21. Februar 2022 / News aus der Welt

Fähre vor Korfu - Kaum noch Hoffnung auf Überlebende

Der Brand ist noch nicht gelöscht, und die Temperaturen sind extrem hoch. Zehn Passagiere werden noch immer vermisst.

Rauch steigt von Autofähre «Euroferry Olympia» auf, die seit drei Tagen in der Nähe der griechischen Insel Korfu brennt.
von dpa

Rettungskräfte haben kaum noch Hoffnung, auf der brennenden italienischen Autofähre «Euroferry Olympia» Überlebende zu finden. Am Montagabend war der Brand auf dem Schiff immer noch nicht vollständig gelöscht und die Temperaturen an Bord extrem hoch, sagten Helfer griechischen Medien.

Die Bemühungen der Fachleute seien übermenschlich, hieß es, zumal aus dem Inneren der Fähre wegen des Feuers giftige Gase aufstiegen. Bilder und Videos der Fähre nördlich von Korfu zeigten völlig verkohlte Lastwagen.

Zehn Passagiere wurden am Montag weiterhin vermisst - am Sonntagmorgen konnte noch ein Mann lebend und weitgehend unversehrt in Sicherheit gebracht werden, am Sonntagnachmittag bargen die Retter dann die erste Leiche. Zu den Vermissten zählen nun weiterhin sieben Bulgaren, zwei Griechen und ein Türke. Es handelt sich offenbar hauptsächlich um Lastwagenfahrer, die die Nacht in den Kabinen ihrer Fahrzeuge auf den Parkdecks im Rumpf der Fähre verbracht hatten.

Das Feuer auf der «Euroferry Olympia» war in der Nacht zum Freitag aus bisher unbekannten Gründen ausgebrochen. 280 Menschen konnten binnen Stunden gerettet werden - für Passagiere auf den tiefer gelegenen Parkdecks gab es jedoch kaum Hoffnung. Das Schiff soll nun in einen sicheren Hafen gebracht und vollständig gelöscht werden.

Möglicherweise wird es in die griechische Hafenstadt Igoumenitsa geschleppt. Auf der nahe gelegenen Insel Korfu hingegen gab es Gegenwehr: Der Hafen der Insel sei zu klein und die Gefahr einer Umweltkatastrophe zu groß, um das Schiff dorthin zu bringen, hieß es.


Bildnachweis: © Petros Giannakouris/AP/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Wie der Weg in die berufliche Zukunft mit Erfolg funktioniert
Lokalnachrichten Rheda-Wiedenbrück

Reckenberg Berufskolleg – Euer Partner für praxisnahe Ausbildung

weiterlesen...
Schadstoffmobil fährt ab 2025 auch den Entsorgungspunkt Süd an
Aktueller Hinweis

Im nächsten Jahr können am letzten Freitag im Monat Schadstoffe abgegeben werden

weiterlesen...
Der kleine Drache Kokosnuss – Das Musical
Good Vibes

Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie in der Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...

Neueste Artikel

Entdecke regionale Spezialitäten in Rheda-Wiedenbrück
Partner-News

Unser neuer Partner für frische Produkte vom Land: Hof Engemann

weiterlesen...
Förderbescheid in Berlin erhalten
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Landrat Sven-Georg Adenauer hat in Berlin den offiziellen Förderbescheid des Bundes für den...

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Gesundheitsministerin: Kein Marburg-Ausbruch in Tansania
News aus der Welt

Vor wenigen Tagen warnte die Weltgesundheitsorganisation vor einem Ausbruch des gefährlichen Marburg-Fiebers in Tansania. Doch die Gesundheitsministerin widerspricht. Eine Erklärung bietet sie nicht.

weiterlesen...
Jeff Bezos' neue Rakete schafft es schon im Erstflug ins All
News aus der Welt

Die Schwerlastrakete «Starship» von SpaceX explodierte beim ersten Teststart. «New Glenn» von Blue Origin hebt gleich erfolgreich ab - mit einem kleinen Wermutstropfen.

weiterlesen...