12. Juli 2022 / News aus der Welt

Waldbrand bedroht Riesenmammutbäume in Kalifornien

Sprinkleranlagen und hunderte Helfer sollen die mehr als 2000 Jahre alten Gewächse vor dem im Yoesemite-Nationalpark wütenden «Washburn»-Feuer bewahren.

Rauchwolken steigen über einem Riesenmammutbaum im Yosemite-Nationalpark auf.
von dpa

In Kalifornien dauert der Kampf gegen einen Waldbrand im Yosemite-Nationalpark an. Mehr als 500 Feuerwehrleute und Helfer waren am Montag in dem beliebten Ausflugsgebiet im Einsatz, wie die zuständige Parkbehörde mitteilte.

Der vorige Woche ausgebrochene Brand bedroht die Mariposa Grove mit ihren bekannten Riesenmammutbäumen. Das sogenannte «Washburn»-Feuer war am Montag erst zu 25 Prozent unter Kontrolle. Die Flammen hatten sich schnell über eine Fläche von knapp 1000 Hektar Land ausgebreitet. Die Mariposa Grove wurde für Besucher geschlossen.

Die Einsatzteams würden für die berühmten Mammutbäume besondere Schutzmaßnahmen ergreifen, teilte die Parkbehörde mit. Mithilfe von Sprinkleranlagen am Boden werde das Umfeld der Bäume feucht gehalten. Zudem werde trockenes Unterholz entfernt, das sich sonst leicht entzünden könnte.

Das Waldgebiet der Sierra Nevada am Südrand des Yosemite-Parks ist für seine über 60 Meter hohen und mehr als 2000 Jahre alten Mammutbäume bekannt. Die Mariposa Grove wurde schon 1864 als besonderes Naturschutzgebiet ausgewiesen.


Bildnachweis: © Eric Paul Zamora/The Fresno Bee via AP/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Wiedenbrück on Ice vom 23.11 - 31.12!
Veranstaltung

Die faszinierende Welt des Eislaufens und viele weitere Angebote

weiterlesen...
Gehobener Blödsinn im KleinKunst-SixPack
Veranstaltung

„Keine Zeit für Pessimismus“ in die Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Die Johannes Lübbering GmbH sucht Deine Unterstützung!
Job der Woche

Starte jetzt Deine Karriere in Herzebrock Clarholz

weiterlesen...

Neueste Artikel

Nashornbulle Kalusho im Frankfurter Zoo eingeschläfert
News aus der Welt

Er war einer der wenigen seiner Art in Europa - der Nashornbulle Kalusho. Zuletzt hat er gesundheitlich stark abgebaut.

weiterlesen...
Belgisches Königspaar besucht Dresden
News aus der Welt

Dresden kann mit Hightech und alter Kunst gleichermaßen punkten. Deshalb steht die frühere Residenzstadt auch gern bei Staatsgästen auf der Besuchsliste. Jetzt gab es erneut königlichen Besuch.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Nashornbulle Kalusho im Frankfurter Zoo eingeschläfert
News aus der Welt

Er war einer der wenigen seiner Art in Europa - der Nashornbulle Kalusho. Zuletzt hat er gesundheitlich stark abgebaut.

weiterlesen...
Belgisches Königspaar besucht Dresden
News aus der Welt

Dresden kann mit Hightech und alter Kunst gleichermaßen punkten. Deshalb steht die frühere Residenzstadt auch gern bei Staatsgästen auf der Besuchsliste. Jetzt gab es erneut königlichen Besuch.

weiterlesen...