetzungen vertrauen.

 

Das Team des Stadgesprächs garantiert, dass die digitale Welt ebenso kompetent und zuverlässig bespielt wird, wie die gedruckte Welt.

 

Aus der Zusammenarbeit der Kooperationspartner resultieren zudem Synergien, die sich auch im Preis-Leistungsverhältnis widerspiegeln.

 

Ein wichtiger Aspekt, wenn es um die Planung und Realisierung von publikumswirksamen Maßnahmen und Aktionen geht.

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Hofladen Kuhre bringt regionalen Genuss nach Herzebrock-Clarholz
Wusstest du das?

Frische Vielfalt direkt vom Feld – ein Traditionsbetrieb stellt sich vor

weiterlesen...
«Ohne Vorwarnung»: Imam in Indonesien überlebt Pythonattacke
News aus der Welt

Ein religiöser Führer wollte auf Sulawesi nur Feuerholz sammeln und wäre beinahe im Bauch einer Python gelandet. Er hat überlebt - aber tödliche Angriffe der Würgeschlangen häufen sich.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizei sucht geflohenen Mann aus forensischer Klinik
News aus der Welt

In Köln ist ein Mann geflohen, der eigentlich in einer forensischen Klinik untergebracht ist. Offenbar gelang ihm die Flucht während eines betreuten Spaziergangs. Nun läuft die Suche.

weiterlesen...
Suche nach Großkatze im Süden Sachsen-Anhalts geht weiter
News aus der Welt

Ist am Geiseltalsee ein Raubtier unterwegs? Die Polizei ist auf der Suche. Auslöser ist ein Video, das online verbreitet wurde. Was für ein Tier gesehen wurde, ist noch nicht klar.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie