25. September 2023 / News aus der Welt

Schweinswale in Nord- und Ostsee stark belastet

Parasitenbefall, Beifang und Traumata etwa durch Unterwasserlärm: Schweinswale sind enormen Belastungen ausgesetzt. Viele sterben einem Bericht zufolge im Alter von unter zehn Jahren.

Ein im Juni an der Küste der Insel Sylt tot aufgefundenen Schweinswal wird untersucht.
von dpa

Die Bestände der Schweinswale in der Nord- und Ostsee sind in keinem guten Zustand. Die Belastungen, denen die Meeressäuger ausgesetzt sind, seien so hoch, dass erhebliche Auswirkungen auf die Überlebens- und Reproduktionsfähigkeit zu erwarten seien, sagte die Leiterin des Instituts für Terrestrische und Aquatische Wildtierforschung (ITAW) in Büsum, Prof. Ursula Siebert. Es brauche effektive Schutzmaßnahmen, die an allen Belastungsfaktoren ansetzen.

Siebert stellte gemeinsam mit Schleswig-Holsteins Umweltminister Tobias Goldschmidt (Grüne) die Ergebnisse des Totfundmonitorings der Meeressäugetiere in Schleswig-Holstein für das Jahr 2022 vor. Goldschmidt nahm am ITAW auch an der Obduktion eines Schweinswals teil, der im Juni auf Sylt gefunden wurde.

Großteil der Schweinswale stirbt jung

Insgesamt wurden von März 2022 bis Februar dieses Jahres 218 Schweinswale und 23 Kegelrobben allein an den Küsten Schleswig-Holsteins gefunden. Ein Großteil der Schweinswale stirbt dem Bericht zufolge im Alter von unter zehn Jahren. Schweinswale können eigentlich mehr als 20 Jahre alt werden und sind erst zwischen drei und fünf Jahren geschlechtsreif.

Für das aktuelle Monitoring wurden 20 Schweinswale und alle 23 Kegelrobben näher untersucht und obduziert. Neben Infektionskrankheiten wie Parasitenbefall in Lunge und Ohren oder Lungenentzündungen wurden auch Beifang und Traumata (etwa durch Unterwasserlärm) als Todesursache festgestellt.


Bildnachweis: © Axel Heimken/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Lokalnachrichten Rheda-Wiedenbrück

Über 400 Menschen aus Rheda-Wiedenbrück nehmen an Umfrage teil – 70 Prozent meiden derzeit die Innenstadt

weiterlesen...
In Rheda-Wiedenbrück entdeckt ...

Qualität, kontrollierte Herstellung und ein vielfältiges Sortiment in Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Für die ganze Familie

ein glitzernd-buntes Jubiläum für die ganze Gemeinde

weiterlesen...

Neueste Artikel

News aus der Welt

Es ist eine Touristenattraktion, die 285 Meter hohe Staumauer Grande Dixence im Kanton Wallis. Seit dem Wochenende bröckeln dort Felsen. Jetzt ergreifen die Behörden Vorsichtsmaßnahmen.

weiterlesen...
News aus der Welt

Die Reise durch deutsche Gefängnisse endete für Jimi Blue Ochsenknecht in Österreich. Dort läuft ein Verfahren wegen schweren Betrugs gegen ihn. Der 33-Jährige muss aber nicht in Untersuchungshaft.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

News aus der Welt

Es ist eine Touristenattraktion, die 285 Meter hohe Staumauer Grande Dixence im Kanton Wallis. Seit dem Wochenende bröckeln dort Felsen. Jetzt ergreifen die Behörden Vorsichtsmaßnahmen.

weiterlesen...
News aus der Welt

Die Reise durch deutsche Gefängnisse endete für Jimi Blue Ochsenknecht in Österreich. Dort läuft ein Verfahren wegen schweren Betrugs gegen ihn. Der 33-Jährige muss aber nicht in Untersuchungshaft.

weiterlesen...