19. September 2022 / News aus der Welt

Steinmeier: König Charles will nach Deutschland kommen

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat bereits vor einigen Tagen mit dem neuen britischen König, Charles III., gesprochen. Dieser wolle sich demnach bemühen, bald nach Deutschland zu kommen.

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (r) im Gespräch mit König Charles III. beim Empfang für die Staatsoberhäupter im Buckingham-Palast.
von dpa

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier rechnet in nicht allzu ferner Zukunft mit einem Besuch des neuen britischen Königs Charles III. in Deutschland. Charles habe ihm am Sonntag gesagt, er wolle sich bemühen, bald zu kommen, sagte Steinmeier am Montag im ZDF. Zwar habe Charles nun zunächst Pflichten gegenüber den Commonwealth-Ländern. «Aber ich bin zuversichtlich, dass er nicht nur interessiert an Deutschland bleibt, sondern dieses Interesse auch durch einen Besuch unterstreichen wird.»

Steinmeier sagte in London in dem ZDF-Interview: «Als wir letzte Woche miteinander telefonierten und ich die Anteilnahme der Deutschen übermittelt habe nach dem Tod seiner Mutter, habe ich auf seine vielen Deutschlandbesuche hingewiesen und natürlich auch gesagt, dass wir ihn gerne auch in seiner neuen Funktion (...) in Deutschland sehen würden. Er hat gestern Abend, als wir uns beim Empfang trafen, sofort darauf Bezug genommen und gesagt, er werde sich bemühen zu kommen.» Charles sei schon 30 mal in Deutschland gewesen, kenne das Land gut und spreche auch Deutsch. Es werde oft unterschätzt, wie sehr er sich um das deutsch-britische Verhältnis verdient gemacht habe.

Steinmeier beeindruckt von Trauerfeier

Steinmeier zeigte sich beeindruckt von der Trauerfeier für Königin Elizabeth II. in der Westminster Abbey. «Ich habe den Eindruck, es war genau das, was die Menschen sich gewünscht haben.» Auf seine persönlichen Erfahrungen mit der Queen angesprochen, sagte Steinmeier, sie sei «wesentlich weniger steif» gewesen als er das anfangs gedacht habe. Man habe ganz locker mit ihr reden können. Zudem sei sie außerordentlich interessiert an Deutschland gewesen.

Steinmeier erinnerte an den ersten Staatsbesuch der Queen in der Bundesrepublik 1965, als die Wunden des Krieges in Großbritannien natürlich noch nicht verheilt gewesen seien. Die Queen habe hier eine ganz wichtige Rolle bei der Versöhnung der beiden ehemaligen Kriegsgegner gespielt. «Es gab auch immer noch Skeptiker, die 1965 während dieses Staatsbesuches der Meinung waren, das käme eigentlich zu früh», sagte Steinmeier.


Bildnachweis: © Unbekannt/FERGUSBURNETT_COM/AP/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Lokalnachrichten Rheda-Wiedenbrück

Über 400 Menschen aus Rheda-Wiedenbrück nehmen an Umfrage teil – 70 Prozent meiden derzeit die Innenstadt

weiterlesen...
In Rheda-Wiedenbrück entdeckt ...

Qualität, kontrollierte Herstellung und ein vielfältiges Sortiment in Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Für die ganze Familie

ein glitzernd-buntes Jubiläum für die ganze Gemeinde

weiterlesen...

Neueste Artikel

News aus der Welt

Die Polizei findet in einer Wohnung eine 37-jährige Tote und ihren schwerst verletzten Mann. Wenig später nimmt sie einen 17-Jährigen fest - es ist der Sohn der Frau. Eine Mordkommission ermittelt.

weiterlesen...
News aus der Welt

Der Absturz der Maschine mit 260 Toten rief Entsetzen hervor. Nun gibt es einen Bericht zur möglichen Ursache. Laut Experten könnte die Treibstoffzufuhr absichtlich unterbrochen worden sein.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

News aus der Welt

Die Polizei findet in einer Wohnung eine 37-jährige Tote und ihren schwerst verletzten Mann. Wenig später nimmt sie einen 17-Jährigen fest - es ist der Sohn der Frau. Eine Mordkommission ermittelt.

weiterlesen...
News aus der Welt

Der Absturz der Maschine mit 260 Toten rief Entsetzen hervor. Nun gibt es einen Bericht zur möglichen Ursache. Laut Experten könnte die Treibstoffzufuhr absichtlich unterbrochen worden sein.

weiterlesen...