26. Juni 2021 / News aus der Welt

Weitere Woche mit Gewittern und Unwettern

Es bleibt ein Sommerbeginn der Extreme: Nach viel Hitze folgen nun auch in der nächsten Woche in Deutschland Unwetter und Gewitter. Besonders ab Montag könnte es unwetterartige Entwicklungen geben.

Eine Regenfront zieht vom Elsass kommend auf die deutsche Grenze zu. Sommergewitter sorgen derzeit für häufige Regenfälle in Südbaden, über dem Schwarzwald und dem Elsass.
von dpa

Deutschland steht eine weitere Woche mit kräftigen Gewittern und Unwettern bevor.

Bereits am Sonntag türmen sich nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) über den Alpen, dem Schwarzwald und dem Niederrhein wieder mächtige Quellwolken, die Starkregen und Hagel bringen können.

«Auch unwetterartige Entwicklungen sind dann, lokal eng begrenzt, wieder nicht auszuschließen», sagte ein DWD-Meteorologe in Offenbach.

Richtig los geht es aber am Montag: Dann ziehen den Angaben zufolge von Frankreich her Gewitter nach Deutschland, die sich vor allem in der Westhälfte und in den Alpen entladen. In der Nacht zum Dienstag dehnen sie sich als schauerartiger Regen bis in die Mitte aus. «Auch dann besteht wieder die Gefahr von unwetterartigen Entwicklungen», sagte der Meteorologe.

Gleichzeitig wird es mit bis zu 33 Grad tagsüber heiß. Selbst nachts kühlt es in den Ballungsräumen kaum auf unter 20 Grad ab.


Bildnachweis: © Philipp von Ditfurth/dpa
Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Hofladen Kuhre bringt regionalen Genuss nach Herzebrock-Clarholz
Wusstest du das?

Frische Vielfalt direkt vom Feld – ein Traditionsbetrieb stellt sich vor

weiterlesen...
«Ohne Vorwarnung»: Imam in Indonesien überlebt Pythonattacke
News aus der Welt

Ein religiöser Führer wollte auf Sulawesi nur Feuerholz sammeln und wäre beinahe im Bauch einer Python gelandet. Er hat überlebt - aber tödliche Angriffe der Würgeschlangen häufen sich.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Esa-Satellitenpaar erzeugt künstliche Sonnenfinsternis
News aus der Welt

Eine Sonnenfinsternis ist selten. Doch ein europäisches Satellitenpaar hat sie im All künstlich erzeugt, um neue Erkenntnisse über die Sonnenkorona zu ermöglichen. So sehen die ersten Bilder aus.

weiterlesen...
Entwarnung: Alligator-Video nicht aus Vechta
News aus der Welt

Die Behörden in Vechta werden von einem jungen Mann über ein mögliches Reptil in der Stadt informiert. Nach einem Wochenende auf Alligator-Lauer wird klar, dass die Geschichte des Mannes nicht stimmt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Esa-Satellitenpaar erzeugt künstliche Sonnenfinsternis
News aus der Welt

Eine Sonnenfinsternis ist selten. Doch ein europäisches Satellitenpaar hat sie im All künstlich erzeugt, um neue Erkenntnisse über die Sonnenkorona zu ermöglichen. So sehen die ersten Bilder aus.

weiterlesen...
Entwarnung: Alligator-Video nicht aus Vechta
News aus der Welt

Die Behörden in Vechta werden von einem jungen Mann über ein mögliches Reptil in der Stadt informiert. Nach einem Wochenende auf Alligator-Lauer wird klar, dass die Geschichte des Mannes nicht stimmt.

weiterlesen...