24. Oktober 2022 / News aus der Welt

Verteidigung geht nach Urteil zu Babytötung in Revision

Mord oder Totschlag? Der Bundesgerichtshof wird sich voraussichtlich erneut mit dem Fall eines gewaltsam zu Tode gekommenen Babys befassen müssen.

Ein Schild mit Bundesadler am Sitz der Bundesanwaltschaft in Karlsruhe.
von dpa

Nach dem neuerlichen Urteil zum gewaltsamen Tod eines Babys in Unterfranken hat die Verteidigung des Angeklagten Revision eingelegt. Damit muss der Bundesgerichtshof (BGH) die Entscheidung des Landgerichts Würzburg erneut auf Rechtsfehler prüfen, wie ein Gerichtssprecher am Montag sagte. Am vergangenen Donnerstag hatte das Landgericht den angeklagten 25-Jährigen wegen Mordes zu lebenslanger Haft verurteilt.

Das erste Urteil in dem Fall hatte das Landgericht im Februar 2021 getroffen. Damals war der Deutsche wegen Totschlags zu elf Jahren Freiheitsstrafe verurteilt worden. Staatsanwaltschaft und Verteidigung gingen in Revision - der BGH befasste sich deshalb mit der Sache.

Nach der Prüfung verwies der BGH den Fall zurück ans Landgericht, weil nicht sicher geklärt gewesen sei, ob der Angeklagte das Baby gezielt getötet hat - also vielleicht Mord statt Totschlag vorliegt. Es kam daraufhin zu einem Verfahren vor einer anderen Strafkammer und einer Verurteilung wegen Mordes. Sollte die Verteidigung die Revision nicht zurückziehen, muss der BGH das neue Urteil prüfen.

Der Mann soll den acht Monate alten Jungen kurz vor Weihnachten 2019 im Raum Gemünden am Main misshandelt und erstickt haben.


Bildnachweis: © Uli Deck/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Das Frühlingsfest „Rheda erblüht“
Aktueller Hinweis

Ein großes Kuchenbuffet und ein kleiner Basar erwartet Euch

weiterlesen...
Schmuck für den Osterstrauß selber basteln
Für die ganze Familie

Bastelanleitung für Osteranhänger

weiterlesen...
Ristorante Rinaldi öffnet zu Ostern und Muttertag
Aktuell

Italienischer Genuss im Herzen von Wiedenbrück!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Wenn das eigene Gesicht in KI-Pornos auftaucht
News aus der Welt

Gesicht geklaut und gedemütigt: Immer mehr Frauen und Mädchen werden Opfer von Deepfake-Pornos. Was Betroffene tun können und warum die Rechtslage laut Experten lückenhaft ist.

weiterlesen...
Chinesische Roboter laufen Halbmarathon gegen Menschen
News aus der Welt

Selbstständig laufende Roboter - fast wie Menschen: In Peking wollen Chinas Hightech-Startups bei einem Halbmarathon zeigen, was ihre Technik gegen den Menschen drauf hat. Wer macht das Rennen?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Wenn das eigene Gesicht in KI-Pornos auftaucht
News aus der Welt

Gesicht geklaut und gedemütigt: Immer mehr Frauen und Mädchen werden Opfer von Deepfake-Pornos. Was Betroffene tun können und warum die Rechtslage laut Experten lückenhaft ist.

weiterlesen...
Chinesische Roboter laufen Halbmarathon gegen Menschen
News aus der Welt

Selbstständig laufende Roboter - fast wie Menschen: In Peking wollen Chinas Hightech-Startups bei einem Halbmarathon zeigen, was ihre Technik gegen den Menschen drauf hat. Wer macht das Rennen?

weiterlesen...