23. Januar 2022 / News aus der Welt

Weiße Berge, glatte Straßen - Januar bleibt kühl

Mit Schnee, Glätte und kühlen Temperaturen ist es winterlich in Deutschland. Skifahrer und Rodler dürfte es freuen. Auf den Straßen sorgt das Wetter aber teils für Chaos.

Morgendlicher Spaziergang kurz nach Sonnenaufgang auf einer schneebedeckten Anhöhe in Baden-Württemberg.
von dpa

Winterwetter in Deutschland: Neuschnee hat am Wochenende mancherorts Rodler und Skifahrer an die Hänge gelockt, glatte Straßen machten derweil den Autofahrern zu schaffen.

Wer nach den eher trüben Tagen aber nun auch auf etwas Sonne hofft, muss sich in Geduld üben. Noch bis weit in die Woche hinein bleibt es wenig freundlich. Erst am Donnerstag könnte es zu einem zaghaften Umschwung kommen - doch sonnig oder gar frühlingshaft wird es dadurch nicht. «Windige und teils nasse letzte Januartage stehen dann ins Haus, bei ähnlichen Temperaturen», sagte eine Meteorologin des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Offenbach.

Im Erzgebirge und in den Ostalpen könnte es oberhalb von 600 bis 800 Metern noch etwas Schnee geben. Im äußersten Südwesten zeigt sich vor allem am Dienstag ab und zu die Sonne.

Spiegelglatte Straßen und Unfälle

Viele Menschen nutzen schon am Wochenende etwa im Erzgebirge die Gelegenheit für Wintersport. So zeigten die Webcams in Oberwiesenthal zahlreiche Skifahrer auf den Hängen des Fichtelberges. Professionell ging es im Schwarzwald zu: In Titisee-Neustadt gewann Skispringer Karl Geiger den Heim-Weltcup.

Auf den Straßen sorgte das Wetter derweil für einige Unfälle. In Bayern wurden in der Nacht zum Samstag drei Menschen bei Verkehrsunfällen nahe Straubing verletzt. Ursache dafür war nach Angaben eines Polizeisprechers das Wetter: «Es ist spiegelglatt bei uns, teilweise hängen die Lkws.» Ebenfalls in Bayern rutschte ein Lastwagen von der A9 in einen Graben. Der Fahrer blieb unverletzt.

In Sachsen wurden vier Menschen bei einem Unfall auf der A72 verletzt. Beim Wechsel auf die linke Fahrspur kollidierte ein Sattelzug am Freitagnachmittag mit dem beladenen Transportanhänger eines Autos, wie die Polizei mitteilte. Bei einem Frontalzusammenstoß unweit davon wurden drei Menschen verletzt - zwei von ihnen schwer. Ein 24-Jähriger war in Hartenstein-Thierfeld (Landkreis Zwickau) mit seinem Wagen aufgrund von Glätte auf die Gegenfahrbahn geraten, wie die Polizei mitteilte.


Bildnachweis: © Felix Kästle/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Hofladen Kuhre bringt regionalen Genuss nach Herzebrock-Clarholz
Wusstest du das?

Frische Vielfalt direkt vom Feld – ein Traditionsbetrieb stellt sich vor

weiterlesen...
«Ohne Vorwarnung»: Imam in Indonesien überlebt Pythonattacke
News aus der Welt

Ein religiöser Führer wollte auf Sulawesi nur Feuerholz sammeln und wäre beinahe im Bauch einer Python gelandet. Er hat überlebt - aber tödliche Angriffe der Würgeschlangen häufen sich.

weiterlesen...
24-Stunden-Betreuung aus Rheda-Wiedenbrück
Beratung und Hilfe

Individuelle Betreuung – Zuhause statt Pflegeheim mit altdaheim24

weiterlesen...

Neueste Artikel

Österreich will Waffenrecht nach Amoklauf verschärfen
News aus der Welt

Die tödlichen Schüsse an einem Gymnasium in Graz bleiben nicht ohne Konsequenzen. Für den Erwerb von Waffen sollen in Österreich bald strengere Regeln gelten. Auch der Psychotest wird nachgeschärft.

weiterlesen...
Neues Planetarium in Prag: Sternenfeuer aus LEDs
News aus der Welt

Die tschechische Hauptstadt hat eine neue Sehenswürdigkeit. Im Planetarium von Prag erblicken die Besucher fantastische Welten. Die Betreiber werben nach einem Umbau mit moderner Technik.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Österreich will Waffenrecht nach Amoklauf verschärfen
News aus der Welt

Die tödlichen Schüsse an einem Gymnasium in Graz bleiben nicht ohne Konsequenzen. Für den Erwerb von Waffen sollen in Österreich bald strengere Regeln gelten. Auch der Psychotest wird nachgeschärft.

weiterlesen...
Neues Planetarium in Prag: Sternenfeuer aus LEDs
News aus der Welt

Die tschechische Hauptstadt hat eine neue Sehenswürdigkeit. Im Planetarium von Prag erblicken die Besucher fantastische Welten. Die Betreiber werben nach einem Umbau mit moderner Technik.

weiterlesen...