22. Januar 2023 / News aus der Welt

Trockenes, kaltes Wetter zum Wochenstart erwartet

Ein Hochdruckgebiet über Deutschland sorgt zum Start der neuen Woche für trockenes Wetter. Doch es bleibt recht kalt bei Temperaturen leicht über oder unter dem Gefrierpunkt.

Mitglieder der Gruppe «Munich Hot Springs» baden bei eisigen Temparaturen und Schneefall in einem Nebenarm des Eisbachs im Englischen Garten in München.
von dpa

Zu Beginn der neuen Woche sorgt der Einfluss eines Hochdruckgebiets in Deutschland für weitgehend trockenes Wetter. «Die Temperatur ist weiter auf winterlichem Niveau», sagte Jacqueline Kernn, Meteorologin des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Offenbach, am Sonntag. Tagsüber ist am Montag demnach mit leichten Plusgraden zu rechnen. Weitgehend bleibt es trocken. Nur in der Nähe der Alpen soll vereinzelt etwas Schnee fallen. 

Am Montag gibt es neben Wolken auch einige Auflockerungen, insbesondere in der Südwesthälfte. Die Temperaturen erreichen maximal minus 2 bis plus 4 Grad, im höheren Bergland wird es auch kälter. Im Südwesten und in höheren Lagen ist stark böiger Wind möglich, auf Berggipfeln sogar Sturmböen.

In der Nacht zum Dienstag rechnen die Meteorologen mit verbreitet leichtem bis mäßigem Frost bei Temperaturen zwischen minus 1 und minus 8 Grad. Stellenweise kann es auf den Straßen rutschig werden. Am Dienstag wird es laut DWD bewölkt, aber trocken. Maximal ist mit Temperaturen von null bis sechs Grad zu rechnen. 

Am Mittwoch bedeckt Hochnebel oftmals den Himmel, teils kommt es aber laut DWD auch zu Auflockerungen. Bei Höchstwerten von minus 1 bis plus 4 Grad bleibt es trocken. Am Nachmittag ziehen im Nordwesten dichte Wolken auf, in Küstennähe ist am Abend Regen möglich.


Bildnachweis: © Peter Kneffel/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Festliche Spendenaktion: Rainer und Barbara Stadler sammelt über 1.400 Euro für den guten Zweck
Good Vibes

Weihnachtsstimmung, Musik und viel Engagement: Ein Spendenevent für die AWO Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Wie der Weg in die berufliche Zukunft mit Erfolg funktioniert
Lokalnachrichten Rheda-Wiedenbrück

Reckenberg Berufskolleg – Euer Partner für praxisnahe Ausbildung

weiterlesen...
Schadstoffmobil fährt ab 2025 auch den Entsorgungspunkt Süd an
Aktueller Hinweis

Im nächsten Jahr können am letzten Freitag im Monat Schadstoffe abgegeben werden

weiterlesen...

Neueste Artikel

Kate nach Krebstherapie: Erleichtert, in Remission zu sein
News aus der Welt

Großbritanniens künftige Königin besucht nach ihrer Krebsbehandlung ein Londoner Krankenhaus - und meldet sich auch zu ihrer eigenen Krankheitsgeschichte zu Wort.

weiterlesen...
Kugelbombe verletzt Kind - Mutmaßlicher Täter identifiziert
News aus der Welt

An Silvester wird in Berlin ein kleiner Junge durch eine explodierende Kugelbombe lebensgefährlich verletzt. Nun hat die Polizei den mutmaßlichen Täter ausgemacht.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kate nach Krebstherapie: Erleichtert, in Remission zu sein
News aus der Welt

Großbritanniens künftige Königin besucht nach ihrer Krebsbehandlung ein Londoner Krankenhaus - und meldet sich auch zu ihrer eigenen Krankheitsgeschichte zu Wort.

weiterlesen...
Kugelbombe verletzt Kind - Mutmaßlicher Täter identifiziert
News aus der Welt

An Silvester wird in Berlin ein kleiner Junge durch eine explodierende Kugelbombe lebensgefährlich verletzt. Nun hat die Polizei den mutmaßlichen Täter ausgemacht.

weiterlesen...