10. Juni 2022 / News aus der Welt

Zugunglück: Ermittler untersuchen weiter den Unfallort

Eine Woche nach dem Zugunglück in Garmisch-Partenkirchen dauern die Ermittlungen an. Die Bergung der Lok hat begonnen, während die Polizei weiter nach der Ursache sucht.

Die zerstörten Zugwagons und die Drehgestelle stehen in der Nähe der Unglücksstelle auf einem Betriebshof in Garmisch-Partenkirchen.
von dpa

Eine Woche nach dem tödlichen Zugunglück von Garmisch-Partenkirchen ist der Unfallort noch immer nicht vollständig freigegeben.

Südlich der Unglücksstelle gingen Ermittlungen und Untersuchungen weiter, sagte Martin Emig, Sprecher des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd, am Freitag.

Nördlich der Unfallstelle hat die Deutsche Bahn inzwischen aber begonnen, die Bergung der Lok und eines letzten Waggons vorzubereiten; dieser Abschnitt ist von den Ermittlern freigegeben. Die Zugteile waren als letzte stehengeblieben. «Damit ein Schienenkran den Wagen und die Lok erreichen kann, um sie schließlich anzuheben, wird zunächst der Gleisabschnitt davor instandgesetzt», erläuterte ein Bahnsprecher. Allein diese Maßnahmen vor der Bergung des Waggons und der Lok dürften einige Tage in Anspruch nehmen.

Polizei arbeitet auf Hochtouren

Die fast 50 Mitarbeiter umfassende Soko «Zug» der Polizei arbeitet weiter auf Hochtouren an der Aufklärung der Ursache. Bahnmitarbeiter und Fahrgäste werden als Zeugen vernommen. Mit mehreren Dutzend Fahrgästen sei bereits gesprochen geworden, sagte Emig.

Die Fahrgestelle der bereits geborgenen Waggons wurden sichergestellt, ebenso Schienen und Gleisbestandteile. Bei der Suche nach der Ursache liegt der Fokus auf einem technischen Defekt. Wann auf der Strecke wieder Züge fahren können, ist offen.

Der Regionalzug von Garmisch-Partenkirchen nach München war am vergangenen Freitagmittag entgleist. Vier Frauen und ein 13-Jähriger aus der Region starben. Am Samstag ist in Garmisch-Partenkirchen ein ökumenischer Trauergottesdienst geplant.


Bildnachweis: © Tobias Hase/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Hofladen Kuhre bringt regionalen Genuss nach Herzebrock-Clarholz
Wusstest du das?

Frische Vielfalt direkt vom Feld – ein Traditionsbetrieb stellt sich vor

weiterlesen...
«Ohne Vorwarnung»: Imam in Indonesien überlebt Pythonattacke
News aus der Welt

Ein religiöser Führer wollte auf Sulawesi nur Feuerholz sammeln und wäre beinahe im Bauch einer Python gelandet. Er hat überlebt - aber tödliche Angriffe der Würgeschlangen häufen sich.

weiterlesen...

Neueste Artikel

20-Jähriger soll Kind im Internet zum Suizid gedrängt haben
News aus der Welt

Der Mann soll Kopf einer pädokriminellen Gruppe im Internet sein, seine Opfer in Foren gezielt ausgesucht und sie dazu gebracht haben, sich selbst zu verletzen - bis zum Suizid.

weiterlesen...
Neunjähriger stirbt bei Unfall mit Polizeiauto in Antwerpen
News aus der Welt

Schon wieder kommt ein Kind in Belgien bei einem Zusammenstoß mit der Polizei ums Leben. Die Beamten sollen mit Blaulicht auf dem Weg zu einem Einsatz gewesen sein.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

20-Jähriger soll Kind im Internet zum Suizid gedrängt haben
News aus der Welt

Der Mann soll Kopf einer pädokriminellen Gruppe im Internet sein, seine Opfer in Foren gezielt ausgesucht und sie dazu gebracht haben, sich selbst zu verletzen - bis zum Suizid.

weiterlesen...
Neunjähriger stirbt bei Unfall mit Polizeiauto in Antwerpen
News aus der Welt

Schon wieder kommt ein Kind in Belgien bei einem Zusammenstoß mit der Polizei ums Leben. Die Beamten sollen mit Blaulicht auf dem Weg zu einem Einsatz gewesen sein.

weiterlesen...