8. Juni 2021 / News aus der Welt

Titan aus der Kreidezeit: Neue Dinosaurierart bestimmt

Er war vermutlich der größte seiner Art - und lebte vor 95 Millionen Jahren. Nach langjähriger Forschung an dem Skelett hat der pflanzenfressende Koloss nun auch einen Namen.

Eine künstlerische Darstellung zeigt den Dinosaurier Australotitan cooperensis, oder den Südtitan. Paläontologen haben bestätigt, dass Queensland einst die Heimat eines der größten Din...
von dpa

In Australien haben Paläontologen den Fund der größten bisher in dem Land gefundenen Dinosaurierart bestätigt. Mit einer Länge von bis zu 30 Metern und einer Höhe von sechs Metern vom Boden bis zur Hüfte gilt das Tier als wahrer Koloss aus der Kreidezeit.

Knochen des Pflanzenfressers, der vor etwa 95 Millionen Jahren lebte, waren vor 15 Jahren im Südwesten von Queensland entdeckt worden. Jetzt bekam er einen offiziellen Namen: Australotitan cooperensis. Über die langjährigen Forschungen an dem Skelett berichten Wissenschaftler in der Fachzeitschrift «PeerJ».

«Das Aufregende für uns ist, dass wir jetzt bei der Bestimmung der größten Dinosaurier der Welt unseren Hut in den Ring werfen konnten», sagte der Paläontologe Scott Hocknull vom Queensland Museum der Zeitung «Sydney Morning Herald». «Es handelt sich zwar nicht um den größten Saurier der Welt, aber er ist sicherlich unter den Top 10.» Titanosaurier seien zuvor hauptsächlich in Südamerika gefunden worden, jetzt gehöre auch Australien zu dieser «Elitegruppe», jubelten Medien.

Um die unglaublichen Ausmaße des Giganten deutlich zu machen, zog das Blatt einen Vergleich heran: Australotitan cooperensis sei «so lang wie ein Basketballfeld und zwei Stockwerke hoch» gewesen, hieß es. Als der Sauropode die Erde bevölkerte, gehörte das heutige Australien noch zum Großkontinent Gondwana.

Die Paläontologin Robyn Mackenzie und ihr Ehemann Stuart waren den Berichten zufolge 2006 auf ihrem eigenen Land beim Zusammentreiben von Vieh zufällig auf Saurierknochen gestoßen. «Wir hätten nie gedacht, dass wir es dabei mit dem größten Tier Australiens und einem der größten der Welt zu tun hatten», zitierte der Sender ABC am Dienstag die Mackenzies. Sie gaben dem Giganten den Spitznamen «Cooper», weil sie ihn in der Nähe des Örtchens Cooper Creek entdeckt hatten.

Bis alle Knochen von Experten ausgegraben, zusammengesetzt und bestimmt waren, dauerte es danach noch viele Jahre. Unter anderem seien mittels neuester Technologie hochmoderne 3D-Modelle erstellt worden, erklärte Hocknull.

Jetzt hoffen die Experten aus Down Under auf eine noch größere Sensation: In anderen Teilen der Welt, wo riesige pflanzenfressende Dinosaurier gefunden wurden, seien auch Theropoden entdeckt worden - gigantische Fleischfresser auf zwei Beinen. «Irgendwo da draußen ist ein riesiger Raubsaurier», ist Hocknull überzeugt. «Wir haben ihn nur noch nicht gefunden.»


Bildnachweis: © Vlad Konstantinov/Scott Hocknul/Queensland Museum/The Eromanga Natural History Museum/AAP/dpa
Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Sparfüchse und Schnäppchenjäger aufgepasst!
Für die ganze Familie

Unschlagbar: Doppi's Sonderposten in Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Beratung und Hilfe

10 Jahre Ratz & Rübe – Pflüger feiert Jubiläum der betrieblichen Kindertagespflege

weiterlesen...
Gut getauscht ist halb gelesen!
Aktueller Hinweis

Büchertauschtage am 10. und 14. März am Entsorgungspunkt (EP) Süd in Lintel

weiterlesen...

Neueste Artikel

Frau angezündet - Täter auf der Flucht
News aus der Welt

In Gera übergießt ein Mann eine Frau mit einer brennbaren Flüssigkeit und zündet sie an. Die 46-Jährige wird lebensbedrohlich verletzt. Verdächtigt wird der Ehemann der Frau.

weiterlesen...
Rückkehr-Mission für gestrandete Astronauten erreicht ISS
News aus der Welt

Seit mehr als neun Monaten sind Suni Williams und Barry Wilmore im Weltall - eigentlich sollte es nur gut eine Woche sein. Nun rückt die Rückkehr der Gestrandeten näher.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Frau angezündet - Täter auf der Flucht
News aus der Welt

In Gera übergießt ein Mann eine Frau mit einer brennbaren Flüssigkeit und zündet sie an. Die 46-Jährige wird lebensbedrohlich verletzt. Verdächtigt wird der Ehemann der Frau.

weiterlesen...
Rückkehr-Mission für gestrandete Astronauten erreicht ISS
News aus der Welt

Seit mehr als neun Monaten sind Suni Williams und Barry Wilmore im Weltall - eigentlich sollte es nur gut eine Woche sein. Nun rückt die Rückkehr der Gestrandeten näher.

weiterlesen...