1. April 2024 / News aus der Welt

Tödliche Polizeischüsse in Nienburg: Leichnam obduziert

Bei einem Großeinsatz der Polizei wurde ein Mann tödlich verletzt. Er soll zuvor seine Freundin mit einem Messer bedroht haben. Viele Fragen sind noch ungeklärt.

Mitarbeiter der Spurensicherung der Polizei arbeiten am Tatort in Nienburg.
von dpa

Nach dem Großeinsatz der Polizei im niedersächsischen Nienburg mit einem Toten ist der Leichnam obduziert worden. Das Ergebnis steht noch aus, wie eine Polizeisprecherin sagte. Der 46 Jahre alte mutmaßliche Angreifer wurde von Polizeischüssen tödlich getroffen. Eine 45 Jahre alte Polizistin ist schwer verletzt worden. Die Dienstwaffen der Beamten wurden laut der Sprecherin sichergestellt, um herauszufinden, wer überhaupt und wie oft geschossen hat. Die Ermittlungen dauern laut Polizei an. 

Die angeschossene Beamtin habe «potenziell lebensgefährliche Verletzungen» erlitten - «leider Gottes», sagte eine Sprecherin der Polizei Verden am Ostersonntag. Sie sei aber außer Lebensgefahr. Wie genau es zu den Verletzungen kam und aus welcher Polizeiwaffe sie angeschossen wurde, werde nun ermittelt. Früheren Angaben der Staatsanwaltschaft Verden und der Polizeiinspektion Verden zufolge wurde die Polizistin «bei dem Einsatz der polizeilichen Schusswaffen schwer verletzt». Andere Kollegen hätten keine Verletzungen erlitten. Ein Diensthund der Polizei wurde ebenfalls verletzt. Nienburg liegt etwa 50 Kilometer nordwestlich von Hannover. 

Größerer Einsatz in einer Reihenhaussiedlung in Nienburg

Der Schusswaffengebrauch kommt bei der Polizei verhältnismäßig selten vor. Oftmals werden Dienstwaffen genutzt, um Tiere zu töten - in der Regel nach Wildunfällen. 2021 kam es in Niedersachsen beispielsweise in rund 2500 Fällen zum Schusswaffengebrauch bei der Polizei, in 2 Fällen richteten sich diese nach früheren Angaben des niedersächsischen Innenministeriums gegen Menschen. 

Zunächst war es am Samstagvormittag in einer Reihenhaussiedlung der Innenstadt Nienburgs zu einem größeren Polizeieinsatz gekommen, weil der 46-Jährige seine Freundin mit einem Messer bedroht haben soll. Der Frau gelang die Flucht. Sie verständigte die Polizei.  

Dann kam es laut Polizei zu einem «längeren Polizeieinsatz». Aufforderungen zur Deeskalation folgte der 46-Jährige nicht, stattdessen soll er die Beamten und den Hund mit dem Messer angegriffen haben. Daraufhin gaben die Polizisten mehrere Schüsse ab.

Viele Fragen noch ungeklärt 

Wie es zu den Schussverletzungen der Frau kam, werde «Gegenstand der umfangreichen Ermittlungen sein». Alle beteiligten Polizeibeamten sollten vernommen und auch psychologisch betreut werden, wie die Sprecherin sagte. Aus Neutralitätsgründen übernahm die Polizei im benachbarten Landkreis Verden die Ermittlungen.

Die Polizei sperrte den Tatort ab. Am Samstagnachmittag rückten Einsatzkräfte der Spurensicherung an. In weißen Anzügen sicherten sie an dem Haus und an der Straße Spuren und machten Fotos. Weil sich die Tat in einem Wohngebiet ereignete, sucht die Polizei dort nach Zeugen. 


Bildnachweis: © Moritz Frankenberg/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Wie der Weg in die berufliche Zukunft mit Erfolg funktioniert
Lokalnachrichten Rheda-Wiedenbrück

Reckenberg Berufskolleg – Euer Partner für praxisnahe Ausbildung

weiterlesen...
Schadstoffmobil fährt ab 2025 auch den Entsorgungspunkt Süd an
Aktueller Hinweis

Im nächsten Jahr können am letzten Freitag im Monat Schadstoffe abgegeben werden

weiterlesen...
Der kleine Drache Kokosnuss – Das Musical
Good Vibes

Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie in der Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...

Neueste Artikel

BGH prüft: Muss Familie aus Rangsdorf ihr Haus abreißen?
News aus der Welt

Eine Familie zieht ins neu gebaute Eigenheim. Dann der Schock: das Amt hat einen Fehler gemacht, der eigentliche Besitzer will sein Grundstück zurück - ohne Haus. Das schaut sich der BGH an.

weiterlesen...
Fall Valeriia: «Du wirst weinen bis zum Ende deines Lebens»
News aus der Welt

Rund eine Woche lang war verzweifelt nach der neunjährigen Valeriia in und um Döbeln gesucht worden. Doch da war das Mädchen längst tot. Nun steht der Ex-Freund der Mutter wegen Mordes vor Gericht.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

BGH prüft: Muss Familie aus Rangsdorf ihr Haus abreißen?
News aus der Welt

Eine Familie zieht ins neu gebaute Eigenheim. Dann der Schock: das Amt hat einen Fehler gemacht, der eigentliche Besitzer will sein Grundstück zurück - ohne Haus. Das schaut sich der BGH an.

weiterlesen...
Fall Valeriia: «Du wirst weinen bis zum Ende deines Lebens»
News aus der Welt

Rund eine Woche lang war verzweifelt nach der neunjährigen Valeriia in und um Döbeln gesucht worden. Doch da war das Mädchen längst tot. Nun steht der Ex-Freund der Mutter wegen Mordes vor Gericht.

weiterlesen...