23. August 2024 / News aus der Welt

Waldbrand auf Madeira: EU schickt spanische Löschflugzeuge

Gegen die Flammen im Gebirge von Madeira kann der einzige Löschhubschrauber der Insel wenig ausrichten. Jetzt hat die EU Hilfe geschickt.

Der Rauch der Waldbrände zieht über die Insel Madeira. Bisher war Portugal in diesem Sommer von größeren Waldbränden verschont geblieben.
von dpa

Zwei spanische Löschflugzeuge haben die Bekämpfung eines großen Waldbrandes auf der portugiesischen Atlantikinsel Madeira aufgenommen. Die Maschinen vom Typ Canadair waren am Donnerstag vor Ort eingetroffen, nachdem Portugal die EU um Hilfe gebeten hatte, berichtete die staatliche Nachrichtenagentur Lusa. 

Jede der beiden zweimotorigen Propellermaschinen kann rund 6000 Liter Wasser transportieren. Sie seien vor allem im Gebirge um den Pico Ruivo im Einsatz. Bisher hatte dort der einzige Hubschrauber der Insel vergeblich versucht, die Flammen einzudämmen. Der Picu Ruivo ist mit mehr als 1.800 Metern der höchste Berg der Insel.

Der am 14. August ausgebrochene Waldbrand hat bislang mehr als 5500 Hektar Natur erfasst - eine Fläche, die fast zweimal so groß ist wie die ostfriesische Insel Borkum. Verletzte oder Schäden an Gebäuden wurden bislang nicht gemeldet. Allerdings warnen Experten vor immensen Umweltschäden durch die Vernichtung von Flora und Fauna.


Bildnachweis: © Nasa Earth/ZUMA Press Wire/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Lokalnachrichten Rheda-Wiedenbrück

Über 400 Menschen aus Rheda-Wiedenbrück nehmen an Umfrage teil – 70 Prozent meiden derzeit die Innenstadt

weiterlesen...
In Rheda-Wiedenbrück entdeckt ...

Qualität, kontrollierte Herstellung und ein vielfältiges Sortiment in Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Für die ganze Familie

ein glitzernd-buntes Jubiläum für die ganze Gemeinde

weiterlesen...

Neueste Artikel

News aus der Welt

Es ist eine Touristenattraktion, die 285 Meter hohe Staumauer Grande Dixence im Kanton Wallis. Seit dem Wochenende bröckeln dort Felsen. Jetzt ergreifen die Behörden Vorsichtsmaßnahmen.

weiterlesen...
News aus der Welt

Die Reise durch deutsche Gefängnisse endete für Jimi Blue Ochsenknecht in Österreich. Dort läuft ein Verfahren wegen schweren Betrugs gegen ihn. Der 33-Jährige muss aber nicht in Untersuchungshaft.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

News aus der Welt

Es ist eine Touristenattraktion, die 285 Meter hohe Staumauer Grande Dixence im Kanton Wallis. Seit dem Wochenende bröckeln dort Felsen. Jetzt ergreifen die Behörden Vorsichtsmaßnahmen.

weiterlesen...
News aus der Welt

Die Reise durch deutsche Gefängnisse endete für Jimi Blue Ochsenknecht in Österreich. Dort läuft ein Verfahren wegen schweren Betrugs gegen ihn. Der 33-Jährige muss aber nicht in Untersuchungshaft.

weiterlesen...