14. Juli 2022 / News aus der Welt

Sechs Verletzte bei letzter Stierhatz in Pamplona

Das Fest zu Ehren des Stadtheiligen San Fermín in Pamplona hat erstmals seit 2019 wieder stattgefunden. Das Spektakel ist nicht ganz ungefährlich.

Läufer stürzen während des Stiertreibens beim San-Fermin-Festival.
von dpa

Zum Abschluss der ebenso traditionsreichen wie umstrittenen Stierrennen des «Sanfermines»-Festes sind in Spanien sechs Läufer schwerer verletzt worden.

Einer der Männer sei am Donnerstag bei der achten und letzten Stierhatz in Pamplona im Norden des Landes von einem Stier auf die Hörner genommen worden, berichtete der staatliche Fernsehsender RTVE unter Berufung auf die Organisatoren. Ihm gehe es aber nach einer ersten Behandlung gut, hieß es. Weitere fünf Läufer seien mit Verletzungen wie Prellungen und Knochenbrüchen ins Krankenhaus gebracht worden.

Das Fest zu Ehren des Stadtheiligen San Fermín fand erstmals seit 2019 wieder statt. 2020 und 2021 war es wegen der Corona-Pandemie abgesagt worden. Die Stierhatz wird von mehreren Sendern live übertragen. An insgesamt acht Tagen wurden auch diesmal am frühen Vormittag jeweils sechs zum Teil über 600 Kilogramm schwere Kampfbullen und mehrere zahme Leitochsen durch die engen Gassen der Altstadt für die Stierkämpfe am Abend bis in die Arena gejagt. Dabei wurden insgesamt 50 Läufer etwas schwerer verletzt. Einige der Verletzten wurden unter anderem am Gesäß und am Genitalbereich aufgespießt und lagen zum Teil nach mehreren Tagen weiterhin im Krankenhaus.

Tierschützer protestieren

Tierschützer machen sich aber nicht um die Läufer, sondern um die Bullen Sorgen. Auch dieses Jahr protestierten sie gegen die Veranstaltung, die inzwischen auch in Spanien umstritten ist. Aktivisten trugen Plakate mit der Aufschrift «Stierkampf ist prähistorisch». Die Stiere werden durch die Hatz nach Überzeugung der Tierschützer gefoltert. Und damit nicht genug: Abends werden sie bei Stierkämpfen in der Arena von Toreros unter dem Jubel der Zuschauer getötet.

Trotzdem lockt das Fest weiterhin Touristenmassen aus aller Welt an, vor allem aus Europa, Australien und den USA. Nach ersten Schätzungen wurde die 200.000-Einwohner-Stadt Pamplona anlässlich der diesjährigen «Sanfermines» von einer Million Menschen aus dem In- und Ausland besucht. Über Pamplona schrieb unter anderem der US-Schriftsteller Ernest Hemingway in seinem ersten größeren Roman «Fiesta» (1926).


Bildnachweis: © Alvaro Barrientos/AP/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Hofladen Kuhre bringt regionalen Genuss nach Herzebrock-Clarholz
Wusstest du das?

Frische Vielfalt direkt vom Feld – ein Traditionsbetrieb stellt sich vor

weiterlesen...
«Ohne Vorwarnung»: Imam in Indonesien überlebt Pythonattacke
News aus der Welt

Ein religiöser Führer wollte auf Sulawesi nur Feuerholz sammeln und wäre beinahe im Bauch einer Python gelandet. Er hat überlebt - aber tödliche Angriffe der Würgeschlangen häufen sich.

weiterlesen...
24-Stunden-Betreuung aus Rheda-Wiedenbrück
Beratung und Hilfe

Individuelle Betreuung – Zuhause statt Pflegeheim mit altdaheim24

weiterlesen...

Neueste Artikel

Österreich will Waffenrecht nach Amoklauf verschärfen
News aus der Welt

Die tödlichen Schüsse an einem Gymnasium in Graz bleiben nicht ohne Konsequenzen. Für den Erwerb von Waffen sollen in Österreich bald strengere Regeln gelten. Auch der Psychotest wird nachgeschärft.

weiterlesen...
Neues Planetarium in Prag: Sternenfeuer aus LEDs
News aus der Welt

Die tschechische Hauptstadt hat eine neue Sehenswürdigkeit. Im Planetarium von Prag erblicken die Besucher fantastische Welten. Die Betreiber werben nach einem Umbau mit moderner Technik.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Österreich will Waffenrecht nach Amoklauf verschärfen
News aus der Welt

Die tödlichen Schüsse an einem Gymnasium in Graz bleiben nicht ohne Konsequenzen. Für den Erwerb von Waffen sollen in Österreich bald strengere Regeln gelten. Auch der Psychotest wird nachgeschärft.

weiterlesen...
Neues Planetarium in Prag: Sternenfeuer aus LEDs
News aus der Welt

Die tschechische Hauptstadt hat eine neue Sehenswürdigkeit. Im Planetarium von Prag erblicken die Besucher fantastische Welten. Die Betreiber werben nach einem Umbau mit moderner Technik.

weiterlesen...