24. August 2021 / News aus der Welt

Versuchter Goldschatz-Raub: Täter muss drei Jahre in Haft

Sie wollten aus dem Landesmuseum in Trier den weltweit größten Goldschatz der römischen Kaiserzeit stehlen. Einer der Täter ist nun verurteilt worden.

Der Angeklagte beim Prozessauftakt in Trier.
von dpa

Im Prozess um den versuchten Raub des Trierer Goldschatzes ist ein Täter am Dienstag vor dem Landgericht zu drei Jahren Gefängnis verurteilt worden. Der 28-Jährige hatte Anfang August gestanden, bei der Tat im Oktober 2019 vor dem Rheinischen Landesmuseum Trier Schmiere gestanden zu haben.

Zwei Täter, die noch unbekannt sind, hätten versucht, den Schatz mit mehr als 2500 Münzen aus purem Gold zu stehlen. Es handelt sich um den weltweit größten Goldschatz der römischen Kaiserzeit.

Es war ein kurzer Prozess: Staatsanwaltschaft, Verteidigung und Gericht hatten sich bei einem Geständnis des Mannes auf eine Freiheitsstrafe zwischen zweieinhalb und dreieinhalb Jahren verständigt. Am nun zweiten Prozesstag wurde der Niederländer wegen versuchten Diebstahls in einem besonders schweren Fall verurteilt, wie eine Sprecherin des Landgerichts Trier sagte.

Der Raub des 18,5 Kilo schweren Schatzes war den Dieben nicht gelungen: Sie schafften es nicht, den Kubus aus Panzerglas über den Goldmünzen zu öffnen, bevor die Alarmanlage anging und die Polizei anrückte. Sie flüchteten ohne Beute.

Der Verurteilte konnte anhand einer DNA-Spur ermittelt werden, die an einer am Tatort zurückgelassenen Sporttasche gesichert wurde. Aufgrund eines europäischen Haftbefehls wurde er in den Niederlanden festgenommen und Mitte Dezember 2020 an Deutschland ausgeliefert. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.

Der Schatz ist das Aushängeschild des Museums in Trier. Sein Wert wird laut Staatsanwaltschaft auf 10 Millionen Euro geschätzt, der Materialwert liege bei 600 000 Euro. Zurzeit ist er im Museum nicht ausgestellt, weil das Münzkabinett sicherheitstechnisch aufgerüstet wird. Er werde wohl im Frühjahr 2022 wieder zu sehen sein, sagte Direktor Marcus Reuter. Solange seien die Goldmünzen «an einem geheimen, sicheren Ort» untergebracht.


Bildnachweis: © Birgit Reichert/dpa
Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Der kleine Drache Kokosnuss – Das Musical
Good Vibes

Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie in der Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Unsere Tipps für ein Anti-Kater-Frühstück
Rezepte

Was wirklich am Morgen nach der Silvesternacht hilft

weiterlesen...
Entdecke regionale Spezialitäten in Rheda-Wiedenbrück
Partner-News

Unser neuer Partner für frische Produkte vom Land: Hof Engemann

weiterlesen...

Neueste Artikel

Null Alkohol, 100% Geschmack – Entdecke jetzt die alkoholfreie Vielfalt von Hohenfelder!
Good Vibes

Erfrischend, nachhaltig, unverkennbar: Alkoholfreie Biere von Hohenfelder aus Langenberg – perfekter Genuss für jeden Moment

weiterlesen...
Southport: Britische Regierung prüft Behördenversagen
News aus der Welt

Hätte der Messerangriff in Southport, bei dem drei Mädchen starben, verhindert werden können? Der geständige Angeklagte war mehrfach von den Behörden überprüft worden.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Southport: Britische Regierung prüft Behördenversagen
News aus der Welt

Hätte der Messerangriff in Southport, bei dem drei Mädchen starben, verhindert werden können? Der geständige Angeklagte war mehrfach von den Behörden überprüft worden.

weiterlesen...
66 Tote bei Brandkatastrophe in türkischem Skigebiet
News aus der Welt

In einem türkischen Skigebiet wird der Winterurlaub für zahlreiche Menschen zur Katastrophe. In einem Hotel mit mehr als 200 Gästen bricht in der Nacht ein Feuer aus, das etliche das Leben kostet.

weiterlesen...