3. März 2024 / News aus der Welt

Zwei Tote bei Streit in Magdeburg

Die Gründe für die Auseinandersetzung mit tödlichem Ausgang sind noch völlig unklar. Alle Personen stehen «in einer familiären Beziehung zueinander».

Ein 18-Jähriger soll bei einer Auseinandersetzung in Magdeburg zwei Menschen tödlich verletzt haben.
von dpa

Bei den beiden Toten in Magdeburg handelt es sich um einen 9-jährigen Jungen und eine 42-jährige Frau. Das sagte Polizeisprecher Stefan Brodtrück am Sonntagmittag. Der 18-jährige Verdächtige wurde vorläufig festgenommen. Bei den Verletzten handelt es sich demnach um zwei Mädchen im Alter von 13 und 15 Jahren sowie einen 17-jährigen Jugendlichen. Nach Angaben der Polizei standen alle Personen «in einer familiären Beziehung zueinander». 

Die drei Verletzten werden nach Angaben eines Sprechers derzeit in Krankenhäusern medizinisch betreut. Ersten Ermittlungen zufolge soll der 18-Jährige am frühen Sonntagmorgen in der Oldenburger Straße auf die fünf Menschen mit einem «bislang unbekannten Gegenstand eingewirkt» haben. Der Tatverdächtige wurde von Polizisten noch in der Nähe des Tatortes gestellt. 

In welchem familiären Verhältnis der mutmaßliche Täter zu den getöteten und verletzten Personen steht, ist bislang unbekannt. Nach Angaben des Sprechers bestand zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr für Dritte. Warum es zu der Auseinandersetzung kam, ist bislang nicht bekannt. Die Polizei sicherte am Sonntag Spuren am Tatort. Die Ermittlungen dauern an.


Bildnachweis: © Thomas Schulz/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Aktuell

Hochwertige Metalllösungen nach Maß – von Treppen und Balkonen bis hin zu individuellen Konstruktionen

weiterlesen...
Aktueller Hinweis

Ausbildung, Studium, Praktikum & Umschulung!

weiterlesen...
In Rheda-Wiedenbrück entdeckt ...

Qualität, kontrollierte Herstellung und ein vielfältiges Sortiment in Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...

Neueste Artikel

News aus der Welt

Die Rolltreppe ist ein Symbol der Moderne. 1925 wurde in Köln die erste Fahrtreppe in Deutschland eröffnet, schnell gefolgt von Berlin und München. Die wohl kurioseste gibt es in Medellín.

weiterlesen...
News aus der Welt

Von einer deutschen Backpackerin, die in Westaustralien unterwegs war, fehlt weiterhin jede Spur. Hat sie sich im Outback verirrt?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

News aus der Welt

Die Rolltreppe ist ein Symbol der Moderne. 1925 wurde in Köln die erste Fahrtreppe in Deutschland eröffnet, schnell gefolgt von Berlin und München. Die wohl kurioseste gibt es in Medellín.

weiterlesen...
News aus der Welt

Von einer deutschen Backpackerin, die in Westaustralien unterwegs war, fehlt weiterhin jede Spur. Hat sie sich im Outback verirrt?

weiterlesen...