13. September 2023 / News aus der Welt

US-Behörde: Frau von «El Chapo» aus Haft entlassen

Die frühere Schönheitskönigin war Ende 2021 in den USA wegen ihrer Beteiligung am Drogen-Imperium ihres Mannes zu 36 Monaten Haft verurteilt worden. Jetzt ist sie vorzeitig aus dem Gefängnis entlassen worden.

Emma Coronel, die Frau von Joaquin «El Chapo» Guzman, verlässt das Bundesgericht in Brooklyn nach dem Prozessauftakt gegen ihren Mann (2018).
von dpa

Die Ehefrau des früheren mexikanischen Drogenbosses Joaquín «El Chapo» Guzmán hat nach nur etwas mehr als der Hälfte ihrer Haftstrafe in den USA das Gefängnis verlassen. Emma Coronel (34) sei entlassen worden, bestätigte eine Sprecherin der Gefängnisbehörde auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur. Demnach unterliegt sie noch vier Jahre lang Bewährungsauflagen. Die Behörde machte keine Angaben zum Aufenthaltsort Coronels. Sie befand sich zuletzt in einer Haftanstalt im kalifornischen Long Beach nahe Los Angeles. 

Die frühere Schönheitskönigin, die sowohl die amerikanische als auch die mexikanische Staatsbürgerschaft besitzt, war Ende 2021 wegen ihrer Beteiligung am Drogen-Imperium ihres Mannes zu 36 Monaten Haft verurteilt worden.

«El Chapo» hatte das mächtige Sinaloa-Kartell in Mexiko etwa 25 Jahre lang angeführt. Inzwischen sitzt er in einem Hochsicherheitsgefängnis im Bundesstaat Colorado. Ein Gericht in New York hatte ihn 2019 zu lebenslanger Haft plus 30 Jahre verurteilt - Coronel war damals unter den Zuschauern im Gerichtssaal. Eine Jury befand den heute 66 Jahre alten Guzmán in einem der größten Drogenprozesse der amerikanischen Geschichte in allen zehn Anklagepunkten für schuldig - darunter Beteiligung an einer Verbrecherorganisation, Herstellung und internationale Verbreitung von Kokain und Heroin sowie Geldwäsche und Schusswaffengebrauch.

Die Staatsanwaltschaft warf ihr in dem Verfahren im Jahr 2021 unter anderem vor, ihrem Mann 2015 bei der Flucht aus einem mexikanischen Gefängnis geholfen zu haben. Sie soll demnach insgesamt von 2011 bis 2017 an den Aktivitäten des Sinaloa-Kartells beteiligt gewesen sein. Zusätzlich zu der Haftstrafe hatte ein Bundesrichter in Washington vier Jahre Bewährung und eine Geldstrafe in Höhe von knapp 1,5 Millionen Dollar (rund 1,36 Millionen Euro) festgelegt.


Bildnachweis: © Mary Altaffer/AP/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Hofladen Kuhre bringt regionalen Genuss nach Herzebrock-Clarholz
Wusstest du das?

Frische Vielfalt direkt vom Feld – ein Traditionsbetrieb stellt sich vor

weiterlesen...
«Ohne Vorwarnung»: Imam in Indonesien überlebt Pythonattacke
News aus der Welt

Ein religiöser Führer wollte auf Sulawesi nur Feuerholz sammeln und wäre beinahe im Bauch einer Python gelandet. Er hat überlebt - aber tödliche Angriffe der Würgeschlangen häufen sich.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Luxusjacht «Bayesian» aus dem Meer geborgen
News aus der Welt

Sie galt als unsinkbar – dann kam ein Sturm, bei dem Menschen ums Leben kamen. Zehn Monate später, nach Verzögerungen und einem tödlichen Unfall, ist die Luxusjacht wieder ans Tageslicht gekommen.

weiterlesen...
Krankheitsserie bei Kindern in Nordfrankreich ausgeweitet
News aus der Welt

Weitere Kinder sind in Frankreich von schweren Durchfallerkrankungen betroffen. Inzwischen dürfen Waren aus vier Metzgereien nicht mehr verzehrt werden. Ist verunreinigtes Fleisch der Auslöser?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Luxusjacht «Bayesian» aus dem Meer geborgen
News aus der Welt

Sie galt als unsinkbar – dann kam ein Sturm, bei dem Menschen ums Leben kamen. Zehn Monate später, nach Verzögerungen und einem tödlichen Unfall, ist die Luxusjacht wieder ans Tageslicht gekommen.

weiterlesen...
Krankheitsserie bei Kindern in Nordfrankreich ausgeweitet
News aus der Welt

Weitere Kinder sind in Frankreich von schweren Durchfallerkrankungen betroffen. Inzwischen dürfen Waren aus vier Metzgereien nicht mehr verzehrt werden. Ist verunreinigtes Fleisch der Auslöser?

weiterlesen...