8. Oktober 2021 / News aus der Welt

Zugvogeltage beginnen an der Küste

Millionen von Zugvögeln werden in diesen Tagen auf ihrem Weg in wärmere Gefilde zur Rast im Wattenmeer erwartet. Für Interessierte des Naturschauspiels gibt es ein breites Veranstaltungsprogramm.

Gänse fliegen über den Pilsumer Leuchtturm.
von dpa

Millionen von Zugvögeln werden in diesen Wochen an der niedersächsischen Wattenmeerküste erwartet, um sich für den Weiterflug in ihre Winterquartiere in Südeuropa und Afrika zu stärken.

Tausende Besucher und Interessierte zieht dieses jährliche Naturschauspiel an - für sie beginnen am Samstag die 13. Zugvogeltage, wie die Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer in Wilhelmshaven mitteilte. Insgesamt gibt es bis zum 17. Oktober mehr als 250 Informations- und Unterhaltungsveranstaltungen rund um das Thema Zugvögel. Partnerland ist in diesem Jahr das westafrikanische Land Gambia, wo viele Vögel den Winter verbringen, darunter auch der diesjährige Titelvogel: die Brandseeschwalbe.

Das Wattenmeer gilt im Herbst als Drehscheibe des Ostatlantischen Vogelzugs: Viele der Zugvögel kommen von Brutgebieten im Norden Europas, Asiens oder gar Amerikas. Auf ihrem oft Tausende Kilometer langen Weg in die südlichen Winterquartiere legen sie eine Rast ein - und zwar im Wattenmeer. Viele nordische Gänse bleiben auch und verbringen die kalten Monate an der Nordseeküste. Alle Vögel nutzen den Nahrungsreichtum im Watt, um ihre Energiereserven aufzufüllen.

Überall entlang der Küste zwischen Ems und Elbe gibt es daher bei den Zugvogeltagen Beobachtungsstationen um etwa Pfuhlschnepfen, Steinschmätzer, Stare und weitere Vogelarten zu beobachten. Unter Berücksichtigung der Corona-Regeln gehören auch Exkursionen zu Fuß, per Rad, Bus und Schiff, Ausstellungen, kulinarische Angebote und Mitmach-Aktionen für Kinder zum Programm der 13. Zugvogeltage.


Bildnachweis: © Sina Schuldt/dpa
Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Hofladen Kuhre bringt regionalen Genuss nach Herzebrock-Clarholz
Wusstest du das?

Frische Vielfalt direkt vom Feld – ein Traditionsbetrieb stellt sich vor

weiterlesen...
«Ohne Vorwarnung»: Imam in Indonesien überlebt Pythonattacke
News aus der Welt

Ein religiöser Führer wollte auf Sulawesi nur Feuerholz sammeln und wäre beinahe im Bauch einer Python gelandet. Er hat überlebt - aber tödliche Angriffe der Würgeschlangen häufen sich.

weiterlesen...
24-Stunden-Betreuung aus Rheda-Wiedenbrück
Beratung und Hilfe

Individuelle Betreuung – Zuhause statt Pflegeheim mit altdaheim24

weiterlesen...

Neueste Artikel

Kuh-Attrappe am Brandenburger Tor
News aus der Welt

Eine riesige Kuh hängt vor dem Brandenburger Tor in Berlin. Tierschützer wollen mit der Aktion auf Tierleid aufmerksam machen.

weiterlesen...
Hitzegewitter kommen am Nachmittag
News aus der Welt

Mitte Juni Temperaturen von mehr als 30 Grad. Doch schon bald nach der ersten kleinen Hitzewelle soll es ungemütlich werden: Es drohen heftige Gewitter und Starkregen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kuh-Attrappe am Brandenburger Tor
News aus der Welt

Eine riesige Kuh hängt vor dem Brandenburger Tor in Berlin. Tierschützer wollen mit der Aktion auf Tierleid aufmerksam machen.

weiterlesen...
Hitzegewitter kommen am Nachmittag
News aus der Welt

Mitte Juni Temperaturen von mehr als 30 Grad. Doch schon bald nach der ersten kleinen Hitzewelle soll es ungemütlich werden: Es drohen heftige Gewitter und Starkregen.

weiterlesen...