20. Mai 2022 / News aus der Welt

Stadtrecht: Queen erklärt Falklands-Hauptort zur City

Zum 70. Thronjubiläum von Königin Elizabeth II. werden ausgewählte Kommunen zu Städten erklärt. Vor allem Orte britischer Überseegebiete erhoffen sich so wirtschaftlichen Aufschwung.

Die Hauptstadt des britischen Überseegebiets Falklands wird im Jubiläumsjahr der Queen zur City.
von dpa

Die Hauptstadt des britischen Überseegebiets Falklands wird im Jubiläumsjahr der Queen zur City. Als Teil der Feierlichkeiten zum 70. Thronjubiläum von Königin Elizabeth II. wurde Stanley das Stadtrecht erteilt, wie die zentrale Regierungsbehörde Cabinet Office im 12.700 Kilometer entfernten London mitteilte.

Die Ehre fällt zudem auf das 40. Gedenken an den Falkland-Krieg zwischen Großbritannien und Argentinien 1982. Auch Douglas, die Hauptstadt des Kronbesitzes Isle of Man in der Irischen See, wurde bei dem Wettbewerb ausgewählt.

Insgesamt konnten sich acht Kommunen durchsetzen. Außer den beiden Inselhauptstädten sind dies Bangor in Nordirland, Dunfermline in Schottland, Wrexham in Wales sowie Colchester, Doncaster und Milton Keynes in England.

«Während wir den großartigen Beitrag Ihrer Majestät der Königin für die Gesellschaft feiern, freue ich mich, dass wir einige der vielen Orte anerkennen können, die Großbritannien großartig machen», sagte das zuständige britische Kabinettsmitglied Steve Barclay. Die Auswahl spiegele «die globale Perspektive Ihrer Majestät und den jahrelangen internationalen Dienst» der Queen wider. «Was mir bei der Bewertung jeder Bewerbung klar wurde, war der Stolz, den die Menschen für ihre Gemeinschaften, das lokale kulturelle Erbe und die königliche Familie empfinden», sagte Barclay. Die neuen Städte hoffen nun auf einen Aufschwung sowie neue Möglichkeiten für die Einwohner.


Bildnachweis: © Falkland Islands Government/PA Media/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Britischen Museen geht der Platz für historische Funde aus
News aus der Welt

«Die Uhr tickt»: In den kommenden Jahren wird es in Großbritanniens Museen eng für historische Artefakte. Die Suche nach Unterbringungsmöglichkeiten läuft - im Gespräch ist sogar eine alte Salzmine.

weiterlesen...
Azubis der Kreissparkasse Wiedenbrück haben Abschlussprüfung bestanden
Good Vibes

Souverän trotz Kontaktbeschränkungen, Distanzunterricht und Homeoffice

weiterlesen...

Neueste Artikel

Malawi: Mehr Tote nach Tropensturm «Freddy» befürchtet
News aus der Welt

Zweimal ist Malawi im Südosten Afrikas vom Tropensturm «Feddy» heimgesucht worden. Die Zahl der Opfer könnte noch deutlich steigen.

weiterlesen...
Landwirt angeschossen - Rätselraten über Hintergründe
News aus der Welt

Ein Landwirt und FDP-Kreisrat wird in seiner Wohnung durch das Fenster angeschossen und schwer verletzt. Die Gemeinde Hattenhofen steht unter Schock und rätselt weiter über die Hintergründe der Tat.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Malawi: Mehr Tote nach Tropensturm «Freddy» befürchtet
News aus der Welt

Zweimal ist Malawi im Südosten Afrikas vom Tropensturm «Feddy» heimgesucht worden. Die Zahl der Opfer könnte noch deutlich steigen.

weiterlesen...
Landwirt angeschossen - Rätselraten über Hintergründe
News aus der Welt

Ein Landwirt und FDP-Kreisrat wird in seiner Wohnung durch das Fenster angeschossen und schwer verletzt. Die Gemeinde Hattenhofen steht unter Schock und rätselt weiter über die Hintergründe der Tat.

weiterlesen...