12. Dezember 2024 / News aus der Welt

Weniger Versuchstiere als in den Vorjahren

Um Forschung zu betreiben und Medizinprodukte zu testen, werden in Deutschland jedes Jahr Hunderttausende Tiere eingesetzt. Am häufigsten sind es Mäuse und Ratten.

Mäuse werden besonders häufig in Tierversuchen eingesetzt. (Symbolbild)
von dpa

Im vergangenen Jahr sind in Deutschland weniger Versuchstiere eingesetzt worden als in den Vorjahren. «Der Rückgang an Tierversuchen betrifft fast alle Bereiche, so die Grundlagenforschung und die angewandte Forschung», sagte Andreas Hensel, Präsident des Bundesamts für Risikobewertung (BfR). 

Der Rückgang im Vergleich zum Vorjahr betrug laut BfR 16 Prozent. Es war den Angaben zufolge das vierte Jahr in Folge, in dem die Zahl sank. Die Anzahl der Tiere, die getötet wurden, um ihre Organe und Gewebe für wissenschaftliche Zwecke zu untersuchen, ging demnach ebenfalls zurück. Gleiches gilt für die getöteten Versuchstiere, die nicht verwendet wurden. 

Insgesamt wurden im vergangenen Jahr etwa 1,46 Millionen Tiere in Tierversuchen eingesetzt. Mäuse machten 73 Prozent und Ratten etwa 7 Prozent der Tiere aus. 11 Prozent waren Fische (Zebrafische und andere Fischarten), etwa 5 Prozent Kaninchen und 1 Prozent Vögel. Affen (keine Menschenaffen), Hunde, Katzen und andere Tiere gehören zu den restlichen 3 Prozent.


Bildnachweis: © Friso Gentsch/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Lokalnachrichten Rheda-Wiedenbrück

Über 400 Menschen aus Rheda-Wiedenbrück nehmen an Umfrage teil – 70 Prozent meiden derzeit die Innenstadt

weiterlesen...
In Rheda-Wiedenbrück entdeckt ...

Qualität, kontrollierte Herstellung und ein vielfältiges Sortiment in Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Für die ganze Familie

ein glitzernd-buntes Jubiläum für die ganze Gemeinde

weiterlesen...

Neueste Artikel

Aktueller Hinweis

Aus der Region – Für die Region!

weiterlesen...
News aus der Welt

Beim Absturz eines Geschäftsflugzeugs in London Southend sterben vier Menschen. Laut Polizei war ein Deutscher an Bord, einem Medienbericht zufolge stammte er aus dem Westerwald.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

News aus der Welt

Beim Absturz eines Geschäftsflugzeugs in London Southend sterben vier Menschen. Laut Polizei war ein Deutscher an Bord, einem Medienbericht zufolge stammte er aus dem Westerwald.

weiterlesen...
News aus der Welt

Die illegale Fällung des wohl berühmtesten Baums in Großbritannien machte nicht nur viele Briten fassungslos. Die Täter wurden nun zu vier Jahren und drei Monaten Haft verurteilt. Was trieb sie an?

weiterlesen...